Für fünf FRITZ!Boxen steht ein weiteres Labor-Update bereit. Dabei handelt es sich um die FRITZ!Box 7690, 7530, 4690, 4050 und auch die FRITZ!Box 6670 Cable hat jetzt mit einem Labor-Update nachgezogen. Hier einmal die Änderungen, die vorgenommen wurden.
FRITZ!Box 6670 Cable sowie FRITZ!Box 7690 und 7530 Release Notes
- System: Verbesserung Stabilität
- USB: Behoben Inhalte des USB-Speichers wurden unter Umständen auf fritz.nas nicht angezeigt (Nur FRITZ!Box 6670 Cable und 7690)
FRITZ!Box 4690 und 4050
- WLAN:
- Behoben Nach einem WLAN-Kanalwechsel wurde die DFS-Wartezeit erneut durchlaufen, obwohl die vorgeschriebene Untersuchungszeit bereits abgelaufen war
- Behoben Verbindungsprobleme mit verschiedenen WLAN-Geräten behoben, u.a. Waipu TV Stick, NVIDIA Shield TV, Xiami 13T 5G, Sonos One SL, Lenovo Tab M11
- Verbesserung Stabilität verbessert
- System: Verbesserung Stabilität
- USB: Behoben Inhalte des USB-Speichers wurden unter Umständen auf fritz.nas nicht angezeigt
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update steht auf der FRITZ!-Seite zur Verfügung.
FRITZ!Box 7690, 7530, 4690, 4050 und 6670 Cable zum Wochenende als Update im Labor

Ich habe es nun mehrmals nach dem Labor-Update auf einer 7690 gehabt, dass die Verbindung danach super schlecht ist – es gibt vermehrte Verbindungsabbrücke, Streaming hat immer wieder Aussetzer, das springen in z.B. YouTube-Videos (in 5-10 Sekunden-Schritten) ist deutlich langsamer… Nach den vorherigen Updates hatte ich auch alle möglichen umliegenden Komponenten ebenfalls neu gestartes, Caches bereinigt, etc. – die Probleme blieben aber.
Gestern Abend dann wieder das gleiche Thema und nach wenigen Minuten dann auch wieder den Rollback, da ich solche Probleme nicht gebrauchen kann. An der Leitung selbst kann es nicht liegen, wir verwenden Glasfaser 1000/500 Mbit und die Probleme sind mit Version 8.02 zu keinem Zeitpunkt vorhanden.
Hat jemand Ähnliche Erfahrungen / Probleme damit?
Ich habe mit der Fritz!Box 6690 massive Probleme. Seit mehreren Firmware-Versionen treten erhebliche Paketverluste und deutlich längere Pingzeiten auf – insbesondere nach der Installation von INHAUS- oder Beta-Versionen. Zum Glück lässt sich der vorherige Zustand schnell wiederherstellen, doch die aktuellen Beta-Versionen sind meiner Ansicht nach noch weit von einer finalen Reife entfernt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Bei mir auf der 5590 gibt es seit dem letzten Labor Probleme mit dem Mesh (der 3000er und 6000er kriegen kein 2,4GHz Band mehr) und auf Smartphones im WLAN funktioniert das Laden von Seiten teilweise nicht mehr und das Streaming auf XBOX und Fernseher läuft gelinde gesagt bescheiden. Toll back und es läuft wieder. Da ist noch Arbeit bei den Fritzen… 😞
Hallo Nils, war bei mir das Gleiche. Da hilft nur zurück auf die 8.02 (Ich habe ein Recover mit der FRITZ.Box_7690-08.02-recover.ex_ gemacht). Dann habe ich die Beta von gestern (fritzbox-7690-labor-125547) aufgespielt. Seit dem Funktioniert es (Ich habe Glasfaser über WAN).
ihr meldet das aber bitte weils nur so wirds besser.
Das ist ein Labor-update. Und Du hast Dich freiwillig dafür entschieden, der „Laborant“ zu sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android