Wie erwartet hat Sony nicht alle wichtigen Dinge der PS 5 bekannt gegeben. Aber wenigstens die technischen Details hat man erwähnt. Denn was das Design der PS5 angeht, hüllt sich Sony noch in Schweigen.
Aber kommen wir erst einmal zu den technischen Details.
- CPU: 8x Zen 2 Cores at 3.5GHz (variable frequency) Gegenüber der PS4: 8x Jaguar Cores at 1.6GHz
- GPU 10.28 TFLOPs, 36 CUs at 2.23GHz (variable frequency) Gegenüber der PS4: 1.84 TFLOPs, 18 CUs at 800MHz
- GPU Architecture Custom RDNA 2 Gegenüber der PS4: Custom GCN
- Memory/Interface 16GB GDDR6/256-bit Gegenüber der PS4: 8GB GDDR5/256-bit
- Memory Bandwidth 448GB/s Gegenüber der PS4: 176GB/s
- Internal Storage: Custom 825GB SSD Gegenüber der PS4: 500GB HDD
- IO Throughput 5.5GB/s (Raw), Typical 8-9GB/s (Compressed) Gegenüber der PS4: Approx 50-100MB/s (dependent on data location on HDD)
- Expandable Storage NVMe SSD Slot Gegenüber der PS4: Replaceable internal HDD
- External Storage USB HDD Support Gegenüber der PS4: USB HDD Support
- Optical Drive 4K UHD Blu-ray Drive Gegenüber der PS4: Blu-ray Drive
Einen Vergleich zur neuen Xbox:
- CPU 8x Cores @ 3.8 GHz (3.66 GHz w/ SMT) Custom Zen 2 CPU
- GPU 12 TFLOPS, 52 CUs @ 1.825 GHz Custom RDNA 2 GPU
- Die Size 360.45 mm2
- Process 7nm Enhanced
- Memory 16 GB GDDR6 w/ 320mb bus
- Memory Bandwidth 10GB @ 560 GB/s, 6GB @ 336 GB/s
- Internal Storage 1 TB Custom NVME SSD
- I/O Throughput 2.4 GB/s (Raw), 4.8 GB/s (Compressed, with custom hardware decompression block)
- Expandable Storage 1 TB Expansion Card (matches internal storage exactly)
- External Storage USB 3.2 External HDD Support
- Optical Drive 4K UHD Blu-Ray Drive
- Performance Target 4K @ 60 FPS, Up to 120 FPS
Auf den ersten Blick hat hier die Xbox einen leichten Vorteil. Aber wir kennen ja noch nicht alle Details. Wer einen ausführlichen Bericht zur neuen PlayStation 5 durchlesen möchte, findet ihn auf eurogamer.net/playstation-5-specs-and-tech-that-deliver-sonys-next-gen-vision. Dort wurde vieles genau unter die Lupe genommen.
PlayStation 5 – Die ersten technischen Details
1:0 also für MS was die Hardware betrifft.
AMD wird da nicht viel für beide ändern. MS an der Kotzgrenze, Sony tritt auf die Bremse, kann dafür aber wahrscheinlich mehr günstige Ausschussware verbauen. Wenns in der AMD validierung nicht für die X-Box reicht wird dann eben schnell ein kastrierter Chip für die Playstation