(Original 24.07.2025): Bislang stand UniGetUI als Installer.exe und als ZIP-Version zur Verfügung. Das will Marti jetzt ändern und anstatt die Installer.exe jetzt das MSIX-Paketformat nutzen. Dies hat einige Vorteile durch die Appx/MSIX-Infrastruktur.
UniGetUI wird weiterhin ungepackt funktionieren. Falls dieser Test in den kommenden Versionen positiv verläuft, werden dann alle Benutzer zu MSIX migriert. Sollte es „danebengehen“, dann wird es wieder rückgängig gemacht. Die heutige Version ist die Beta 1 von UniGetUI 3.3.1 und so funktioniert die Änderung:
- UniGetUI.Installer.exe: Das Standard-Installationsprogramm: Installiert das MSIX-Paket und entfernt die alte UniGetUI-Installation. Stellt außerdem sicher, dass alle Abhängigkeiten erfüllt sind.
- UniGetUI.x64.Msix: Das vom oben genannten Installationsprogramm installierte MSIX. Eine funktionierende Kopie von UniGetUI. Möglicherweise müssen einige Abhängigkeiten installiert werden (VcRedist, EdgeWebView usw.).
- UniGetUI.x64.Msix: Die unveränderten UniGetUI-Binärdateien. Kann zum Erstellen einer portablen Installation verwendet werden.
(Update 28.07.2025): Das MSIX-Paketformat wurde zurückgezogen. Benutzer, die UniGetUI 3.3.1-beta1-msix ausgeführt haben, müssen nach dem Update das Paket mit dem Namen UniGetUI (msix) manuell deinstallieren.
- Es wird keine MSIX-Version geben (aufgrund von Einschränkungen beim MSIX-Sandboxing).
- WinUIEx als Abhängigkeit entfernen (ich vermute, dass dies der Hauptgrund für den Absturz von UniGetUI in Version 3.3.0 war).
- Verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Dafür wurde jetzt die UniGetUI 3.3.1 Final bereitgestellt. Hat also nicht so geklappt, wie gewünscht.
Den Fehlschlag von dem MSIX Geraffel kann ich voll bestätigen. UniGetUi lief überhaupt nicht mehr und lies sich auch nicht deinstallieren über die übliche Wege. Ich war 20 Minuten beschäftigt, alle Relikte aus der Registry zu löschen.
Ich kann das von dir geschilderte z.B. überhaupt nicht bestätigen. Bei mir lief alles problemlos und auch die manuelle Deinstallation von 3.3.1-beta1 MSIX nach dem Update auf die 3.3.1-beta2 klappte hervorragend. So unterschiedlich können Dinge manchmal sein.
Programme die es nur als MSIX gibt fliegen rikeros von der Platte!! Das ist einfach nur die Pest!
Wieso: „.. fliegen von der Platte ..“ Sie kommen gar nicht erst auf die Platte
Hatte da einige Programe die es normal über .exe .msi gab, dann aber umgestellt wurden und nur noch als .msix
Das meinte ich damit fliegen dann von der Platte! Gibts die von vornerein nur als .msix ist es klar: kommen erst gar nicht drauf ;-P
bei mir nicht, ich gucke so gerne netflix am PC
viel entspannter als über die oberfläche vom tv…. hab nurn 800€ TV da laggen die oberflächen bei sollchen tvs immer da ist das am pc viel smoother!
Das ist immer Ansichtssache. Mit MSIX kann man dafür wunderbar Anwendungen vorab ins Windows-Image integrieren, sprich vorinstallieren. Und zwar ohne eine Masterinstallation oder sonstigen Schrott machen zu müssen. Gut, man sollte das MSIX-Paket ausführlich testen, bevor man es auf die Menschheit losläßt, aber das sollte man mit Programmen die über nen Installer aufs System kommen, ebenfalls tun (versteht sich eigentlich von selbst).
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
https://github.com/martinet101/WingetUI/releases/tag/3.3.1
UniGetUI 3.3.2
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“