Kurz informiert: Meta testet wohl aktuell unter Windows eine Umstellung der nativen UWP-App auf einen reinen Web-Wrapper (PWA). Das Ganze ist derzeit noch im Beta-Stadium und soll wohl auch noch nicht wirklich rund laufen.
Wenn ihr also in den nächsten Wochen oder Monaten bemerkt, dass sich WhatsApp unter Windows etwas anders verhält oder leicht anders aussieht, dann dürfte die Umstellung vollzogen sein. Die App entspricht dann im Prinzip der Seite web.whatsapp.com.
Quelle: WindowsLatest
WhatsApp für WIndows: UWP-App wird wohl auf Web-App umgestellt
Na jetzt brauchen sie die schäbige PC App auch nicht mehr verbessern. Bin vor ein paar Jahren weg von WA. Interessanterweise wegen dem tollen Support den es gar nicht wirklich gibt. Hatte damals Probleme das die Windows App im angedockten Zustand nicht benutzbar war da die Chatübersicht nicht zusammengeklappt bzw die Ansicht nicht angepasst wurde. Habe mich deswegen an den Support gewendet mit Screenshots und detaillierter Beschreibung meines Problems. Daraufhin sagte mir ein Bot das er nur ein Bot ist und mir nicht helfen kann. Zu einer Person wurde ich auch nicht weitergeleitet. Sowas geht einfach mal gar nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Enshittification
spart Geld
Und mir spart es Nerven eine Plattform zu verwenden die einen echten Service anbietet.
das haben die bei Facebook und Instagram auch schon gemacht….
Eigentlich wer braucht die „Fake“ apps noch kann man es gleich direkt im Edge öffnen, macht nicht viel unterschied.
Ich fand es damals unter Windows 10 zeiten mit der Kachel Vorschau ein Mehrwert.
Auch mit den Widgets kommt irgendwie außer MS eigene Sachen keinen Schwung in die Sache… Irgendwie immer das gleiche Problem in der Thematik.