Vor einigen Tagen hatte Xiaomis Tochterfirma Redmi mit dem Redmi Note 9 Pro und Redmi Note 9 Pro Max zwei neue Mittelklasse-Smartphones in China vorgestellt. Nun gibt’s auch die Ankündigung der globalen Version vom Redmi Note 9 Pro. Hierbei handelt es sich um das Redmi Note 9S.
Hier noch einmal die wichtigsten Spezifikationen:
- 6,67 Zoll FullHD+ Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln
- Corning Gorilla Glass 5
- Qualcomm Snapdragon 720G Octa-Core Prozessor
- Wahlweise 4 GB oder 6 GB RAM
- Wahlweise 64 GB oder 128 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 256 GB)
- Quad-Kamera mit 48 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 5 MP Makrosensor und 2 MP Tiefensensor
- 16 MP Frontkamera
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- Android 10 samt hauseigener MIUI 11 Oberfläche vorinstalliert
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- USB Typ C Anschluss
- 5020 mAh Akku
Eine offizielle Ankündigung für Deutschland fehlt noch genauso wie die entsprechenden Preise. Umgerechnet sollen für das Modell mit 4 GB RAM/ 64 GB Speicher 165,- Euro und für das Modell mit 6 GB RAM/ 128 GB Speicher ca. 190,- Euro fällig werden. Ab Anfang April soll das Redmi Note 9S verfügbar sein.
Update 21.04.2020
Das Redmi Note 9S ist ab sofort im deutschen Xiaomi Shop verfügbar. Das Modell mit 4 GB RAM/ 64 GB internen Speicher kostet 229,90 Euro und das Modell mit 6 GB RAM/ 128 GB internen Speicher 269,90 Euro.
und wenn das Redmi Note 13 raus ist mit Android 15 kriegt dann das Note 7 endlich 10 ???
( 1. Quartal 2020 ist nämlich um )
Warte auch auf das versprochende Android Update für das Note 7. Die letzten beiden Updates hatten eine extreme Zeitspanne dazwischen, das gab es bei Xiaomi früher nie! Security Patch war November 19 und erst vor 3 Wochen gab es ein Update wo der dann auf FEb. 20 ging. Allerdings fehlte das Android Update.
Was noch negativ Auffällt sind die Startpreise des neuen Note, früher waren die immer unter 200€, schade. Bleibt zu hoffen das Xiaomi jetzt nicht Gierig wird.
mfg
ja das mit der Zeitspanne hat mich auch geärgert, 4 Monate kein Sicherheitsupdate ( wo ich schon dachte das die schon am 10er arbeiten ) und ärgerlich meines Erachtens: Update auf Miui 11 erfolgte schon im November – soweit so gut, aber einige Apps die schon Update bekommen haben das sie mit den neueren Updates (besser ? ) laufen (sollen) verschwinden dann urplötzlich vom Startbildschirm ( weil das 10er noch nicht raus ist )- so geht es mir zumindest so
„Bleibt zu hoffen das Xiaomi jetzt nicht Gierig wird.“
Die Hoffnung stirbt zuletzt
, denke das wird genauso „ausufern“ wie bei einigen anderen Herstellern auch – erst „Billigteil“ ( aber ausreichend für die meisten Sachen ) und dann ….
NUr mal als Beispiel Huawei, hatte 3 Geräte von denen, das letzte P8 Lite hab ich noch für 150 € gekauft, dann guck dir mal Preis vom P30 ( oder so ähnlich) an