GeForce 580.88 Grafiktreiber (WHQL) unterstützt neue Spiele und weiteren Korrekturen

Nvidia hat einen neuen Game Ready Treiber zum Download bereitgestellt. Es ist die Version 580.88 (WHQL) und unterstützt unter anderem Mafia: The Old Country und weitere. Für diejenigen, die mit Windows 10 auch weiterhin unterwegs sein sollten, gibt es eine gute Nachricht.

Denn der Game Ready Treiber wird für Windows 10 bis 2026 bereitgestellt und das für die GeForce RTX-GPUs. Also so lange, wie es die ESUs für die privaten Nutzer gibt. Weiterhin werden 62 neue G-SYNC-kompatible Gaming-Displays unterstützt. Noch einmal als Nachtrag: Der letzte Game Ready Treiber 577.00 wurde im Nachhinein als Sicherheitsupdate deklariert. Aber kommen wir mal zu den Änderungen und davon gibt es diesmal eine ganze Menge.

Korrekturen und Verbesserungen

  • World of Warcraft: Bei aktiviertem Raytracing werden Artefakte angezeigt
  • Battlefield 2042: Während des Spiels können zufällige quadratische Artefakte um Lichtquellen herum auftreten
  • Marvel’s Spider-Man Remastered: Geringere Leistung nach dem Update auf R575-Treiber
  • Starcraft Remastered: Objekte können leichte Artefakte aufweisen
  • Cyberpunk 2077: Bei aktiviertem VSYNC kann es zu Mikro-Rucklern kommen
  • JX Online 3: Auf der Wasseroberfläche können Artefakte auftreten
  • 32-Bit-Spiele stürzen ab, wenn beim Start die DXVK-Übersetzungslayer verwendet wird
  • Control: Das Spiel kann abstürzen, wenn Raytracing aktiviert ist
  • ABZU: Verzerrungen im Wasser wurden beobachtet
  • EA Sports FC 25: Allgemeine Stabilitätsprobleme behoben
  • Dirt 5: Spielabsturz beim Start
  • Blender: Schwarze Punkte auf Referenzbild
  • Cloudflare WARP: Änderung des Anzeigemodus auf Advanced Optimus-Systemen blockiert
  • GPU-Skalierungsoption fehlt in NVIDIA-Systemsteuerung/NVIDIA-App, wenn DSC-Monitor angeschlossen ist
  • Windows Fotos: Beim Zuschneiden eines Videos können sich die Farben ändern
  • Der GPU-Videospeicher läuft nach Aktivierung von NVIDIA Smooth Motion mit etwas geringerer Geschwindigkeit
  • Bei einigen Systemen, die im Hybrid-Grafikmodus laufen, wechselt die dGPU möglicherweise nicht in den Ruhezustand
  • Samsung 57″ Odyssey Neo G9: Beim Ändern der Fenstergröße kann es zu kurzzeitigem Flackern kommen
  • LGE 27GX790A-B: Leere Bildschirme beim Betrieb im DisplayPort 2.1-Modus mit HDR

Offene Probleme

  • Cyberpunk 2077 stürzt ab, wenn im Fotomodus ein Screenshot mit aktiviertem Path Tracing aufgenommen wird
  • Counter-Strike 2: Text kann leicht verzerrt erscheinen, wenn die Auflösung im Spiel niedriger ist als die native Auflösung des Bildschirms

Info und Download:

GeForce 580.88 Grafiktreiber (WHQL) unterstützt neue Spiele und weiteren Korrekturen
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “GeForce 580.88 Grafiktreiber (WHQL) unterstützt neue Spiele und weiteren Korrekturen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder