FRITZ!Box 7590, 7580, 7490 & 4040: Update auf neue Laborversion verfügbar

Die FRITZ!Box 7590 und die FRITZ!Box 7490 erhalten am heutigen Dienstag ein neues Update im sogenannten FRITZ! Labor. Der Berliner Hersteller ist für eine hervorragende Produktpflege bekannt und aktualisiert die Modelle regelmäßig. Dabei werden nicht nur wenige, kleine Fehler behoben, sondern auch neue Funktionen integriert. Im aktuellen Labor geht es um Access-Point-Steering.

Update

Auch die FRITZ!Box 7580 und 4040 haben soeben eine Labor erhalten.

Neben den beiden genannten Modellen, sind auch der FRITZ!Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E, sowie weitere Modelle vertreten. AVM hofft auf testfreudige Nutzer, die sich an den Laborversionen bedienen. Somit kann das Unternehmen Feedback zu unterschiedlichsten Konstellationen sammeln. Die Laborversion soll, so haben wir es erfahren, im März RC-Status erhalten.

Da AVM öfter mal ein ganzes Rudel an Modellen aktualisiert, ist nicht auszuschließen, dass da im Laufe des Tages oder Morgen noch mehr kommt. Wir werden den Beitrag dann gegebenenfalls aktualisieren oder einen neuen veröffentlichen, also haltet die Augen offen ;-)

Die neue Version beinhaltet folgendes:

DSL:

  • Änderung – Anzeige des Herstellers der DSL-Vermittlungsstelle (DSLAM)

Internet: 

  • Änderung – Option zur Verringerung von TCP-Ack-Paketen in Richtung Internet (einstellbar unter Inhalt/ FRITZ!Box Support bzw. Anbieter-Dienste)
  • Behoben – Formatierungsfehler in Übersichtstabelle Portfreigaben

System: 

  • Behoben – „Update verfügbar“-Mail wird unter Umständen nicht über myfritz.net versendet
  • Behoben – Zeitpunkt für automatisches Update fehlt sporadisch in „Update-Verfügbar“-E-Mail
  • Behoben – Änderung des Absendernamens des Push Service nicht möglich

WLAN:

  • NEU – neue Meldung im Ereignisprotokoll zur Signalisierung von Anmeldeproblemen bei aktivem „Protected Management Frames“ (PMF)
  • Verbesserung – Strategie zur Auswahl eines Ausweichskanal nach einer RADAR-Erkennung verbessert
  • Verbesserung – Verbindung mit aktivem „Protected Management Frames“ (PMF) robuster
  • Behoben – „Beacon Report measurement requests“ nach IEEE802.11k werden bei aktiviertem PMF jetzt korrekt beantwortet (7590)
  • Behoben – Benutzeroberfläche (GUI) zeigt an div. Stellen eine bestehende Internetverbindung trotz inaktivem WLAN bei Mitnutzung einer bestehenden Internetverbindung (WLAN ATA-Mode)
  • Behoben – erhöhter Energieverbrauch bei deaktiviertem WLAN (7590)
  • Behoben – leere Seite unter „WLAN > Funknetz“ sobald ein WLAN-Gerät am Gastzugang angemeldet wird (JavaScript Error)

Telefonie:

  • NEU – Unterstützung für den SIP-Trunk von EWE/swb/osnatel, envia Tel, easybell, dus.net und Deutsche Telefon
  • Verbesserung – Mesh-Telefonbuch – Robustheit und Performance optimiert
  • Behoben – automatische Fax-Erkennung für analoge Festnetzrufnummer konnte nicht eingerichtet werden

DECT:

  • NEU – FRITZ!Fon Favoritenauswahl ermöglicht die direkte Erreichbarkeit von Smart Home Geräten
  • Änderung – Voreingestellte Podcasts aktualisiert

USB/NAS:

  • Verbesserung – Unterstützung für Geräte, die die Authentifizierungsmethode NTLMv1 für den Zugriff auf fritz.nas über SMB benötigen (z.B. Sonos)

Info

Download und Installation, sowie weitere Hinweise auf: https://avm.de/fritz-labor

FRITZ!Box 7590, 7580, 7490 & 4040: Update auf neue Laborversion verfügbar
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “FRITZ!Box 7590, 7580, 7490 & 4040: Update auf neue Laborversion verfügbar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder