Gustave und die Anderen haben nun solange getüftelt, bis nun auch die Telefonfunktion unter Windows 10 ARM auf dem Lumia 950 XL funktioniert. Ein Erfolg für die Gruppe, die nun schon so lange daran arbeiten.

"Ich habe gerade einen Freund mit einem 950 XL mit WoA angerufen und gerade einen Anruf erhalten. Ich konnte das andere Ende gut hören und er konnte mich auch hören. Erfolg"
Die neue Firmware für das Lumia 950 XL für die Single- und Dual-Sim Geräte wurde inklusive der Telefonfunktion wurde auch gleich zur Verfügung gestellt. Notwendig dafür ist wie immer WPInternals, um die Firmware woaclient.ffu auch auf das Handy zu bekommen.
Die Kurzanleitung von Gustave:
New installation:
– unlock phone using wpinternals
– go to flash mode
– thor2 -mode retail -erasepartition Data
– thor2 -mode uefiflash -ffufile pathtoffufileyoudownloaded
Upgrade:
– go to flash mode
– thor2 -mode uefiflash -ffufile pathtoffufileyoudownloaded
Sehr gut, langsam wird es spannend. Noch und auf absehbare Zeit ist mein Lumia 950 XL im Dauerbetrieb als mein einziges Smartphone, aber falls es irgendwann mit W10 Mobile nicht mehr geht, dann werde ich mir das näher ansehen. Sehr gute Arbeit von den Entwicklern!
Da geht es dir genauso wie mir
Mega NZ ist schon ein lustiger Laden. Lässt einen 3.63 GB von 3.88 GB laden („Über dem Limit“), und zwingt einen dann zum Kauf von mehr Transfervolumen. Gibt es schon andere Downloadquellen? Ich lasse mich nicht gerne verkohlen.
Am einfachsten geht es mit dem JDownloader. Heute morgen schon gemacht. Funktioniert ohne Probleme.
@Cluster Head
Echt witzig. Auch der JDownloader wird bei Mega gehostet…
JD2Setup_x64 .sh
48.3 MB
Transfer fortsetzen Bonusprogramm Verfügbare PRO-Pakete
„Über dem Limit“
http://jdownloader.org/download/index
Würde fast sagen, bei dir stimmt da irgendwas nicht. Mega macht sonst auch keine Probleme bei 4 GB und mehr.
Ich habe jetzt per wget eine Möglichkeit zur Installation vom JDownloader gefunden. Allerdings sagt der auch „bandwidth limit exceeded“, also ein regionales IP Range Limit.
Dein Provider also.
@moinmoin
Was mein Provider jetzt wieder mit der IP Sperre durch Mega zu tun haben soll, k.A.
Halt das übliche Spiel der Downloadplattformen, um Kundschaft zu generieren. Wie die meisten Lager für geklaute Bits, nur dass es bei Mega jetzt neu ist. Die haben wohl Geldprobleme. Na egal, DSL getrennt, gut.
Toll, was die ‚zaubern‘. Schade, dass man von MS gar nichts mehr zu Mobile hört.
was willst Du denn von einem abgekündigten Betriebssystem hören?
(facepalm)
wenn Leute wie Gustave es schaffen, Windows 10 ARM auf die Lumia Hardware zu bringen, dann sollte es MS wohl mit seinen Entwicklern leicht fallen, mindestens Selbiges zu schaffen. Von mir aus auch ohne Garantie und Support.
Wäre so ne Art Ehrenrettung für die verbockte Sache.
Ich werde das Projekt von gus300 ebenfalls im Auge behalten und irgendwann wohl mal flashen.
Beim letzten Mal hatte ich leider kein Glück.
@Holgi: Besser hätte ich es nicht formulieren können ? ? ?
hab´s nun mal ausprobiert.. das läuft grundsätzlich wirklich gut und flüssig.
Wirklich schade, dass Microsoft sich hier nicht bemüht.
Vodafone funktioniert, Telekom (LTE) leider nicht…
Mobilfunk – Erweiterte Optionen ist nicht aufrufbar (also keine APN Einstellung möglich). Kennt jemand ne Möglichkeit via Registry (etc.) a) LTE zu deaktivieren oder B) andere APN Einstellungen einzurichten?
Vielleicht solltest Du zu diesem Zweck, direkt mit Gustave in Kontakt treten.
@Defuncio : Telekom funktioniert auch. Du musst dir nur ein Paket mit dem Windows Configuration Designer erzeugen und installieren. Läuft bei mir
kann mir jemand kurz erklären was das bringt? wird windows arm noch unterstützt von ms und wie soll es ohne maus klappen ohne gescheite shell :/ ?
Du hast doch deine Finger und kannst „Tatschen“.
Und ja die ARM wird unterstützt. Siehst du bei jedem Update bei uns bei den manuellen Downloads der KBs
Ich habe versucht nach der Kurzanleitung eine Neuinstallation vorzunehmen, scheiterte jedoch bei Punkt drei (thor2 -mode retail -erasepartition Data). Da gabs bei mir folgende Fehlermeldung:
>Lumia UEFI Application did not respond to version info query
>Rebooting into the normal mode…
>Rebooting from the WP/MMOS to UEFI failed.
>Failed to detect UEFI responder. 84003
>
>THOR2_ERROR_NO_DEVICE_WITHIN_TIMEOUT
>
>THOR2 1.8.2.18 exited with error code 84003 (0x14823)
Versucht habe ich es mit einem Lumia 950 Dual Sim, bei dem ich zuvor mit WPinternals ein „Unlock Bootloader“ durchgeführt und das Gerät anschliessend in den Flash Mode gesetzt habe.
Kennt hier jemand eine Lösung dafür? Oder muss es zwingend ein Lumia 950 KL sein?