UniGetUI, die grafische Oberfläche nicht nur für WinGet hat ein Update auf die Version 3.3.2 erhalten. Mit dabei eine neue Funktion. Diese Funktion unter „Paketbündel“ kann aus einer ausgewählten Liste von Paketen mit festgelegten Installationsoptionen ein ps1-Skript erstellen.
Der Vorteil ist, dass man dafür dann UniGetUI nicht benötigt/installiert sein muss. Als Beispiel kann man sich die Liste auf einem Rechner erstellen. Installiert man dann Windows neu, führt man nur das Skript aus. Spart natürlich Zeit. Vielleicht fallen euch noch weitere Varianten ein, das Skript einzusetzen. Hier mal die weiteren Änderungen.
- Der Status des Kontrollkästchens „Alle auswählen“ entspricht nun der aktuellen Auswahl.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vorgänge fehlschlugen, wenn der Benutzer Sonderzeichen im Pfad hatte.
- Kleinere interne Optimierungen und Verbesserungen.
- Verbesserungen an der Selbstreparatur des Installers.
- Updates für verschiedene Komponenten und Abhängigkeiten
- Alle DLLs sind signiert.
Info und Download:
Danke an alles für den Hinweis.
UniGetUI 3.3.2 erstellt jetzt ein ps1 Skript zum Installieren auch ohne UniGetUI
sicherlich ein schönes Progrämmchen. Weiß nur noch nicht, ob/wie ich das in meinem Workflow einsetzen kann.
Gibt es jemanden unter euch, der das produktiv nutzt? Wenn ja: wie?
Ich bin schon überfordert beim Download:
da gibt es
UniGetUI.Installer.exe, UniGetUI.x64.zip, WingetUI.Installer.exe
wer braucht was wofür?
Also ich nutze immer den Installer (UniGetUI.Installer.exe) . Machen musst du da im Programm nicht viel, installieren, starten und schauen was dir an Updates angeboten werden und sie dann entweder alle oder sie nur selektiv auswählen.