Heutzutage bieten viele Webseiten Push-Benachrichtigungen bei neuen Inhalten an. Dazu geben die gängigen Browser beim erstmaligen Aufrufen einer solchen Seite ein nerviges Popup aus, in dem man eben gefragt wird, ob man die Benachrichtigungen aktivieren möchte.
Der neue Firefox 72 geht hier einen neuen Weg und will diesen Vorgang etwas weniger aufdringlich gestalten. Und auch der Google Chrome 80 (für den 4. Februar geplant) wird demnächst nur noch ein kleines Glocken-Symbol in der Adressleiste anzeigen. Dort kann man dann bei Bedarf die Benachrichtigungen aktivieren – und wer damit nichts zu tun haben will, wird eben in Ruhe gelassen.
Das Feature wird standardmäßig nur auf Seiten aktiviert sein, auf denen die Benachrichtigungen durch die Nutzer überdurchschnittlich deaktiviert werden, kann aber optional auch dauerhaft/überall aktiviert werden.
ENDLICH…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„…ein kleines Glocken-Symbol in der Adressleiste…“ das man richtig schön bewußt übersehen kann – prächtig!