IFA 2025: Die spannendsten Neuheiten im Deskmodder-Überblick

Die IFA 2025 in Berlin geht ihrem Ende entgegen. In fünf Tagen strömten über 100.000 Besucher zu den rund 1.900 Ausstellern aus mehr als 40 Ländern, um die neuesten Trends und Produkt-Highlights zu entdecken. Auch wir von Deskmodder waren mit vier Kollegen vor Ort und haben für euch die spannendsten Neuheiten zusammengetragen.

IFA 2025 – Foto: Deskmodder

XGIMI Horizon- und TITAN-Modelle:

XGIMI hat auf der Messe ihre neuen Projektoren vorgestellt. Insgesamt vier Neuheiten konnte man dieses Jahr begutachten: den Horizon 20, Horizon 20 Pro, Horizon 20 Max und TITAN. Letzterer ist vor allem für den professionellen Bereich gedacht. Dadurch eröffnet man sich die Möglichkeit, auch in den Businessbereich einzusteigen.

XGIMI auf der IFA 2025 – Foto: Deskmodder

XGIMI Horizon 20-Modelle:

Der Fokus war dieses Jahr auf jeden Fall bei den neuen Horizon-Modellen. Drei Stück in drei Preisbereichen stehen ab sofort zur Verfügung und verbessern vor allem die Punkte Helligkeit, Bildschärfe und Gaming. Vor allem der letzte Punkt stand besonders im Vordergrund: 240 Hz, 1ms Reaktionszeit und VRR bieten Zusammen das perfekte Gaming Erlebnis. XGIMI ist damit der erste Hersteller, der sich nicht nur den Multimediabereich sichert, sondern auch in Sachen Spiele nun ganz Vorne mitspielen kann. Was hat man sonst so gemacht? Das Design wurde angepasst und verfeinert, die Lautsprecher haben klaren und kraftvollen Sound und die automatische Bildprojizierung ist um einiges besser geworden. Zusätzlich hat man bei allen drei Modellen die maximale Helligkeit aufgebohrt, was den Vorteil hat, dass man die Projektoren jetzt auch bei deutlich hellerer Umgebung verwenden kann, ohne Einbußen bei der Sichtbarkeit machen zu müssen.

XGIMI Modellübersicht – Foto: Deskmodder

XGIMI TITAN:

Neu ist der XGIMI TITAN Projektor. Dieser sticht vor allem mit einem neuen Design heraus. Als Einsatzzweck sieht der Hersteller vor allem Unternehmen vor. Durch die Bauform ist der Projektor eher für einen festen Platz vorgesehen, kann aber dann grundsätzlich flexibel im Raum montiert werden. Durch einen neuen Sensor lässt sich der TITAN ohne Probleme kalibrieren und konfigurieren. Als ich mir das vor Ort habe zeigen lassen, sah das auf jeden Fall sehr vielversprechend aus. Allgemein ist die Farbwiedergabe wirklich top und auch an der Helligkeit scheitert es nicht. Mit 5000 ISO-Lumen ist das Gerät für viele Einsatzzwecke hell genug. Preislich liegen wir bei dem Gerät bei 3.999 Euro UVP. Weitere Details findet ihr hier auf der Produktwebseite.

XGIMI TITAN – Foto: Deskmodder

Ob die Modelle halten, was sie versprechen, werde ich für euch testen. Wenn es so weit ist, findet ihr hier bei uns einen entsprechenden Testbericht.

GEEKOM:

Auch der Hersteller für Mini PC´war dieses Jahr anzutreffen. Neu in diesem Jahr ist die Ausweitung der Produkte auf den Laptop-Markt. Mit dem GeekBook X14 Pro und GeekBook X16 Pro möchte man anderen Herstellern den Kampf ansagen und verbaut allerhand Technik am Puls der Zeit.

GeekBook X14 und X16 – Foto: Deskmodder

GeekBook X14 Pro und X16 Pro:

  • Intel Core Ultra 5 225 H oder Intel Core Ultra 9 285H
  • 16-Zoll-IPS-Display mit 2,5K Auflösung (X16 Pro)
  • 14-Zoll-OLED-Display mit 2,8K Auflösung (X14 Pro)
  • 120 Hz Bildwiederholrate
  • 32 GB DDR5 Arbeitsspeicher mit 7500 MHz Taktung
  • 1 TB PCIe M.2 SSD (erweiterbar)
  • 1x HDMI 2.0, 2x USB 4.0, 1x Kopfhöreranschluss
  • Fingerabdrucksensor im Power-Button
  • WiFi 6E und Bluetooth 5.4

Preise und Verfügbarkeit der Geräte dürfen, Stand heute, noch nicht genannt werden. Wir reichen das nach, sobald möglich. Zu beiden Geräten wird es hier auf unserem Blog ebenfalls einen Test geben, in dem wir diese auf Herz und Nieren testen.

GEEKOM A9 Mega:

Ebenfalls neu ist der GEEKOM A9 Mega. Dieser Mini PC ist das neue High End Modell und wird gerade auf Kickstarter angeboten. Laut Hersteller wird das der Leistungsstärkste PC der Welt. Die technischen Daten lesen sich auf jeden Fall spannend:

  • AMD Ryzen AI Max+ 395
  • Radeon 8060S und Ryzen AI NPU mit 50 TOPS
  • Bis zu 128 GB DDR5 Arbeitsspeicher mit 8000 MHz Taktung
  • 2x M.2 PCIe SSD mit bis zu 4 TB, RAID 0 und RAID 1 Support
  • 2x HDMI 2.1, Fingerabdrucksensor, 2x Mikrofoneingang
  • 6x USB-Anschlüsse
  • 2x 2.5 GBit LAN
  • 1x Kopfhöreranschluss

Die UVP dieses Gerätes wird bei 2.099 Dollar liegen. Marktstart und Verfügbarkeit ist aktuell noch unbekannt.

Belkin:

Auch Belkin war dieses Jahr mit einem großen Stand auf der Messe unterwegs. Vor Ort zeigte man uns allerhand Neuerungen. Besonders stolz war man auf die neuen QI2-Lader mit modernem Design und guter Farbgebung. Die Geräte sind zwar noch nicht im Verkauf, aber konnten begutachtet werden.

Optisch gefällt mir der Lader wirklich sehr gut. Die Oberfläche fühlt sich haptisch sehr gut und wertig an. Das Gerät selbst bietet die Möglichkeit, drei Geräte gleichzeitig aufzuladen: iPhone, AirPods und Apple Watch. Neu ist auch, dass man Dank des neuen QI-Standards das Gerät mit bis zu 25 Watt aufladen kann. Die Google Pixel 10 Serie unterstützt das bereits und auch die neuen iPhone-Modelle werden bald in den Genuss davon kommen, das Gerät kabellos schneller aufladen zu können.

 

Belkin PowerGrip – Foto: Deskmodder

Mit dem PowerGrip hat man bald ein neues Zubehör für MagSafe Kompatible Smartphones im Sortiment. Das Gerät kann magnetisch am iPhone befestigt werden. Am PowerGrip selbst gibt es dann zusätzlich einen Knopf, der per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden kann und anschließend als Auslöser dient.

Zuletzt präsentierte man ein Gerät, mit dem sich Schutzfolien und Schutzgläser absolut blasenfrei und staubfrei auf Smartphones anbringen lassen. Es wird an Apple Stores und zertifizierte Apple Händler ausgeliefert und sorgt für eine präzise, passgenaue Anwendung. Die Handhabung ist so einfach, dass man das Ganze auch ohne Vorkenntnisse hinbekommt.

Das waren meine Eindrücke der IFA 2025 in Berlin. Weitere Neuheiten und Testberichte zu neuen Produkten werden im Laufe der nächsten Woche folgen.

IFA 2025: Die spannendsten Neuheiten im Deskmodder-Überblick
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “IFA 2025: Die spannendsten Neuheiten im Deskmodder-Überblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder