Vodafone bietet im eigenen Kabelnetz in ausgewählten Städten und Regionen bereits Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit beim Download an. Nun wurden die verfügbaren Tarife etwas überarbeitet. Weggefallen ist der bislang verfügbare 32 Mbit Tarif. Für Einsteiger neu hinzugekommen ist dafür der neue Red Internet & Phone 16 Cable Tarif.
Dieser bietet eine Internet-Flatrate mit bis zu 16 Mbit/s im Download und bis zu 2 Mbit/s im Upload. In den ersten 12 Monaten werden monatlich 9,99 Euro fällig, ab dem 13. Monat dann 24,99 Euro. Ebenso an Bord ist eine Festnetz-Flatrate und ein kostenloses Modem wird von Vodafone bereitgestellt. Alle weiteren Tarifdetails findet Ihr HIER.
Persönlich nutze ich Kabel Deutschland und jetzt eben Vodafone schon seit einigen Jahren und bin damit vollkommen zufrieden. Einen wirklichen Einbruch der Leistung auch zu den stark genutzten Zeiten habe ich bislang nicht feststellen können. Wie sind eure Erfahrungen?
Jo, ich bin mit Kabel Deutschland/Vodafone ebenfalls zufrieden,
Meinen 32er Bestands-Tarif habe ich gestern telefonisch auf den 50er Tarif geupgradet.
Ist ja immerhin der selbe Preis von 29,99 €.
Vielen Dank… Uwe_G für den Tipp… ich bin auch seit vielen Jahren Bestands Kunde bei Kabel Deutschland/Vodafone und bin ebenfalls zufrieden, habe gerade auch meinen 32er auf den 50er upgegradet…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Als Unitymedia Kunde derweil wegen IPv4 auf der Business-Linie unterwegs und an sich ganz zufrieden.
Aktuell die 200er Leitung mit 20er Upload, die Telekom ist mit bis 16 Mbit (effektiv 6 Mbit) keine Alternative.
Einziger Wermutstropfen sind die nicht beeinflussbaren Firmwareupdates des AVM Routers – nach wie vor 6.52 obwohl AVM schon bei 7.01 angekommen ist.
Vodafone war unsere erste Flat. Bis vor genau 4 Jahren, als die Leistung in den frühen Abendstunden auf 3bit/s zusammen schrumpfte. Vodafones Antwort: „Wir können Ihnen keiner 16Mbit/s garantieren, nur 6Mbit/s, allerdings beinhaltet der Downgrade wieder 2 Jahre Laufzeit.“ Das war natürlich Quatsch, aber die wollten nicht anders. Mit T-Online seit 4 Jahren und am gleichen Ort mit 50Mbit/s keinerlei Probleme.
Dummerweise erweiterten sich die Probleme aufs Handyflat, so dass meine Partnerin umgestiegen ist und zum November auch ich selbst. Vodafone insteressiert sich nicht dafür, Kunden zu verlieren, die seit Anbeginn des Handys bei denen sind/waren.
„Für Einsteiger neu hinzugekommen…“
Ständig liest man dieses Wort „Einsteiger“….sei es in Verbindung mit irgendwelchen Geräten, meist Mobiltelefonen (z. B. iPhone SE – das Einsteiger-iPhone) oder hier mit Internet-Tarifen. Wenn sich jemand für so einen Tarif oder so ein Telefon entscheidet, dann, weil es für seine Bedürfnisse ausreicht – mehr nicht. Diese Formulierung ist total blöd und taucht trotzdem ständig auf.
also ich habe ne 100 leitung bei vodafon..inklusive telefonflatt..für aufgerundet 35 euro..da frag ich mich..was soll ich den mit ner 16 leitung für 30 euro..??das ist definitiv zu teuer..bei pyur gibs 200 tausend inklusive telefonflatt ebenfalls für 35 euro..
warum vodafon da jetzt die nukeleitungen für teuer geld anbietet ist mir unverstädlich..diese hatten die doch früher schon angeboten..warum kramt man sowas altes wieder aus..?
bei pyur sind die preise inklusive märchensteuer..bei vodafon nicht..
und da es sich hierbei um kleine leitungen handelt wollen die auch noch für jede kleinigkeit zb..wlanfunktion auch noch kohle haben..somit sumiert sich das ganze allmälig..für mich definitiv abzocke..
Ich bin bereits seit 9 Jahren Kunde bei Kabel Deutschland/Vodafone und sehr zufrieden. In den 9 Jahren gab es insgesamt 6 kurzfristige Ausfälle in der Telefonie und beim Internet. Eine gute Bilanz, wie ich finde. Mein gebuchter Tarif kommt hier auch an. Habe zur Überprüfung verschiedene Speedtest benutzt. Ich nutze mittlerweile auch TV von Vodafone, da eine Satellitenschüssel nicht installierbar ist.
Beim besten willen, 16Mbit/s sind 1,6megabyte die Sekunde aka. DSL 16.000!
Was ist daran NEU ausser dass es nun red flat irgendwas 16mbit heißt (mmn. AIF bauernfaengerei für die ahnungslosen) ?
Dafür haben sie den 32mbit aka 3.2megabyte/s für den gleichen preis eliminiert??
Im Gründe zahlt man das doppelte für die halbe Leistung!
Tut euch selbst ein ganz grossen gefallen und meidet diese Firma imho.
Das war einer der ganz ganz vielen Gründe weshalb ich nach 15jahren bei Vodafone gekündigt habe(angemerkt trotz Kündigung eines der längstens Bestandskunden seit D2 Mannesmann! Bestand keinerlei Interesse mir ein _anständiges_ Angebot zukommen zu lassen, so dass ich auch trotz Frist gemäße Kündigung ein Anwalt einschalten musste bis vor Gericht!! Damit ich da raus komme Traurig aber wahr…)
32mbit sind nicht 3,2MByte/s, wie kommst du denn bitte auf die Rechnung?
Stimmt 32Mbit sind 3.815 MByte/s und 16Mbit sind 1,907 MByte/s.

@Matthias Pröll, siehe Bens Antwort wenn du genauere erbsenzaehlerei betreiben möchtest.
Aber davon warst du ja nicht ausgegangen, sondern dass es eine 32Megabyte Leitung ist, und genau das meinte ich mit Bauernfaengerei.
Und ob nun 300Kbyte/s hin oder her. Es aendert sich nichts an der Tatsache dass man nun die halbe Geschwindigkeit zum doppelten preis bezahlt.
Das Angebot finde ich lächerlich und zu teuer. Ich bin seit 2013 bei KD/Vodafone und habe 100mb. Ein halbes Jahr
habe ich mal das 200mb Upgrade ausprobiert. Hat mir gut gefallen, was mir nicht gefallen hat, war die Drosselung auf 10GB am Tag. Bin jetzt wieder bei meinen 100mb(110mb) für 39,95€. Bis auf einigen Problemen 2013 bin ich
im Großen und Ganzen zufrieden. Wenn es keine Drosselung gibt, würde ich auch die 400mb nehmen.
Wir haben privat 32Mbit/s verlängert auf weitere 2 Jahre (nach Verhandlung). Preis bleibt wie zuvor: 19.99
Vodafone wollte 29.99. Je nach Tageszeit Schwankungen im Datendurchsatz im tolerierbarem Bereich.