Erst im März haben die unterschiedlichen Amazon Fire TVs und Fire TV Sticks ein neues Update erhalten. Neben allgemeinen Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen wurde auch die neue Funktion des Anheften von Apps und Channels eingeführt. Damit sollten eure beliebtesten Apps und Channels in der Liste immer am Anfang der Liste vorhanden sein. Nun rudert Amazon wieder zurück und entfernt diese neue Funktion.


Hier wird nun die alte Funktion des „Verschieben von Apps“ wieder eingeführt. An der installierten Fire OS Version ändert sich aber nichts. Warum man hier wieder zurück rudert, kann ich nicht sagen.
Ihr seid interessiert an einem Fire TV oder Fire TV Stick ? Dann kauft diese doch über den folgenden Link und unterstützt dadurch unsere Seite.
„Damit sollten eure beliebtesten Apps und Channels in der Liste immer am Anfang der Liste vorhanden sein. Nun rudert Amazon wieder zurück und entfernt diese neue Funktion.“
Habe ich ausprobiert und verworfen – das betrifft mich also nicht besonders.
„Warum man hier wieder zurück rudert, kann ich nicht sagen.“
Aber beim „Warum“ möchte ich meinen: weil irgendwer bei Amazon das warum auch immer will – logisch und nachvollziehbar muß das nicht sein. Beispiel kommt gleich:
– bei meinem Fire TV 1.Gen. hatte ich erst eine, dann zwei Bluetooth-Tastaturen gekoppelt, um sie auszuprobieren
– das ging recht fix – nur entkoppeln/entfernen kann man die nicht mehr…
Zuerst dachte ich, dass ich einen Fehler gemacht hätte und habe bei Amazon angerufen. Bin da auch auf jemand mit Ahnung gestoßen und wurde beschieden, dass das keineswegs mein Fehler, sondern so gewollt ist (warum auch immer…): „Das geht nur, wenn sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen!“
Zu meiner Meinung, dass das eine ziemlich blödsinnige (Nicht)funktion ist, wollte der liebe Mann sich natürlich nicht äußern.