Im Dezember 2018 startete Vodafone seine Gigabit-Offensive IM eigenen Kabelnetz in Berlin. Nun verkündet man, dass der Ausbau abgeschlossen ist. Ab sofort stehen 1 Gigabit-Anschlüsse für über 1,4 Millionen Haushalte in Berlin zur Verfügung, welche Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s beim Download und 50 Mbit/s beim Upload liefern.
In Berlin kostet der entsprechende „Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable“ Tarif in den ersten 12 Monaten nur 19,99 Euro. Danach werden dann monatlich 69,99 Euro fällig.
Quelle: Pressemitteilung Vodafone
Vodafone schließt Gigabit-Ausbau im Kabelnetz von Berlin ab
1,4 Mio Haushalte, aha, da fall ich dann leider nicht drunter.
Ausbau abgeschlossen? nur 1.4 Millionen Haushalte??? schlechter Witz … also mich als Kunden gewinnen sie nicht damit
1,4 Millionen Haushalte, bei einer Bevölkerung von 3,7 Millionen, wenn man davon ausgeht, dass man meistens zu zweit bis zu dritt in einer Wohnung lebt, sollte das ein guter Prozentsatz sein?!
Berlin ist die Stadt der Singles !
Wobei die meisten davon wohl in WGs wohnen.
Die Internetpreise in Deutschland sind sowieso ein Schlechter Scherz.
Von denen eh nie fullspeed ankommt, macht euch nichts draus Leute, ich versuche abends zu streamen – 58% packetloss – 2400 mbit upload und 6mbit download von 1000/50
WOW! Begeistert … nicht
Vodafon ist generell ein schlechter Schertz und kein Telekommunikationsunternehmen. Beim DSL, kommt im Durchschnitt nur 1/3 der bezahlten Geschwindigkeit an und das Mobilfunknetz ist so gut wie kaum gegen Ausfälle durch Naturereignisse geschützt, mal abgesehen von schlechter Netzabdeckung. Dazu kommen noch die ganzen Dreistigkeiten bis hin zum Betrug am Kunden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das kommt sicher auf den Standort an. Bei uns auf dem Dorf (2300 Einwohner) kommen die versprochenen 32 an. Mehr echt hier aber auch nicht XD
„…Tarif in den ersten 12 Monaten nur 19,99 Euro. Danach werden dann monatlich 69,99 Euro fällig.“
Fällt da eigentlich jemand drauf rein?
ich glaube leider mehr als genug :/