FlixTrain erweitert sein Angebot deutlich: Dank einer engeren Zusammenarbeit mit dem Deutschlandtarifverbund (DTV) sind ab sofort mehr als 1.000 Städte mit einem einzigen Ticket erreichbar. 300 Orte kommen neu hinzu – darunter Konstanz, Erlangen, Hameln, Celle sowie Schaffhausen in der Schweiz. Vor allem kleinere Städte profitieren, denn mehr als die Hälfte der neuen Ziele zählt weniger als 20.000 Einwohner.

Von Universitätsstädten bis zu malerischen Bahnstrecken
Die Liste der neuen Verbindungen reicht von klassischen Universitätsstandorten wie Erlangen oder Ilmenau bis hin zu touristischen Highlights. Mit der Schwarzwaldbahn und der Höllentalbahn sind nun zwei der bekanntesten Panoramastrecken Deutschlands Teil der Kooperation. Ein besonderer Anreiz: Über Schaffhausen können Reisende den Rheinfall besuchen, eines der spektakulärsten Naturdenkmäler Europas.
Vorteile der Kombitickets
Die neuen Tickets kombinieren Regionalzüge mit einer FlixTrain-Fahrt und bieten mehrere Vorzüge:
• Einfache Buchung: Regionalzug und Fernverkehr werden direkt gemeinsam gebucht.
• Preisvorteil: Günstiger als der separate Erwerb von zwei Tickets.
• Flexibilität: Im Regionalverkehr gibt es keine Zugbindung – Fahrgäste können flexibel einen früheren oder späteren Anschluss nehmen.
Die Tickets sind ab 4,99 Euro auf flixtrain.de, in der App sowie in offiziellen Verkaufsstellen verfügbar.
Trotz Baustellen zuverlässig unterwegs
Das reine FlixTrain-Netz umfasst bislang rund 50 Städte in Deutschland sowie Basel in der Schweiz. Durch die Anbindung des Regionalverkehrs wächst die Reichweite inzwischen auf über 1.000 Orte. FlixTrain verspricht Reisezeiten auf ICE-Niveau, etwa sechs Stunden von Stuttgart nach Berlin oder vier Stunden von Hamburg nach Köln. Auf der Strecke Hamburg–Berlin verkehren trotz Generalsanierung täglich bis zu drei Züge pro Richtung – Fahrgäste erreichen ihr Ziel in nur zweieinhalb Stunden. Ein Alleinstellungsmerkmal bleibt der garantierte Sitzplatz, der bei jeder Fahrt im Ticketpreis enthalten ist.
Na dann können die „Mehrfachidentitäten“ nun noch einfacher, schneller und billiger zu den einzelne Behörden der Städte reisen um sich ihr Bargeld abzuholen….