In den letzten Tagen gab es ja die Meldung, dass es zum Stühle rücken innerhalb von Microsoft kommen wird. Einige Bereiche wie Cloud werden aufgewertet, andere werden in anderen Kategorien untergeordnet. Wie es im Endeffekt aussehen wird, weiß noch keiner so genau. Außer die Redmonder Chefs natürlich.
Jetzt ist Brad Sams zu Ohren gekommen, dass die Entwickler von den eigenen Apps abgezogen werden und diese dann im Microsoft Edge Team mitarbeiten können / sollen. Das bedeutet für uns, dass Microsoft den Fokus auf einige seiner Apps aufgibt. Brad selber hat hier zum Beispiel die Wetter-App beschrieben, was eigentlich sehr schade ist. Denn es ist eine der einzigen Apps, die ich nutze.
Ob auch die Apps Mail und Kalender darunter „leiden werden“, konnte er noch nicht herausfinden. Möglich ist hier ein Wechsel auf die PWA-Plattform. Also Webbasierte Apps, die zusätzlich Push-Benachrichtigungen und mehr können. Aber mal so herumgesponnen:
Wäre es nicht schön, wenn Microsoft sich nur auf Windows selber konzentrieren würde? Eine Basis anbietet, ohne Schnickschnack und alles andere ist dann optional installierbar. Also schon bei der Installation auswählbar. Es ist ein Traum, der sicherlich so in dem Umfang nicht in Erfüllung gehen wird. Denn einige Grundelemente muss Windows ja mitliefern, damit alles sofort funktioniert.
Dazu gehören der Defender, Mail, Microsoft Edge und vielleicht noch ein paar Sachen. Aber alles andere könnte man durchaus weglassen. Man kann gespannt sein, wie die Redmonder den Umbau in den nächsten Jahren umsetzen wird. Ein schlankeres Windows würde sicherlich dazu positiv beitragen. Was meint ihr?
via: thurrott
„Dazu gehören der Defender, Mail, Microsoft Edge und vielleicht noch ein paar Sachen. Aber alles andere könnte man durchaus weglassen. Man kann gespannt sein, wie die Redmonder den Umbau in den nächsten Jahren umsetzen wird. Ein schlankeres Windows würde sicherlich dazu positiv beitragen. Was meint ihr?“
Mail halte ich für nicht notwendig in Zeiten von Webclients usw. Ein wirklich frei konfigurierbares System wäre ein Traum und würde Windows wieder vernünftig werden lassen.
Mail und Edge sind verzichtbar…Cortana auch. Hier bei Deskmodder findet man ja auch die Anleitungen
den ganzen überflüssigen Kram zu löschen…ich persönlich vermisse da nichts. Und Windows läuft trotzdem
völlig problemlos.
Dazu gehört die wetter APP
Grade die beste App kommt weg… mich wundert es nicht das MS hier einige Apps weg lässt ist wie mit den Handys was angefangen und abgebrochen…
Ich habe eine bessere Idee lassen wir die Apps ganz Verschwinden und da muss man sich auch über sowas nicht mehr Ärgern… und das System wäre sauber ohne Vorinstallierten müll
Lustig ist daran das die Apps von MS die für android sind immer gepflegt werden…
Naja….
LG
Bitte läßt alles so wie es ist es ist super nur mehr Glas und kein ne spiel apps mehr und mehr sicherheit fehler frei windows und so arbeiten wie Apple
Nicht jeder brauch sogenannten „Apple Komfort“ für mich ist alles so gut wie es ist.
Ja, um die Wetter-App wäre es schade. Zumal ich sie für weltweite Vorhersagen nutze, nutzen muss.Sie ist ziemlich exakt mit den Wetterprognosen. Habe auch schon andere ausprobiert. Die reichen aber an die von Windows nicht heran.
Vielleicht nochmal zur Klarstellung, weil ihr euch alle so auf die Wetter-App stürzt: Es ist nicht die Rede davon, dass die Wetter-App komplett eingestellt wird. Es ist auch nicht die Rede davon, dass alle Entwickler von der Entwicklung der Wetter-App abgezogen werden.
benutze bis jetzt keine App, weil ich nicht mit Windows arbeiten will, sondern Windows eigentlich nur zum Starten von Programme benutze – also nur die grundlegenden Funktionen (Netzwerk, Datei-Explorer…). Den Gedanken, dass Microsoft nur die grunglegenden Betriebssystem-Funktionen besitzen sollte und der Anwender selbst laden und installieren soll, was er/sie benötigt, finde ich voll und ganz richtig. Denn das, was unnötig „beigelegt“ wird und man nie benutzt, kann auch Probleme verursachen und die PC-Leistung schmälern, die man für seine eigenen Programme benötigt.
Ist bei mir genauso…die Apps habe ich alle gelöscht
(inkl. Edge, Cortana und den Store).
Lokal gibt es nur noch ein paar portable
x86-Pogrammme.So richtig wie früher
installiert, sind nur noch die Browser (Firefox
und Chrome)…der Rest ist Cloud(AWS und GCP)
Das wäre auch für Mich das optimale Windows.Beim Installieren die Wahl haben ob man Ap’s haben mag oder nicht.
Es stört Mich sehr solchen Ballast wie z.b. „Nachrichten“ oder „Voicerecorder“ o.ä. auf meinem Rechner zu haben.
Diese Programme möchte Ich einfach nicht auf meinem Rechner haben.
Oder die Datensammelwut…als Beispiel…Nach der Neuinstallation von Win10 auf die Version 1803 (Leider)…inclusive Partitionierung der Festplatte…..hatte Edge plötzlich alle meine Favoriten parat…Witzigerweise waren die bei der Version 1709 alle verschwunden…..
Ich Frage Mich wo Speichert Microsoft meine Favoriten? Auf der Festplatte waren Sie ja nicht mehr……In einer Cloud???????…Apropos Cloud…sowas Nutze Ich nicht und als erstes Deinstalliere Ich immer One Drive…..
Langer Bericht kurzer Sinn….Bitte Bitte Liebe Redmonder…Hört die Wünsche der User…ein Frei Wählbares durchsichtiges Betriebssystem….also gebt Euch mal Mühe….Nicht so ein Big Brother Müll…..
Vermutlich hast du dich mit deinem Microsoft Konto angemeldet und nicht ein sog. Offline-Konto erstellt. Verwendet man ein solches Microsoft Konto werden sämtliche Einstellungen synchronisiert, angefangen vom Desktophintergrund bis zu deinen Favoriten.
„…die Wetter-App beschrieben, was eigentlich sehr schade ist. Denn es ist eine der einzigen Apps, die ich nutze.“ GEnau – die sollten alle Entwickler von Edge + Mail abziehen, damit die die Wetter-App verschönern. Auf Edge + Mail kann ich gut verzichten, grins!
Und der Herr Blogchef bräuchte Edge eigentlich auch nicht, er favorisiert eh einen anderen Browser.
@Wolk: wer „so, wie mit Apple“ arbeiten will, der muß sich eben iMac oder MBP kaufen und nicht rum jammern.
Wenns mal wieder ein Musik-Angebot im Microsoft Store via Groove geben würde, wäre ich sehr zufrieden!
Der Edge Browser könnte zum Betriebsystem erweitert werden, ungefähr wie Google Chrome OS ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App