Mozilla hat seinen neuen Thunderbird auf die Version 68.3.0 aktualisiert. Wer noch mit dem „alten“ Thunderbird unterwegs sein sollte, so wie ich hat weiterhin die 60.9.1.
Sind ja noch nicht alle wichtigen Add-Ons auf die Version 68 oder höher aktualisiert worden. Daher ist es immer noch optional, ob man auf die 68.x updaten möchte.
Neu ist, dass die Navigationsschaltflächen nun auch in Inhalts-Tabs verfügbar sind, z.B. solche, die über eine Add-on-Suche geöffnet werden. Und auch die WebExtension API als Symbolleisten-Aktion für die Nachrichtenanzeige wurde hinzugefügt. Das Symbol ‚Neue E-Mail‘ im Windows-Systray wurde von ‚Eingang‘ mit Pfeil in einen Umschlag geändert. Aber es gab auch Fehlerbehebungen.
- Behoben: Symbole von Anhängen im Anlagenfenster des Schreibfensters sind nicht immer korrekt.
- Behoben: Symbolleistenschaltflächen von Add-ons in der Menüleiste werden nach dem Start nicht angezeigt.
- Behoben: LDAP-Lookup funktioniert nicht, wenn SSL aktiviert war. Die LDAP-Suche funktioniert nicht, wenn „Alle Adressbücher“ ausgewählt wurde.
- Behoben: Das Bestätigungsfenster für Scam-Links funktioniert nicht.
- Behoben: Im Fenster ‚Schreiben‘ wurden im Dialogfeld ‚Verknüpfungseigenschaften‘ im Kontextmenü keine benannten Verweise angezeigt.
- Behoben: Kalender: Die Inbetriebnahme schlug fehl, wenn sich das Anwendungsmenü nicht in den Kalendersymbolleisten befindet.
- Behoben: Chatten: Neuordnung des Kontos per Drag-and-Drop funktioniert nicht im Statusdialog der Sofortnachrichten (Konten anzeigen).
- thunderbird.net/68.3.0/releasenotes/
- thunderbird.net
- FTP: ftp.mozilla.org/releases/68.3.0/
Danke auch an die vielen Nachrichten zum Update.
Habe gerade mit dem o.g. Link die Version 68..2.2 runtergeladen und nicht, wie angegeben die 68.3.0.
Haben die das noch nicht aktualisiert?
Hab aber jetzt den FTP-Link oben angehängt.
Das „Neue E-Mail“ – Symbol im Windows Systry ist schon viel besser als der komische Posteingang !!
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/72.0beta/releasenotes/