Google One: Wie ein Gratis-Test mein bezahltes Abo gelöscht hat

Was wie ein harmloser Test begann, wurde für mich zu einem ärgerlichen Erlebnis mit Google One – und einer überraschenden Lektion darüber, wie Google seine Abo-Struktur gestaltet. Ich hatte einen Google One Jahresplan mit 200 GB Speicherplatz abgeschlossen und diesen ganz normal im Voraus bezahlt. Alles funktionierte soweit problemlos.

Dann stieß ich auf das Angebot von Google, den neuen „Google One AI Premium Plan“ mit Gemini Advanced für einen Monat kostenlos zu testen. Da mich KI-Modelle interessieren und ich ohnehin Google-Produkte regelmäßig nutze, habe ich den Test aktiviert – in der Annahme, dass mein Jahresabo danach einfach weiterlaufen würde.

Doch genau das passierte nicht. Als ich das Gemini-Abo nach wenigen Tagen wieder kündigte, weil es für meine Zwecke nicht überzeugend genug war, stellte ich fest, dass mein ursprünglicher Jahresplan vollständig verschwunden war. Kein Speicher, kein Abo, keine Laufzeit mehr – und das, obwohl ich dafür längst bezahlt hatte. Der Abschluss des Testabos hatte mein bestehendes Jahres-Abo faktisch ausgelöscht.

Ich wandte mich an den Google-Support und erhielt die Antwort, dass laut Nutzungsbedingungen beim Wechsel in einen anderen Plan – selbst testweise – der alte Plan beendet wird, auch wenn dieser im Voraus bezahlt wurde. Eine Rückerstattung oder Reaktivierung sei nicht vorgesehen. Mit anderen Worten: Wer sein bezahltes Jahresabo durch ein Testabo ersetzt, verliert den Anspruch auf die ursprünglich gebuchten Leistungen. Kündigt man das neue Abo, steht man plötzlich ganz ohne etwas da.

Laut den AGBs ist dieses Verhalten tatsächlich gedeckt – Google schreibt, dass ein Wechsel in einen anderen Plan eine sofortige Beendigung des bisherigen Abos bedeutet. Doch wie viele Nutzer lesen bei einem kostenlosen Test wirklich das Kleingedruckte so genau? Für viele dürfte es überraschend sein, dass ein „kostenloses“ Angebot de facto zur Löschung eines bezahlten Vertrags führt.

Ich finde: Auch wenn das rechtlich (wohl) zulässig ist, ist es aus Nutzersicht extrem problematisch. Wer im Voraus zahlt, sollte zumindest die Restlaufzeit behalten dürfen – selbst wenn er zwischendurch etwas anderes testet. Oder es müsste wenigstens deutlicher darauf hingewiesen werden, was bei einem Wechsel tatsächlich passiert.

Google One: Wie ein Gratis-Test mein bezahltes Abo gelöscht hat
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Google One: Wie ein Gratis-Test mein bezahltes Abo gelöscht hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder