Dieser Beitrag ist mal wieder pure Spekulation, aber wenn es dem Analysten Ming-Chi Kuo von TF International Research nachgeht, dann könnten die kommenden iPhones teilweise neue Antennentechnologie erhalten. Diese würden den Empfang deutlich verbessern.
In den aktuellen iPhones werden sechs LCP-Antennen eingesetzt, welche im nächsten Jahr auf zwei reduziert und um vier MPI-Antennen ergänzt werden. MPI-Antennen sind nicht nur preiswerter und auch besser verfügbar, sondern ebenfalls noch leistungsstärker.
Das aktuelle Modell iPhone Xs (Max) soll bekanntlich einige Probleme mit dem LTE-Empfang haben, ob dies nun direkt auf die verwendeten Antennen zurück zu führen ist, sei aber mal dahingestellt. Genauso könnte es am verwendeten Modem oder an beidem in Kombination liegen.
Via: Apfelpage
Kaum zu glauben was man hier liest … ich telefonieren seit Jahren täglich mit Samsung Geräten, die Verbindung wurde über Jahre immer besser, zuletzt Note 4 und jetzt S8, mit dem habe ich zu 99% Empfang und Verbindung mit ausgezeichneter Sprachqualität.
WOW – was eine Innovation….. Fantastisch…..
gepostet mit der Deskmodder.de-App