Apple hat gestern die erste öffentliche Beta ihrer neuen Betriebssysteme veröffentlicht. Mit iOS 26, iPadOS 26 und mehr entdeckt Apple erstmals nach vielen Jahren eine neue Designsprache. Das sogenannte „Liquid Glass“ verändert die komplette Oberfläche der hauseigenen Softwaresysteme.

Das ist neu:
Hauptfokus der neuen Versionen ist das neue Design. Mit Liquid Glass wurde die komplette Benutzeroberfläche verändert. Ob iPhone, iPad, MacBook und mehr: die komplette Software wurde auf allen Geräten Grundlegend überarbeitet und erstrahlt in einem neuen Look, welcher nun deutlich moderner und angepasster ist, als noch in den Jahren zuvor. Unter anderem passt man die Icons an, verändert das Kontrollzentrum oder verpasst der Kamera-App eine neue Ansicht. Im Folgenden eine kurze Übersicht mancher Neuerungen:
- App Icons erhalten einen neuen Look
- Überarbeitetes Kontrollzentrum
- Neue Kamera-App
- Angepasstes Layout für die Fotos-App, Safari, FindMy und mehr
- Adaptiver Strommodus für verbesserte Akkulaufzeit
- Und vieles mehr
Eine Übersicht für iPhones, welche das Update erhalten haben, findet ihr hier. Für die iPads hier.
Infos zu Installation:
Die erste Public Beta ist ab sofort verfügbar. Die Entwicklerversion ist mittlerweile bei Version 4 angelangt. Man kann zwar grundsätzlich davon ausgehen, dass alles soweit stabil läuft, aber trotzdem handelt es sich hierbei um eine Vorabversion der neuen Software. Falls ihr das ganze Installieren wollt, legt vorher unbedingt ein Backup eurer Daten an.
Moin, kann man später so von der Beta auf fertige Version wechseln oder ist das nicht so ohne weiteres möglich ?
Doch das geht wunderbar läuft sehr stabil bis jetzt iPad OS und Mac OS etwas erstaunlich.
Zum Finale kommt ein Golden Master Update das dann das Betaprogramm beendet und dein Gerät wieder in den offiziellen Kanal schiebt. Deine Daten bleiben alle erhalten wie bei jedem normalen Update und du bekommst keine Betas mehr bis du dich selbst wieder für das Betaprogramm anmeldest. Grüße
Jedes Jahr dieselbe Frage…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Moin!
Da hat man sich doch zu „Liquid Glass“, aus Redmond inspirieren lassen? Wäre schön, wenn so manches aus Vista in Windows zurückkehren würde. Natürlich könnte man sich auch an der einen oder anderen Custom ROM (Android) orientiert (z.B.: CrDroid?) haben.
Dort kann man das ganze sogar auf die Spitze treiben.
Gruß Fred.
Simple Transparenzeffekte ≠ Liquid Glass.
Ich verstehe nicht, warum diese beknackten vergleiche aufgestellt werden. Vista sieht ganz anders aus, als Liquid Glass, hat keinerlei Verzerreffekte und die Transparenz ist ebenfalls eine ganz andere. Und unter Windows 10/11 gibts ebenfalls Transprenz, das wird jedoch komplett außen vor gelassen.
Und bei Android fehlen oft jegliche Effekte, da gibt’s nur stumpfe Transparenz, ohne irgendwelche Unschärfe. Auch bei CrDroid sieht es nicht wirklich anders aus. Bei Samsung oder Xiaomi gibt es solche Effekte, aber alles anderes als konsequent und flüssig animiert.
Das beste was man mit Tranzparenz machen kann und das auf jedem Gerät und in jedem OS ist abschalten. Nicht nur weil dann alles besser läuft sondern weil auch Farben dann deutlich besser dargestellt werden.
@all
vielen lieben Dank für die Infos … werde es heute Abend mal testen. Danke euch und schönen Freitag !
Es juckt mich wirklich in den Fingern die Public Beta auf meinem iPhone zu installieren