UniGetUI 3.2.1 kann mit neuen Funktionen ausprobiert werden [Update]

(Original 20.06.2025): Für UniGetUI (ehemals WinGetUI) gibt es ein neues Update auf die Version 3.2.1 als Beta 1 mit einigen neuen und interessanten Funktionen. Wer Winget lieber mit einer GUI nutzt, kann ja mal reinschauen.

Hier einmal die Änderungen in der Beta 1, die vorgenommen wurden.

    • Standardinstallationsoptionen pro Paketmanager hinzugefügt.
    • Möglichkeit zum Ausführen von Befehlen vor der Installation/Aktualisierung/Deinstallation und nach der Installation/Aktualisierung/Deinstallation hinzugefügt.
    • Möglichkeit zum Beenden von Prozessen vor der Installation/Aktualisierung/Deinstallation eines Pakets hinzugefügt.
    • Benutzerdefinierte Befehlszeilenargumente (und Befehle vor/nach der Installation) hinter einem SecureSetting-Schalter blockieren. (SecureSettings sind Einstellungen, für deren Änderung Administratorrechte erforderlich sind).
    • Bundles importieren standardmäßig keine benutzerdefinierten Argumente und Befehle.
    • Bundles zeigen beim Importieren potenziell gefährlicher Einstellungen einen Sicherheitsbericht an.
    • Es wurde eine bessere Absturzmeldung für den Fall hinzugefügt, dass UniGetUI-Dateien fehlen.
    • Es wurden tiefgreifende Verbesserungen daran vorgenommen, wie Bundles und InstallOptions von der Festplatte geladen werden.
    • Es wurden Verbesserungen am Lebenszyklus von WebView vorgenommen.

Beta 2

(Update 5.07.2025): Heute wurde die zweite Beta von UniGetUI bereitgestellt. Es gab natürlich wieder Änderungen und auch eine neue Funktion wurde implementiert.

  • NEU: Option zum Ändern der ausführbaren Datei des Paketmanagers hinzugefügt
  • Verbesserungen am Installationsprogramm und der Installationserfahrung von Chocolatey
  • Weitere Verbesserungen beim Abrufen der Screenshot-Datenbank
  • Verbesserungen bei der Erkennung von Installationsprogramm-Erweiterungen (beim Herunterladen von Installationsprogrammen)
  • Weitere Verbesserungen an UniGetUI Elevator
  • Verbesserungen beim Startvorgang
  • PowerShell7 kann beim Aktualisieren ältere Versionen von Modulen löschen
  • Scoop kann PowerShell7 verwenden, sofern verfügbar

Info und Download:

UniGetUI 3.2.1 kann mit neuen Funktionen ausprobiert werden [Update]
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “UniGetUI 3.2.1 kann mit neuen Funktionen ausprobiert werden [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder