Für Macrium Reflect X steht ein neues Update auf die Version 10.0.8576 bereit. Dieses Update sollte auch schon verteilt werden. Mit diesem Update wird eine Sicherheitskorrektur vorgenommen, die die Macrium Image Mounting Kernel-Mode-Komponente (mimkrnl.sys) betrifft.
Daher sollte nach dem Update unbedingt das Notfallmedium neu erstellt werden. Das Update gibt es auch nicht als Patch, sondern als vollständige Installation. Ansonsten gab es noch weitere Verbesserungen, die vorgenommen wurden.
- Images erstellen
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer übermäßigen Speichernutzung und/oder Fehlermeldungen während des inkrementellen Sicherungsprozesses führen konnte. Dieses Problem tritt nur auf, wenn ein benutzerdefinierter Dateiname und/oder Pfad verwendet wird, der nicht-ANSI (nicht-englische) Zeichen enthält. Hinweis: Neue Sicherungssätze sind von diesem Problem nicht betroffen. Wenn Sie Zugriff auf ein betroffenes Backup-Set benötigen und Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Support.
- Rettungsmedien PE 11 Rescue Media wurde auf Build 26100, Dezember 2024, aktualisiert.
- Handhabung von Partitionen Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wiederherstellungspartition einer MBR-Festplatte nach einem Klon oder einer Wiederherstellung fälschlicherweise als primäre Partition angezeigt wurde.
- Dateien und Ordner
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Reflect mit einem ungültigen Speicherzugriff abstürzen konnte, wenn bestimmte Verzeichnisstrukturen wiederholt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem inkrementelle Datei- und Ordnersicherungen mit der Fehlermeldung „Pfad nicht gefunden“ fehlschlugen, wenn sie über die Ansicht „Vorhandene Sicherungen“ ausgeführt wurden und der Quellordner nicht-ANSI-Zeichen enthielt.
- Allgemein
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Reflect einen VSS-Snapshot nicht erstellen konnte, nachdem Windows Installer einen unerwarteten Installationstyp für Reflect gemeldet hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem geplante Aufgaben mit dem Macrium Task Scheduler mehrfach ausgeführt werden konnten, nachdem das System aus dem Ruhezustand wiederhergestellt oder neu gestartet wurde.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, bei dem Reflect unerwartet beendet werden konnte, wenn E-Mails mit OAuth2-Authentifizierung konfiguriert oder gesendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Shell-Erweiterung zum Absturz von Windows Explorer führen konnte, wenn bestimmte Image-Dateien gemountet wurden.
- Verschiedene andere kleinere Korrekturen, Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Sprachübersetzung sowie andere Änderungen zur Verbesserung von Macrium Reflect.
Info und Download:
- macrium.com/reflect/v10/v10.0.8576
- macrium.com/v10/reflectdlfull.exe
- Home x64 macrium.com/v10.0.8495/reflect_home_setup_x64.exe
- Home x86 macrium.com/v10.0.8576/reflect_home_setup_x86.exe
- Workstation x64: macrium.com/v10.0.8576/reflect_wkstn_setup_x64.exe
- Workstation x86: macrium.com/v10.0.8576/reflect_wkstn_setup_x86.exe
- Server x64: macrium.com/v10.0.8576/reflect_server_setup_x64.exe
- Server x86: macrium.com/v10.0.8576/reflect_server_setup_x86.exe
Macrium Reflect X 10.0.8576 beinhaltet Sicherheitskorrekturen und mehr
Ich kann mich mit der X Version nicht anfreunden. Die läuft auf all meinen Rechnern nicht so gut wie die 7er oder 8er Version
Einwandfrei durchgelaufen. Die Home x64 läuft tadelos, sauber und sehr schnell. Mache tägliche Backups automatisch und bin mehr als zufrieden damit. Gewaltiger Unterschied zur Vers 7 oder 8.
Dauer eines ca 80gb großen Backups der C: Partition dauert bei mir 01:14 Min auf einem i9 14900 und 4GB Lexar M2 SSD. Wird natürlich bei jedem unterschiedlich sein und am System liegen.