Paint.NET 4.24 steht zum Download bereit – Viel Neues und Verbesserungen (Changelog) [Update]

[Update 21.09.]: Gleich zwei Hotfix-Updates gab es kurz hinterher. Aktuell ist nun die Version 4.2.4, die nochmals zwei Fehler korrigiert hat.

  • Fehler behoben, der manchmal auch zu einem Absturz führte, wenn DDS-Bilder in bestimmten Formaten (z.B. BC1/DXT1) gespeichert wurden.
  • Verbessert: Reduzierter CPU-Verbrauch im COM-Interop-System, was dazu beitragen sollte, den Gesamtstromverbrauch zu senken.
  • Aus der 4.23: Repariert: Eine fehlende DLL, vcomp140.dll, verhinderte, dass das mitgelieferte DDSFileTypePlus-Plugin auf einigen Systemen geladen wurde.

Paint.NET hat gestern ein Update für sein Bildbearbeitungsprogramm auf die Version 4.22 herausgegeben. Mit der neuen Version wurden einige Verbesserungen eingeführt und auch einige Probleme behoben.

Wer Windows 10 1809 oder höher installiert hat, kann nun AV1 (*.avif) Bilder im Programm öffnen. Voraussetzung ist der AV1-Codec von Microsoft. Abspeichern in dem Format geht aber noch nicht. Hier die weiteren Verbesserungen:

  • Neu: Die Unterstützung von DirectDraw Surface (*.dds) wurde durch die Bündelung des DDSFileTypePlus v1.9.6.0 Plugins von @null54 stark verbessert. Alle DX10/DX11-Formate sollten nun unterstützt werden (z.B. BC4, BC5, BC6H, BC7), und die Kodierung (Speichern) nutzt die GPU, um die Leistung deutlich zu verbessern. Beachten Sie, dass es nicht mehr notwendig ist, die Dateierweiterung „.dds2“ zu verwenden.
  • Neu: 4-Bit-Speicherung wird jetzt für PNG, BMP und TIFF unterstützt.
  • Neu: Das Palettenauswahlmenü zeigt nun an, welche Palette gerade aktiv ist.
  • Verbessert: Die maximale Bildgröße beträgt nun 262.144 x 262.144 Pixel, gegenüber 65.535 x 65.535 Pixel. Dies ist vor allem für die Aufnahme von sehr hohen oder sehr breiten Bildern geeignet.
  • Verbessert: Die Startleistung wurde für Multicore-CPUs verbessert.
  • Verbessert: Die Startleistung wurde verbessert, wenn viele benutzerdefinierte Formen installiert sind.
    Behoben: EXIF-Metadaten vom Typ Float und Double werden nun unterstützt. Dadurch wird sichergestellt, dass die GeoTIFF-Metadaten erhalten bleiben.
  • Repariert: Das Öffnen eines Bildes sollte nicht mehr flackern, da das transparente Schachbrett zuerst gezeichnet wird.
  • Behoben: TGA-Bilder, die 16-Bit mit 1-Bit-Alpha mit einem Zero’d out-Alpha-Kanal sind, werden nun als undurchsichtig behandelt. Dadurch können Bilder von 5CC Map Maker (für Nahkampfmodifikationen) funktionieren.
  • Repariert: Die Dateierweiterungen von JPEG XR (*.jxr, *.wdp, *.wmp) sind nun im Explorer registriert.
  • Repariert: Das Einfügen von Bildern, die RGB-Pixelreihenfolge verwenden, sollte nun funktionieren (dies betrifft PaintTool SAI).
    Ein Absturz beim manuellen Eingeben einer sehr großen Zahl für die Zoomstufe in der Statusleiste wurde behoben.

Info und Download:

  • Paint.NET ist für Windows 7, 8.x und Windows 10 geeignet. Benötigt .NET Framework 4.7.2, welches auf dem System schon installiert sein sollte.
  • Das Programm gibt es wie schon eine Weile als kostenlose Desktop-Version und im Microsoft Store für 6,99 Euro, um die Entwickler zu unterstützen.
  • getpaint.net/download
Paint.NET 4.24 steht zum Download bereit – Viel Neues und Verbesserungen (Changelog) [Update]
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Paint.NET 4.24 steht zum Download bereit – Viel Neues und Verbesserungen (Changelog) [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder