Vor ein paar Tagen habe ich an dieser Stelle noch von einem anstehen Gmail-Redesign gesprochen und mittlerweile geistern auch schon die ersten Screenshots der neuen Oberfläche durchs Netz. Neu ist offenbar – neben der Optik – vor allem eine neue Sidebar mit integriertem Kalender. Ansonsten scheint man am grundsätzlichen Aufbau nicht so viel verändert zu haben – das dürfte sicherlich einige treue Nutzer freuen.
Offenbar soll die neue Optik in den kommenden Wochen für alle Nutzer verfügbar sein – möglicherweise wird auf der Google I/O Anfang Mai ja schon etwas verkündet.
Daneben gibt es anscheinend auch ein leicht verändertes Gmail-Logo: Der rote Brief ist jetzt ein kleines Stück geöffnet und wirkt dadurch etwas detaillierter. Hier könnt ihr einmal das aktuelle Logo (links) mit dem kommenden Logo (rechts) selbst miteinander vergleichen:


Weitere Screenshots von der neuen Gmail-Oberfläche findet ihr bei den Kollegen von The Verge.
Danke an Cluster Head für den Hinweis!
Kann ja nur Schrott erden, wie immer in letzter Zeit wenn Google was ändert
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@reschef
Dafuer hast du sicherlich jede Menge Beispiele
Ist absolut nicht schrott.
Ich empfehle alle E-Mail konten mit Thunderbird einzurichten.
Das habe ich, und ist nur sehr gut und zum empfehlen und Thunderbird ist nur sehr gut.
Wenn man mit Thunderbird hat, ist das des Design egal von allen Email konten.
Habe ich übrigens, aber es ging hier um das neue Design und nicht um den Emaildienst an sich
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jeder hat seine Meinung, ob es Schrott ist oder nicht. Wie man möglicherweise, also wenn die Brille funktioniert, an dem Smilie erkennt sollte das auch mehr ein Joke sein. Da die neue Oberfläche noch nicht da ist kann man wohl auch kaum beurteilen ob Sie gut ist oder nicht.
PS. Ich bin übrigens nicht dafür da, für dich irgendwelche Fehler bei Google zu suchen und zu dokumentieren, nur um dir Beispiele zu geben. Es sollte ja wohl möglich sein, dass diese dir bei der Benutzung der Google-Dienste selbst auffallen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Man kann sagen, was man will…Für mich hat Googlemail den besten Spamfilter. Sicher, es kommt immer mal was durch. Aber die aktualisieren die Filter recht schnell…Wenn ich da an 1und1 oder GMX Mail denke…
Jup der Spamfilter von Gmail ist klasse da landen die ganzen Mails die für die Blaue Pillen Werbung und für dubiose Anlage Geschäfte immer schön im Spamordner.
Jedem das Seine ( und für mich das meiste
) aber der beste Spamfilter ist der wo erst gar nix auftaucht – auch nicht im Spamordner / Junk-E-Mail Ordner.
Ich habe benutze seit Jahren Office Outlook und da kommt mittlerweile so gut wie gar nix mehr an
) – das was da bei mir noch kommt sind MONATLICH vielleicht geschätzte 5 Mails – vor ca. 2 Jahren waren das noch das 10 fache IN DER STUNDE 
( blauen Pillen brauch ich auch nicht
Interresanter als die optische Veränderung könnte der Versuch sein, den Gmail wohl gerade testet, E-Mail mit Verfallsdatum zu integrieren:
Google is testing self-destructing emails in new Gmail
You’ll soon be able to send expiring emails.
Google soll daran arbeiten, Gmail-Nutzern den Versand von E-Mails mit vordefiniertem Haltbarkeitsdatum zu ermöglichen.
Nach dem Ablauf einer vom Absender definierten Zeitspanne „zerstören“ sich die E-Mails von selbst – sprich: Sie können nicht mehr aufgerufen werden.
https://techcrunch.com/2018/04/13/google-is-testing-self-destructing-emails-in-new-gmail/
„Nach dem Ablauf einer vom Absender definierten Zeitspanne „zerstören“ sich die E-Mails von selbst – “
Warum muss ich jetzt gerade an Misssion Impossible denken