Wie erwartet hat uns Apple am gestrigen Abend seine neuen Tablets mit dem „Apple iPad Air“ sowie dem „Apple iPad Mini 2“ vorgestellt.
Warum das neuste 9,7 Zoll große iPad jetzt nicht als iPad 5 sondern als iPad Air auf den Markt kommt, bleibt wohl Apples Geheimnis. Beim Design hat Apple Hand angelegt und hat das neue iPad dünner gemacht. Die Ränder fallen nicht mehr so groß aus, so dass das Display besser zur Geltung kommt. Auch das iPad Air kommt mit dem bekannten Retina Display und einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln.
Ebenfalls wie erwartet findet man im iPad Air den neuen A7-Chip vor, welcher 64-Bit mitbringt. In Silber und Spacegrau wird es das Gerät geben, welches als WLAN-Version sowie als WLAN + LTE Version zu haben sein wird. Beim internen Speicher hat man die Wahl zw. 16 GB, 32 GB, 64 GB und 128 GB. Ebenfalls finden wir eine 5 Megapixel iSight-Kamera und eine neue Facetime-Frontkamera vor.
469 g soll die WLAN-Version und 478g die WLAN/ LTE-Version wiegen. Weitere Infos gibt´s auf der Produktseite des iPad Air. Das kleinste Modell mit WiFi und 16 GB Speicher wird es zum Preis von 479,- Euro geben. Verkaufsstart soll der 01.November sein.
Auch wurde die neue Version des 7,9 Zoll großen Tablets mit dem „Apple iPad Mini 2“ vorgestellt. Dieses besitzt nun auch ein Retina Display. Auch das iPad Mini 2 wird es in Silber und Spacegrau geben und wird ebenso vom A7-Chip angetrieben. Ebenso gibt´s hier die 5-Megapixel-iSight-Kamera an der Rückseite und die FaceTime HD-Frontkamera. Die Auswahl hat man zw. 16 GB, 32 GB, 64GB und 128 GB internem Speicher sowie zwischen eine WLAN-Version oder WLAN/LTE-Version.
Preislich beginnt das iPad Mini 2 bei 389,- Euro und soll ebenfalls im November verfügbar sein. Weitere Infos gibt´s auf der Produktseite des iPad Mini mit Retina Display.
[…] Apple stellt “iPad Air” und “iPad Mini 2″ offiziell vor – Deskmodder.d… […]
Also wenn ich die Preisunterschiede sehe, dann kann ich nicht nachvollziehen, wieso sich jemand des „mini“ kaufen sollte – außer er will UNbedingt das kleinere.
Der Aufpreis des Air ist 90.- € – da würd´ich doch sagen: „Wenn schon, denn schon…“
Eben JürgenHugo! Wenn schon, denn schon – also das Kleinere! Das iPad mini hat dem großen Bruder doch schon längst den Rang abgelaufen, jetzt da zwei Drittel aller verkauften iPads zur kleineren Variante gehören. Da hat sich Steve Jobs gehörig geirrt, als er 9,7 Zoll als ideale Größe pries und die Bedienung eines kleineren Displays nur mit „angespitzten Fingern“ für möglich hielt. Die Benutzer eines klassischen Tablets – zu denen Du ja offensichtlich ja nicht gehörst – haben also entschieden, welches die ideale Größe ist für ein Tablet ist, das man ins Bett, auf die Couch oder auch auf’s Klo mitnehmen kann; mit dem man mühelos lesen oder browsen kann; sprich: das mobil wie nur möglich ist.
Die Logik „härter, schneller, größer“ mag im Porno noch überzeugen, aber hier nun mal nicht!
Die Logik “härter, schneller, größer” mag im Porno noch überzeugen, aber hier nun mal nicht!
Der Vergleich ist gut.
„Die Benutzer eines klassischen Tablets – zu denen Du ja offensichtlich ja nicht gehörst – haben also entschieden, welches die ideale Größe ist für ein Tablet ist, das man ins Bett, auf die Couch oder auch auf’s Klo mitnehmen kann; mit dem man mühelos lesen oder browsen kann; sprich: das mobil wie nur möglich ist.“
1) Stimmt, ich habe kein Tablet, weil ich nicht auf dem Klo oder sonstwo, sondern im Chefsessel am Schreibtisch oder im TV-Sessel mühelos browse oder lese… – und noch eine Menge mehr machen kann, weil da „richtige“ Rechner stehen.
2) Wenn ich mir aber ein Tablet von Apple kaufen würde, dann das Air mit 9,7″ – und wenn ich der einzigste wäre, grins!
Ich treffe meine Entscheidungen nämlich nicht nach der Mehrheit, mir muß das passen.
Und sei dir gewiß – obwohl ich schon 62 bin und nicht kräftig: auch das „große“ Air könnte ich noch rumwuchten.