Nachdem Google in der Vergangenheit die aktuelle Verteilung der Android-Versionen immer öffentlich und für jedermann zugänglich auf einer Webseite veröffentlichte, wird man diesen Service künftig nicht mehr anbieten. Stattdessen bekommt man diese Daten (als Entwickler) nur noch beim Anlegen eines Projektes in Android Studio zu Gesicht.
Die Kollegen von 9to5Google haben die Daten aufbereitet und in einem Tortendiagramm zusammengestellt. So lässt sich beispielsweise erkennen, dass die aktuelle Version 10 (veröffentlicht im September 2019) auf einen Anteil von 8,2 Prozent kommt. Am populärsten sind die beiden Vorgänger Pie (31,3 %) und Oreo (21,3 %). Immerhin sind die ganz alten 2er-Versionen (insbesondere Gingerbread) mittlerweile so wenig verbreitet, dass sie gar nicht mehr in der Statistik auftauchen.