Microsoft hat die PowerToys 0.18.2 als Korrekturversion zum Download bereitgestellt. Hier wurden einige Probleme aus den Vorversionen behoben. Wenn PowerToys mit erhöhten Rechten (als Administrator)ausgeführt wurde, wurde alles Gesuchte in PowerToys Run auch als Admin ausgeführt.
Als Nachtrag wurde eingefügt: Für einige der Korrekturen müssen die Anwendungsdaten von PowerToys Run zurückgesetzt werden. Bitte löscht den Ordner %localappdata%/Microsoft/PowerToys/PowerToys Run
Behobene Probleme:
- [Launcher, Tracker] findet einige Anwendungen nicht (Datei-Explorer, Windows Terminal,…)
- PowerToys-Run zeigt Notepad und Notepad++ zweimal – Dies ist teilweise behoben, wird in 0.19 vollständig fixiert sein.
- Findet Evernote nicht
- Keine Kamera in PT Run
- Wenn PowerToys als Administrator ausgeführt wird, wird alles, was Run startet, auch als Administrator ausgeführt
- PowerToys Run zeigt im Administratormodus keine Dateien oder Ordner an
Info und Download:
PowerToys 0.18.2 als Patch-Update und einer Update-Meldung hinterher
„Auch wenn PowerToys mit erhöhten Rechten (als Administrator) wurde alles Gesuchte in PowerToys Run als Admin ausgeführt.“
Hä?
Moinmoin hat den Artikel um 7:17 erstellt. Ich nehme an, da fehlte noch mindestens ein Stündchen Schlaf
Nein kein Stündchen Schlaf aber jede Menge ☕☕☕.
Vielleicht wird wenn man es als Admin ausführt alles andere auch als Admin ausgeführt?
Kein Schlaf, Zeit. Stand unter Zeitdruck.
Hatte es mal kurzzeitig drauf, hat mir aber der Start von
Firefox dermaßen verlangsamt, dass ich es wieder entfernt habe.
Ansonsten ist es mit gut zu bewerten!
Also mit gut bewerten, wie oben Axel60, würde ich PowerToys inzw. nicht mehr. Ja, es sind schon nützliche Tools eingabaut. Aber programmiert ist es zum Teil unter aller Sau. Und das dann auch noch unter dem Namen Microsoft.
Gut, es ist auch ausdrücklich eine Preview, das sollte man unbedingt beachten. Und trotzdem. Auch eine öffentliche Preview sollte sich halbwegs anständig installieren lassen. In der aktuellen 0.18.2 wurde ja das Problem mit den Adminrechten behoben, aber eben nicht richtig. Denn jetzt muss man bei jedem Rechnerstart nach dem Anmelderbildschirm bzw. vor dem Desktop die Benutzerkonstensteuerung bestätigen. Jedenfalls, wenn man es auf Autostart und als Admin eingestellt hat. Und z. B. für den Keyboard-Manager, braucht man eben diese Einstellung. Die Abfrage der Benutzerkonstensteuerung kann man zwar über die Aufgabenplanung nachträglich verhindern, aber es sollte erst garnicht per Default so eingestellt sein.
Genauso, wie bei Axel60, startet auch bei mir der Firefox extrem langsam und schuld daran ist PowerToys. Ein kurzes Beenden von PowerToys zeigt das eindeutig. Denn ohne dieses Tool startet der Firefox gleich wieder ganz flott. Auch das sollte selbst bei einer Preview nicht vorkommen.
Ich werde PowerToys erst wieder testen, wenn die Preview abgeschlossen ist.