Sergey hat seinen Winaero Tweaker auf die Version 0.11 aktualisiert. Ein „Tweaker“ der zum Beispiel Registry-Änderungen über eine Gui übernimmt. Wer ungern in der Registry selbst etwas ändert eine gute Möglichkeit „sein Windows“ so einzustellen, wie man es möchte. Andererseits liegen hier aber auch Gefahren, dass man einfach zu viel ändert. Daher ist ein Backup vorab immer zu empfehlen.
Inder neuen Version 0.11 gibt es einige gute Änderungen. Würden Tweaks bisher nur im jeweiligen Abschnitt rückgängig gemacht, so kann man nun im Menü über File / Reset all Tweaks sich alle geänderten Einstellungen anschauen, haken bei denen entfernen die man behalten will und den Rest einfach zurücksetzen.
Eine weitere neue Funktion ist im Import / Export-Tool enthalten. Seine Bookmarks kann man nun auch abspeichern und nach einer Neuinstallation wieder importieren. Wichtig: Wer schon eine Datei exportiert hatte, sollte dies nun noch einmal machen. Da hier Änderungen vorgenommen wurden, die nicht mit der alten Liste kompatibel sind.
Es kamen natürlich auch wieder einige Tweaks hinzu. Auch für die kommende Windows 10 1809. Aber auch ein Tweak wurde entfernt. Menu Show Delay wurde von Microsoft in der Windows 10 1803 entfernt und Sergey hat es nun auch im Tweaker für diese Version entfernt.
Es ist immer schwierig zu sagen, ob es nun ein tolles Tool ist, oder man lieber die Finger davon lässt. Man muss genau wissen was man macht. Wie schon gesagt, für diejenigen, die kein Bedarf haben zu lernen, wie und wo man in der Registry Änderungen vornimmt, damit man kein zusätzliches Programm braucht ist der Winaero Tweaker natürlich ein guter Ersatz und Hilfe.
Der Winaero Tweaker kann über den Installer installiert, oder als portables Programm entpackt werden. Die neue Version findet ihr hier: winaero.com/download. Alle Infos zu den Änderungen findet ihr HIER.
Wer doch lieber alles manuell erledigen möchte, findet viele Anleitungen bei uns im Wiki auf nun schon drei Seiten. deskmodder.de/wiki/Kategorie:Windows_10.
https://winaero.com/download.php?view.1796 : da kann man nix laden, wenn man seine privatsphäre will…sprich dowloadlink will userdaten stahlen.
der downloadlink stimmt – beinhaltet aber NICHT das man SELBER die Seite RICHTIG LESEN muss / und auch verstehen sollte um die richtige Info zu finden
lesen kann ich
ich habe nur ein maximum an privatsphäre eingestellt (tip: in win10 NICHT einstellbar!).
manche seiten mögen es nicht, wenn man wirklich anonnym unterwegs ist.
hier kann man es MIT privatsphäre laden: https://www.majorgeeks.com/files/details/winaero_tweaker.html
Ich glaube langsam hast du nicht mehr alle Latten am Zaun. Bei Majorgeeks lade ich bestimmt nichts herunter da läuft ja fast 3 Mal mehr Werbung und die haben auch viel mehr Tracker auf der Seite am laufen.
Ich simmer hier so vor mich hin & dann kommst du mit den Latten am Zaun

DANKE …jetzt bin ich wieder voll da.
Ich glaube langsam du leidest unter Verfolgungswahn – warum in aller Welt sollte man auf „zich“ von Seiten nach einem Programm / Tools suchen ( wo ja auch nie 100% sicher ist das die betreffende Seite „sicher“ ist oder auch Daten „abzocken“ will) wenn der Programmierer / Anbieter eines Tools selber eine betreffende Downloadseite anbietet / zur Verfügung stellt
ich benutze den WINAERO Tweaker seit Jahren. Am Anfang nur, um die ollen Pfeile auf den Verknüpfungen wegzubekommen; mittlerweile auch für einiges mehr. Hat immer zuverlässig funktioniert.
Klar, man kann alles auch per Handarbeit mit den tollen Tips hier im Forum erledigen. Der Tweaker erleichtert einem die Sache aber ungemein.
da geb ich dir Recht UND zusätzlich wird ja sogar angezeigt wenn man wo was ändert wie der betreffende Registry-Eintrag aussieht / aussähen würde
Gutes Tool.
nun kann man schön damit die Schrift überall aus tauschen, mir fehlt aber immer noch die Farben der Desktop Schrift zu ändern, wenn man Schrift auswechseln kann, wieso nicht auch die Desktop Schrift Farbe?
Gute Frage eigentlich @SirMarcvGoskon , aber wenn man da ( in der Regel ) eh ein Wallpaper hat sieht man diverse Farben eh nicht ( bzw. nur schlecht) – aber vielleicht kommt es ja noch
Winaero Tweaker ist seit Jahren eines meiner liebsten Tools um Windows 10 richtig einzustellen, jetzt endlich auch mit der Möglichkeit alle bookmarks zu exportieren und importieren. Ein weiteres geniales Tool ist W10 Privacy https://www.winprivacy.de/
Da ich den Winaero Newsletter seit 2016 beziehe, bekomme ich auch immer viele gute Tips und Tricks, die ich alle gesammelt habe. Englisch Kenntnisse sind dabei von Vorteil.