Samsung Mai-Update schließt Sicherheitslücke in Geräten ab 2014

Mateusz Jurczyk, ein Sicherheitsforscher im Google-Projekt Zero Bug Team hat einen kritischen Fehler entdeckt, der alle Geräte ab 2014 mit Android 8, 9 und 10 betrifft. Samsung hat diese und andere Lücken im Mai-Patch nun behoben.

Durch die Lücke im benutzerdefinierten Qmage-Bildformat (.qmg) konnte ohne eine Lücke in einem Null-Klick-Szenario ohne Benutzereingriff ausgenutzt werden. Möglich wurde es dadurch, weil Android alle Bilder „ohne Wissen des Benutzers an die Skia-Bibliothek zur Verarbeitung umleitet, z.B. zur Generierung von Miniaturvoransichten.“ wie ZDNet schreibt.

„Ich habe Wege gefunden, MMS-Nachrichten vollständig zu verarbeiten, ohne einen Benachrichtigungston auf Android auszulösen, so dass vollständig getarnte Angriffe möglich sein könnten“ sagte Mateusz Jurczyk. In einem Video zeigt er das Szenario.

Der Fehler „SVE-2020-16747: Memory corruption in Quram library with decoding qmg“ wurde neben anderen im Mai Update von Samsung behoben.

via: zdnet
Samsung Mai-Update schließt Sicherheitslücke in Geräten ab 2014
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Samsung Mai-Update schließt Sicherheitslücke in Geräten ab 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder