Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Chrome Browser bereitgestellt. In der Version 138.0.7204.157, bzw. 138.0.7204.158 wurden 6 Sicherheitslücken geschlossen. Eine davon (CVE-2025-6558) existiert auch schon als Exploit in freier Wildbahn. Alle sechs Lücken wurden mit „High“ gekennzeichnet.
Dementsprechend hat auch die Android-Version ein Update auf die Version 138.0.7204.157 erhalten. Wie üblich, werden hier dieselben Sicherheitslücken geschlossen, wie in der Desktop-Version. Und zum Schluss folgt noch die iOS-Version (138.0.7204.156). Hier wurden wieder einige Stabilitäts- und Leistungsprobleme behoben.
Man kann davon ausgehen, dass die anderen Chromium-Browser zeitnah ein Update erhalten werden. Denn auch dort werden die Sicherheitsprobleme vorhanden sein. Vivaldi war fix mit dem Update auf die Version 7.5.3735.54
Info und Download:
- googleblog.com/stable-channel-update-for-desktop
- googleblog.com/chrome-for-android-update
- googleblog.com/chrome-stable-for-ios-update
Wer gerne Chrome und uBlock Origin weiter verwenden möchte hier eine kleine Anleitung wie es funktioniert:
Here is the fix for now. But I say just switch to Firefox now. But if ya wanna stay here it is
chrome://flags/#temporary-unexpire-flags-m137 [Enabled]
Then restart Chrome and you can set:
chrome://flags/#extension-manifest-v2-deprecation-warning [Disabled]
chrome://flags/#extension-manifest-v2-deprecation-disabled [Disabled]
chrome://flags/#extension-manifest-v2-deprecation-unsupported [Disabled]
chrome://flags/#allow-legacy-mv2-extensions [Enabled]
This works for now no messing with regedit…
Außerdem wurden Erweiterungen abgeschalten.
Meine Frage wäre konkret: Kennt Jemand einen gleichwertigen Ersatz für den Foxish live RSS (anderer Browser oder andere Erweiterung)?
Ich bin bereits vor längerer Zeit vom Firefox zum Chrome gewechselt, weil diese Funktion aus dem Firefox entfert wurde. Es wird kontinuiertlich daran gearbeitet, daß der Aufwand um an die gewünschten Daten zum kommen immer größer wird. Langsam müßte mal überprüft werden, ob es sich dabei um Computersabotage handelt
Hab die Erweiterung mal im Vivaldi getestet. Funktioniert ohne Probleme.