DHL startet ab sofort einen einjährigen Pilotversuch, bei dem Kunden ihre Online-Bestellungen auch ohne vorherige Registrierung und ohne Postnummer an eine Packstation liefern lassen können.
Start der Testphase war heute zunächst mit rund 20 Online-Händlern – darunter CEWE, Mosaik Tree GmbH, FarbenFux.de und der BC GmbH (Bike Components).
Bei der Bestellung muss man dann nur als Lieferadresse die gewünschte Packstation angeben. Nach der Einlieferung in die Packstation sendet DHL automatisch einen Abholcode per E‑Mail, der direkt an der Packstation zum Öffnen des Fachs gescannt werden kann. Bei den Packstationen ohne Display läuft das auch ohne Registrierung über die App.
Für Bestandskunden ändert sich zunächst nichts am Ablauf.
Man kann nur hoffen, dass besagte Online-Händler die Versandmöglichkeit nur für seriöse Bestandskunden freischalten, denn ansonsten lädt ein quasi anonymer Versand an eine Packstation natürlich zum Betrug ein.
Moin!
Zitat/ Anfang;
Man kann nur hoffen, dass besagte Online-Händler die Versandmöglichkeit nur für seriöse Bestandskunden freischalten, denn ansonsten lädt ein quasi anonymer Versand an eine Packstation natürlich zum Betrug ein.
Zitat/ ende.
In Kombination z.B.: mit VPN & PayPal Gastmodus,
sehe ich hier eine rosige Zukunft.
Gruß Fred.
Oder einfach generell was gegen etwa PP Gast & VPN machen. Es muss ja nicht ‚blind‘ das neue 1000€ Telefon eines Erstbestellers an eine Station verschickt werden. Bei einer Haustürzustellung wird so etwas auch meist nur vom Billiglohnsklaven irgendwo vor dem Hauseingang abgelegt…
Aber wäre ja zu einfach. Nachher springt ein potentieller Kunde ab und der Rest beim Schaden ist in die Produkte ja sowieso schon eingepreist.
Auch mein erster Gedanke. Das lädt ja förmlich zum Betrug ein.
Was du hoffentlich nicht vorhast?
WITZ!!!!
Testphase 2025
Für Identitätsbetrug und viel Arbeit für die Banken und Rechtsanwälte.
Wer in 2025 dazu Stern TV schaute, hat es schon live mitbekommen.
Dann wollen wir mal das „Cybercrime“ vereinfachen.
Grüße an Alle