Wer mit dem Vivaldi Browser unterwegs ist sollte sich einmal die linke Paneele genauer anschauen. Das Vivaldi-Team hat dort ein „Easter egg“ eingebaut. Wer genau hinschaut wird feststellen, dass das Icon vom Verlauf die Uhrzeit anzeigt.
Aufgefallen ist es Uwe heute Morgen bei uns im Vivaldi Forum. Auf den ersten Blick fällt es aber auch wirklich nicht auf. Man kann nur hoffen, dass die Resonanz auf der Vivaldi Seite zum Easter egg so groß ist, dass das Team dieses Feature drin lässt.
Angekündigt hatte Vivaldi dies im Blogbeitrag von gestern. Was meint ihr, sollte diese Funktion drin bleiben? Immerhin ein Alleinstellungsmerkmal.
Vivaldi Browser mit einem „Easter egg“
Darf gern drin bleiben.
Aber dann müsste auch die Glocke auf der Schnellwahlseite synchronisiert werden.
Wenn es dadurch keine einbußen hat, spricht nichts dagegen.
Ich rede mich da auch leicht, weil ich trau den Chromium Unterbau nicht, daher nimm ich keine solchen Browser her. Mir bleibt derzeit nur noch Firefox, nachdem auch MS seinen Unterbau aufgibt und sich dem Google-Konzern zuwendet.
Ich finde auch das Gimmick ist praktisch.
Einbußen hat das keine wenn einmal pro Minute das SVG-Icon neu gezeichnet wird.
April, April!!!!
Die ***** müssen viel zeit haben um solche Spielereien einzubauen, kein wunder das der Mailclient nicht fertig wird…… *kopfschüttel
— Uploadfilter: Post wurde auf Grund eines Verstoßes gegen das Uhrheberecht zensiert
Vorsicht, Clowns zu verspeisen, das ist auch am 32. März verboten!
„— Uploadfilter: Post wurde auf Grund eines Verstoßes gegen das Uhrheberecht zensiert“
Das klingt aber gefährlich, liegt aber hoffentlich nur am Datum, also an diesem ersten April ??
Richtig lesen kann helfen! ROFL
ich hau mich weg, der war ja uhrkomisch *lach
diese Gimmick ist unwichtig – eine Uhrzeit hat man überall
Ja, der 1. April ist ziemlich unnütz.
Hat sich schon erledigt.
ja, leider ich fand’s nicht schlecht….
Wer das unbedingt behalten will, da gibt es einem Mod (muss nach jedem Update neu gemacht werden).
https://forum.vivaldi.net/post/282731
https://forum.vivaldi.net/post/282792