AVM veröffentlicht ein neues Update im FRITZ! Labor für die FRITZ!Box 7490 und FRITZ!Box 7590, sowie für den FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E. Erst vor Kurzem ist die FRITZ!Box 4040 hinzugekommen. Fokus liegt auf SMB3 und AP-Steering. Da der Zyklus immer kürzer wird, könnte es schon bald eine finale Version geben. Diese wird dann wohl auf FRITZ!OS 7.09 oder FRITZ!OS 7.10 hören.
Das neue Update steht über die Weboberfläche bereit, solange man bereits eine Laborversion installiert hat. Alle die auch die neuen Funktionen testen möchten, können sich die Datei für das entsprechende Modell im FRITZ! Labor herunterladen. Eine kurze Anleitung:
- ZIP-Datei für entsprechendes Modell herunterladen
- Entzippen
- Auf der FRITZ!Box Oberfläche (http://fritz.box) einloggen > erweiterte Ansicht aktivieren
- Im Menü auf „System“ > „Update“ > „FRITZ!OS Datei“ und dort die .image hochladen
Die Neuerungen sehen wie folgt aus:
— Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 7.08-65777/65776 —
Internet:
- Behoben – Erstellung einer Portfreigabe für einen only-IPv4-Client an einem IPv4 und IPv6 (Dual Stack) anschluss schlägt fehl, da die IPv6-Adresse nicht korrekt vorausgefüllt wird.
- Behoben – PushMail und E-Mail-Versand über MyFRITZ! zu „Neues FRITZ!OS verfügbar“ enthalten falsche Uhrzeit für den Start des automatischen Updates.
- Behoben – Unterstützung für FRITZ!App Fon nicht aktivierbar.
- Behoben – VPN LAN-LAN-Kopplung zu festen IP-Adressen nicht funktional (IKE-Error 0x2005).
- Behoben – Verbesserung der VPN Verbindungaushandlung.
- Behoben – Wechsel des Betriebs über Mobilfunk (Tethering) zu Betrieb über WLAN nicht funktional.
- Behoben – Änderung des Absendernamens für Push-Service nicht möglich.
- Behoben -Link „Exposed Host“ in den Eigenschaften eines Gerätes unter „Netzwerkverbindungen“ nicht funktional.
System:
- Behoben – In seltenen Fällen konnte der ‚Green-Mode‘ nicht aktiviert werden.
- Behoben – Selektiver Konfigurationsimport nicht funktional.
WLAN:
- Änderung – Auswahloption für WLAN-Bandsteering auf WLAN AP-Steering erweitert (WLAN/Funkkanal/weitere Einstellungen).
- Behoben – beim Abschalten eines WLAN-Frequenzbandes wird das WLAN-Radio des anderen WLAN-Bandes nicht mehr neu gestartet.
- Verbesserung – Stabilität angehoben.
Neues FRITZ! Labor für FRITZ!Box 7590, 7490 (1750E, 1260E)
Wenn ich die Laborversion einspiele, werden dann die regulären Updates wieder eingespielt oder bin ich dann „raus aus der Nummer“?
Aktuell habe ich auf der 7490 die 7.01
MFG
Peter