AMD Adrenalin 25.6.3 Grafiktreiber unterstützt mehrere Spiele und Korrekturen

Schnell noch im Juni hat AMD einen neuen Grafiktreiber bereitgestellt. Der Adrenalin 25.6.3 unterstützt jetzt offiziell Monster Hunter Wilds und Grand Theft Auto V Enhanced als neue Spiele für AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4). Es gab aber auch noch ein paar Korrekturen.

Fehlerkorrekturen:

  • AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) ist beim Spielen von DragonKin: The Banished, Blades of Fire, RoadCraft, The Alters, Star Wars Outlaws und S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl auf Grafikkarten der Radeon RX 9000-Serie nicht aktiviert.
  • Beim Spielen von Black Myth: WuKong auf Grafikkarten der Radeon RX 7650 GRE-Serie kann es zu zeitweiligen System- oder Anwendungsabstürzen kommen.
  • Beim Spielen von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered mit aktivierter AMD FidelityFX Super Resolution auf Radeon RX 9070 XT kann es zu Texturflackern oder -verzerrungen kommen.

Dementsprechend hat sich die Liste der offenen Probleme etwas verkürzt.

  • Beim Spielen mit einigen VR-Headsets mit einer Bildwiederholfrequenz von 80 Hz oder 90 Hz auf einigen AMD Radeon Grafikprodukten wie der Radeon RX 7000-Serie können Ruckler auftreten. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Bildwiederholfrequenz als vorübergehende Abhilfe zu ändern.
  • Beim Spielen von Cyberpunk 2077 auf einigen AMD Radeon-Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 7000-Serie und der Radeon RX 9000-Serie, kann es zu zeitweiligen System- oder Anwendungsabstürzen kommen.
    Beim Spielen von Monster Hunter Wilds mit aktiviertem Radeon Anti-Lag und Instant Replay kann es zu zeitweiligen Anwendungsabstürzen oder Treiber-Timeouts kommen.
  • NEU: Bei der Nutzung von Monster Hunter Wilds mit aktivierten Funktionen Radeon™ Anti-Lag und Instant Replay kann es zu zeitweiligen Abstürzen der Anwendung oder zu Zeitüberschreitungen des Treibers kommen.
  • Bei einigen AMD-Grafikprodukten kann es beim Spielen von Call of Duty: Warzone Season 03 „Verdansk”-Karte zu Rucklern kommen.
    Beim Abspielen von YouTube-Videos in 4K-Auflösung in Chrome können Ruckler und eine geringere Leistung als erwartet auftreten. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, Videos als vorübergehende Abhilfe im Vollbildmodus abzuspielen.

Info und Download:

  • Der Treiber wird als Non-WHQL geführt. Er hat den internen Test bestanden, wurde aber nicht zur Zertifizierung bei Microsoft eingereicht.
  • amd.com/RN-RAD-WIN-25-6-3
AMD Adrenalin 25.6.3 Grafiktreiber unterstützt mehrere Spiele und Korrekturen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder