Immer mal wieder berichten wir, was in der Entwicklung von Windows 10 ARM x64 auf dem Lumia 950 XL so neues passiert ist. Das Team Rund um Gustave (gus33000), Ben (imbushuo) und die anderen fleißigen Helfer haben wieder fortschritte gemacht, die sie in einem Video zeigen.
Man hat die GPU-Unterstützung hinzugefügt und auch Anpassungen und Änderungen an verschiedenen Treibern und Funktionen vorgenommen. Somit läuft das System flüssiger und es können auch Videos abgespielt werden. WLAN wird bald hinzugefügt werden. Bislang ist es nur über einen Umweg möglich ins Netz zu kommen.

Aber damit hat man noch kein vollständig laufendes System. Die Kamera klappt noch nicht, Telefon eh nicht- Die Vibration hat man noch nicht hinbekommen und auch die Sensoren. Außer Helligkeit und Nähe. Auch die Stromversorgung klappt noch nicht so richtig. Aber man hat schon angekündigt, dass man bald ein neues Treiberpaket veröffentlichen will. Aber hier erst einmal das Video.
Vor 8 Stunden hat Ben dann auch mehrere Bilder getwittert, die zeigen, dass WLAN nun schon funktioniert.
[Update 20.01.2019] Jetzt wurde das Treiberpaket auf GitHub freigegeben. Für das Lumia 950 derzeit unvollständig. Aber für das Lunia 950 XL soweit „alles“ da. „Dieses Paket ist noch in Arbeit und kann zu einem späteren Zeitpunkt Updates erhalten.“ Nicht vergessen die Beschreibung genau zu lesen.
Da fragt man sich warum Microsoft das nicht fortgeführt hat.
Wenn ein paar schlaue Köpfe in einem überschaubaren Team solch eine Portierung hinbekommen können, dann wollte es für Microsoft ein leichtes sein die ARM Version vollumfänglich anzupassen.
Naja die Version bietet kein Telefonie-Support damit scheidet das Ding ja eigentlich aus, ist aber echt schade das Video macht durchaus Lust auf mehr.
genau meine Meinung!
MS hat doch angeblich sogar ein Windows 10 ARM64 am Start. Sonst würde es ja wohl nicht die Windows 10 1809 Updates und Treiber für ARM64 im Update Catalog geben.
Ich hoffe sehr, dass das Team um Gustave irgendwann mal ein einfach zu installierendes System für das 950XL veröffentlicht. Dann werde ich meines wohl auch „breaken“. Adios Windows 10 Mobile.
Telefonie-Support wäre sicherlich auch kein Problem, man hat ja schließlich immer noch den Telefonie-Stack von Windows 10 Mobile, den man sicherlich mit relativ wenig Aufwand übernehmen könnte.
Windows 10 für ARM ist doch, soweit ich weiß, von Haus aus ARM64. Die 32-bit beziehen sich hier doch nur auf die x86-Emulationsschicht.
Es ist so weit, das 950XL ist samt Dock endlich so billig geworden, hab mir noch mal eins geholt. Vielleicht wird ja dieses Projekt hier irgendwann vor dem Supportende 12/2019 des Lumia fertig.
Wie billig denn? Eine Schnellrecherche ergab bei bei zumindest, dass es keines unter 300 Euro gibt – was für ein Gerät von 2016, dass nicht einmal mehr ein Jahr offiziellen Support bietet, noch deutlich zu teuer ist.