Aus dem Hause Logitech gibt es heute ebenfalls Neues zu berichten. Denn für die Zocker unter euch hat man nun die neue Logitech G203 LIGHTSYNC Gaming-Maus vorgestellt. Laut Logitech bietet diese starke Leistung, große Vielseitigkeit und ein klassisches Design in Gaming-Qualität zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Logitech G203 LIGHTSYNC bietet ein 6-Tasten-System, das ohne weitere Konfiguration direkt verwendet oder nach eigenen Vorstellungen individuell eingerichtet werden kann, um Aktionen im Spiel zu vereinfachen und anzupassen. Die neue Gaming-Maus besitzt zudem einen Hochpräzisions-Sensor mit variabler DPI-Einstellung bis zu einem Wert von 8.000 DPI, der für maximale Genauigkeit, Tracking-Geschwindigkeit und Beständigkeit sorgt.
Eingaben sollen verzögerungsfrei umgesetzt werden. Zudem gibt eine Beleuchtung und die Maus selbst kann Dank Software personalisiert werden. Die Logitech G203 LIGHTSYNC Wireless Gaming Maus wird voraussichtlich ab Mai 2020 in schwarz und weiß für 39,99 Euro verfügbar sein. Weitere Details könnt ihr auf der Produktseite zur Logitech G203 LIGHTSYNC erfahren.
Wireless?
Natürlich ist die Maus „Wireless“, das Kabel ist nur mit Photoshop hinzugefügt, um die User zu verwirren?
Deswegen ist es konsequent auch auf der Logitech-Seite aus dem Link zu sehen – das Kabel. Wenn Herr Mike diese nochmals besucht, kann er sicher noch neueres berichten. Von Mäusen und von Kabeln.
Ah da ist der Tünnes ja wieder.
Herr Hugo glauben sie eigentlich an den Schwachsinn den sie hier sporadisch verbreiten?
Die ganze Zeit war Ruhe und jetzt wieder so ein Blödsinn.🤔👎
ALso ich war auch erstaunt wegen wireless aber überall kabel.
und selbst logtech schreibt in den specs ja 2,1m kabellänge. also wireless ist die maus sicher nicht. wäre sondt interessant gewesen
abgesehen davon.. auch der name wireless steht nirgends bei logitech…
Doch, im letzten Absatz Preis und Verfügbarkeit. (Quelllink)
achso der quell link… ich war auf der produktseite
https://abload.de/img/1whjja.jpg
Anfang vorigen Jahres habe ich mir die K800-Tastatur gekauft (ist zwar keine Maus, aber außerdem habe ich noch den MX Ergo-Trackball). Bin mit der Logitech-Qualität nicht mehr zufrieden – ich war mal ein Logitech-Fan!
Die LED-Beleuchtung der Tasten hatte oft geflackert und ging, ohne dass die Tastatur berührt wurde an, wann sie wollte. Habe jetzt in der (noch) Garantie eine zweite erlten, die die selben Macken hat und noch dazu Verbindungsabbrüche über einige Minuten, was bei der Ersten nicht der Fall war.
Habe jetzt bemerkt, dass man nur die Hand über die Handballenauflage etwas halten braucht, u das Licht zu aktivieren. Dabei soll das Licht durch einen Lichtsensor neben dem Ein/Ausschalter geschaltet werden und nicht durch einen Berührungssensor(er). Außerdem soll die SetPoint-Software mit der Tastatur funktionieren, aber dies funktioniert auch nicht, trotz mehrmaligen Versuchs seit vorigem Jahr. Darauf geht der Logi-Service kaum ein, obwohl ich im Internet viele Beiträge darüber gefunden habe.
Und noch eine neue Masche, scheinbar von allen mobilen Hardware-Firmen: Man kann, ohne das Gehäuse zu öffnen, die Akkus nicht mehr wechseln – das geht also nur außerhalb der Garantiezeit. Man soll sich nicht von einem schraubengeschützten Fach täuschen lassen, welches scheinbar nur zur Täuschung da ist (so ist es bei dert neuen K800-Serie!! Im Internet habe ich gelesen, dass die erste Serie der Tastatur die Akkus noch in diesem Fach zum Auswechsel hatten. Jetzt wird auf der Logi-K800-Seite nur noch geschrieben, dass es AA-„Spezial-Akkus“ sind, die nicht mehr wechselbar sind. Hatte hier schon einer mal etwas von AA-Spezial-Akkus gehört?
Ich weiß aber nicht, wie es bei der hier genannten Maus ist! Also ersteinmal genau über die Maus informieren, aber nicht nur auf der Logi-Seite.
Nur um das klarzustellen: zu jedem Tünnes gehört ein Schäl.
G.s.D hat sich ja einer gefunden.
Zur ganz korrekten Maus: wenn auf der offiziellen Produktseite bei technischen Daten u.a. „Gewicht: 85 g (nur Maus) – Kabellänge: 2,1 m“ steht, dann ist das für mich eine Kabelmaus. Ich habe auch woanders (z.B. Amazon) nichts anderes gelesen.
Kaufen, nur um das zu beweisen werde ich sie aber nicht – a) bin ich noch ganz gut mit Mäusen bestückt und b) sagt mir die symmetrische Form nicht zu. Dezidierte Rechtshändermäuse sind mir lieber.
Lesen, Hugo, lesen: https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/27/logitech-g203-lightsync-neue-wireless-gaming-maus-vorgestellt/#comment-133109
Männer/Frauen nun habt Euch mal alle wieder lieb…soviel Gereiztheit verträgt doch kein Mensch.
1. Hat die Maus einen USB-Anschluss
2. Ist das Kabel 2,10 Meter lang
3. Ist es eine kabelgebundene Maus
Jeder kann sich mal irren und ein Versehen ist noch lange kein Grund zu Flamen.
Mit besten Grüßen – JwA
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Lieber Herr moinmoin – ich kann lesen, sogar Schrift auf Screenshots (grins). Das dort iwo „wireless“ steht, bezweifle ich ja gar nicht. Die Maus hat aber nun mal ein Kabel – und natürlich kann jeder Fehler machen. Oder von anderen gemachte Fehler weiter erzählen.
Wenn sie kein Kabel hätte, mußte ich jetzt iwi sagen „…äääh…so…da hab´ ich wohl…“
– große Probleme hätte ich da nicht.
@JwA: NOCH lieber kann ich euch doch gar nicht haben
Was ist daran so schwer zu verstehen? Die Maus wurde mit Kabel vorgestellt und kommt im Mai auch ohne Kabel.