Google hat seinem Browser Chrome in der Stable Version ein Sicherheitsupdate verpasst. Behoben wurden zwei Sicherheitslücken, die mit Hoch eingestuft wurden.
Ein Bug davon wurde mit 10.000 Dollar belohnt. „High“ CVE-2020-6462: Use after free in task scheduling. Der zweite Bug betrifft „High“ CVE-2020-6461: Use after free in storage. Weitere Infos gibt Google wie immer erst heraus, wenn die meisten mit der neuen Version unterwegs sind.
Dementsprechend dürften die anderen Chromium-Browser, wie der Edge, Vivaldi und Opera bald mit einem Update nachziehen. chromereleases.googleblog.com/stable-channel-update
Google Chrome 81.0.4044.129 mit einem Sicherheitsupdate
MS Edge ist natürlich noch der unsichere Kandidat (Chrome/81.0.4044.122). Typisch.
Andere Browserhstersteller können Sicherheitsfixe schneller patchen und ausliefern.
Gestern war es bei Edge soweit:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/18/microsoft-edge-81-0-416-58-stable-schliesst-weitere-sicherheitsluecke/#comment-133252
Google Chrome 81.0.4044.138
x86
http://redirector.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/ALxjVeQhsSphhMWo3rKkK4w_81.0.4044.138/81.0.4044.138_chrome_installer.exe
x64
http://redirector.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/AM_EOdy8y_ckeS83WCBhGcs_81.0.4044.138/81.0.4044.138_chrome_installer.exe
Großer Versionssprung auf Google Chrome 83.0.4103.61
x86
http://r3—sn-xupn5a5uxbt-j5pz.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/Xicycbe890IhaaFYrq2RJQ_83.0.4103.61/83.0.4103.61_chrome_installer.exe
x64
http://r4—sn-25glene6.gvt1.com/edgedl/release2/chrome/WT42tsWzgpUb5ri5RFgAGA_83.0.4103.61/83.0.4103.61_chrome_installer.exe