Für IrfanView wurde heute ein neues Update auf die Version 4.73 bereitgestellt. Es gibt mit dieser Version nicht nur eine reihe neuer Funktionen. Sondern auch die Nutzer von ARM-CPUs können IrfanView jetzt auch nutzen. Neben der 32- und 64 Bit Version gibt es jetzt auch die 64 Bit ARM zum Download.
Mehrere Plugins wurden auch geändert, bzw. aktualisiert. Also vergesst nicht auch dort reinzuschauen. Hier aber mal die Änderungen in IrfanView selber.
- Neues Menü „Datei“: Zuletzt gespeicherte Dateien öffnen
- Neues Menü „Bearbeiten“: Auswahlform festlegen: Runde Form (Kreis/Ellipse)
- Neues Menü „Bearbeiten“: Sichtbaren Bildbereich zuschneiden (wenn Bildlaufleisten sichtbar sind)
- Neues Menü „Hintergrundbild“: Über alle Monitore strecken (Bild über alle Monitore)
- Neue Option im Dialogfeld „Bearbeiten/Alpha-Farbe festlegen“: Farbtoleranzwert verwenden
- Neuer Auswahl-Hotkey: ALT + linke Maustaste an den Seiten: Zentrierte Größenänderung
- Neue Option im benutzerdefinierten Rechteck-Erfassungsmodus: STRG + Klick (zum Kopieren von Werten in die Option 7 des Erfassungsdialogs, festes Rechteck)
- Neue Befehlszeilenoptionen für /jpg_rotate (4 neue Optionen, siehe „i_options.txt”)
- Neuer Hotkey: STRG + F4 = Aktuelle Datei aus der Diashow-Liste entfernen
- Neuer Hotkey: STRG + UMSCHALT + O: Bild-/Mauskoordinaten in die Zwischenablage kopieren
- Verbesserte Unicode-Unterstützung im Dialogfeld „JPG-Kommentar“
- Problem beim Laden des WSQ-Plug-ins behoben
Danke an alles für den Hinweis.
Info und Download:
- irfanview.com/main
- irfanview.com/main_history
- irfanview.com/languages
- irfanview.com/plugins (nicht vergessen)
IrfanView ab 4.73 jetzt auch für ARM erhältlich und weiteren neuen Funktionen
