Handynutzer werden vernünftiger und nutzen das Smartphone länger

Laut einer Prognose von Gartner bestätigt sich ein Trend der von den Smartphoneherstellern sicherlich nicht gerne gelesen wird. Denn der Kauf eines neuen Handys wird immer weiter nach hinten geschoben.

So tauscht man derzeit ein Handy aus dem High-End Bereich jetzt erst nach 2,6 Jahren aus. 2023 dann erst nach 2,9 Jahren. So werden 2019 1,7 Milliarden Handys ausgeliefert werden. Das ist ein Rückgang von 3,8% gegenüber 2018. Sieht man die Zahlen von 2015 ist es ein Rückgang von etwa 10%.

Ein guter Trend, der ruhig noch weiter gehen sollte. Denn die neuen Geräte bieten auch nicht mehr als Telefonie, Fotografie und Surfen. Da kann man sein altes Handy durchaus etwas länger behalten.

Bei den 5G-Modellen rechnet Gartner damit, dass erst 2023 der Anteil von 51% aller neuen Smartphones erreicht wird. Eher können wir damit ja auch wohl kaum etwas anfangen. Woanders sieht es natürlich besser aus.

via: zdnet
Handynutzer werden vernünftiger und nutzen das Smartphone länger
zurück zur Startseite

20 Kommentare zu “Handynutzer werden vernünftiger und nutzen das Smartphone länger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder