Intel hat einen neuen Arc Grafiktreiber in der Version 32.0.101.8247 als non-WHQL bereitgestellt. Mit diesem Treiber werden sechs neue Spiele ganz offiziell unterstützt und auch Korrekturen wurden vorgenommen. Solltet ihr einen diesen Fehler in eurem System haben, dann lohnt sich wohl auch die Installation.
Die neuen Spiele sind ARC Raiders, Europa Universalis V, Football Manager 26, Jurassic World Evolution 3, The Outer Worlds 2 und Vampire The Masquerade: Bloodlines 2
Korrekturen im Intel Arc Grafiktreiber 32.0.101.8247
- Intel Arc B-Serie
- Satisfactory (VK) kann beim Starten des Spiels zu einem Absturz der Anwendung führen. Es wird empfohlen, das Spiel mit der Standard-DX12-API zu starten, um einen Absturz der Anwendung zu vermeiden.
- Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- Intel Arc A-Serie
- Satisfactory (VK) kann beim Starten des Spiels zu einem Absturz der Anwendung führen. Es wird empfohlen, das Spiel mit der Standard-DX12-API zu starten, um einen Absturz der Anwendung zu vermeiden.
- Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- Intel Core Ultra Serie 1
- Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- Intel Core Ultra Serie 2
- Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
Offene Probleme
- Intel Arc B-Serie
- Call of Duty Black Ops 6 (DX12) kann während des Spiels zeitweise Verzerrungen auf bestimmten Wasseroberflächen aufweisen.
- In bestimmten Szenarien mit mehreren Anwendungsinteraktionen können visuelle Verzerrungen auftreten.
- PugetBench für Davinci Resolve Studio kann während der Ausführung des Benchmarks zeitweise abstürzen. Es wird empfohlen, den Timeout-Schieberegler in den PugetBench-Benchmark-Einstellungen auf 1500 Sekunden oder höher zu setzen, damit jeder Test vollständig abgeschlossen werden kann.
- Intel Arc A-Serie
- Bei Marvel’s Spider-Man 2 (DX12) kann es zu einem Absturz der Anwendung kommen, wenn Ray-Tracing und XeSS aktiviert sind.
- PugetBench für Davinci Resolve Studio kann während der Ausführung des Benchmarks zeitweise abstürzen. Es wird empfohlen, den Timeout-Schieberegler in den PugetBench-Benchmark-Einstellungen auf 1500 Sekunden oder höher zu setzen, damit jeder Test vollständig abgeschlossen werden kann.
- Intel Core Ultra Serie 2
- Call of Duty Black Ops 6 (DX12) kann während des Spiels zeitweise Verzerrungen auf bestimmten Wasseroberflächen aufweisen.
- Bei Topaz Video AI können bei Verwendung bestimmter KI-Modelle visuelle Artefakte auftreten.
Info und Download:
Intel Arc Grafiktreiber 32.0.101.8247 unterstützt einige neue Spiele + Korrekturen
