Bei Kodi befindet man sich aktuell auf der Zielgeraden für die kommende Version 18 „Leia“. Nun wurde bereits die fünfte Betaversion zum Test bereitgestellt. Auch hier hat man sich auf die Behebung von Fehlern sowie der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit konzentriert.
Dabei soll es sich nun auch um die letzte Beta vor dem Release Candidate handeln. Laut Kodi wurden u.a.folgende Fehler behoben:
- Fix repository connection issues on Windows which affected certain CPU types
- Some improvements to Android video playback
- Some improvements to OSX resolution switching
- Support for Radio Data RDS (RDS) if the PVR backend supports this
- Try to find the best matching resolution automatically for refreshrate switching if the user has not made a selection in resosution whitelist setting
- Update Chorus2 webinterface which contains security and general fixes
- General code improvements and cleanup
Den Download der Beta findet ihr HIER.
Kodi v18 „Leia“: Fünfte Betaversion verfügbar
„Try to find the best matching resolution automatically for refreshrate switching if the user has not made a selection in resosution whitelist setting“
Habe ich gemerkt. Bei mir auf meiner Bqeel M9cMAX AML905X/2GB läuft auf dem NAND CoreElec
Bis Update 8.95.4.1 war alles ok. Da hatten einige dann BlckScreen bug. Dann haben die CE die 8.95.4.2 gebracht und ich hatte dann brutalen GreenScreen bug :/
Die Coder dort sind echt super Lieb wie Moinmoin hier, er ist dann mit mir alle Durchgegangen und konnte via SSH Zurück auf die X.1. Musste erstmal Autoupdate/OTA auf der Box deaktivieren.
mfg
ich habe dieses Programm bis heute nicht verstanden…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Ich selbst nutze vor allem LibreElec auf meiner AndroidBox (z.Z. noch mit Kodi 17, weil es noch kein passendes dtb file gibt.) Am PC habe ich dann Kodi 18 auch schon getestet (beta 4), war aber noch etwas instabil.