Gestern hat das Thunderbird (K-9) Team einen Fortschrittsbericht für Januar / Februar 2025 vorgelegt, indem einige Verbesserungen an der Roadmap für Thunderbird und K-9 für Android und auch eine Aussicht, auf die Thunderbird iOS App beschrieben wurde.
Die neue Roadmap für die kommenden Monate wird derzeit geprüft und dann vom Team veröffentlicht werden. Dort sind einige Punkte enthalten, die auch aus der Community kamen. Als Beispiel:
- Implementierung von HTML-Signaturen und Schnellfilter-Aktionen, ähnlich wie beim Thunderbird Desktop
- Backend-Refactoring der Nachrichtendatenbank zur Verbesserung der Synchronisation
- Verbesserung der Nachrichtenanzeige, sodass Sie weniger Aufforderungen zum Herunterladen zusätzlicher Nachrichten sehen werden
- Verbesserung der Standardeinstellungen für den QR-Code-Import (betrifft auch die Benachrichtigungseinstellungen)
Und auch die Kontoverwaltung soll verbessert werden und bekommt für dieses Jahr eine hohe Priorität. Ein Mockup hat das Team schon einmal bereitgestellt. (Siehe Bild) Hier werden aber noch viele Arbeiten nötig sein, in denen dann auch die Meldungen aus der Community einfließen werden.
Thunderbird für iOS
Auch dieses Thema wurde angesprochen. Die Arbeiten an der iOS-App werden demnächst starten. Die Pläne dafür stehen, bzw. sind im vollen Gange. Demnächst wird eine Barebone-Repository auf GitHub veröffentlicht“, aber die eigentliche Arbeit wird beginnen, wenn wir einen Senior Software Engineer eingestellt haben, der die Entwicklung einer Thunderbird-App für iPhone und iPad leiten wird.“
Für Ende 2025 ist eine Alpha-Version mit einfachen Funktionen geplant. Denn die App muss von Grund auf neu geschrieben werden. Somit wird es noch eine ganze Zeit dauern, bis man vom Team einen vollwertigen Thunderbird unter iOS erwarten kann. Aber der Anfang ist getan. Jetzt heißt es also warten.
Die aktuelle Version von Thunderbird (K-9) ist die 9.0 (Stable), bzw. 10.0 (Pre-Release). Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, hier der Link zur Roadmap
Ich habe K-9 immer gehasst, denn ich finde, dass die App absolut nicht intuitiv bedienbar ist. Das Gleiche gilt für Thunderbird. Grauenhaft. Was bei Firefox richtig gemacht wurde, haben sie bei Thunderbird falsch gemacht.
Als Mailclient habe ich jahrelang TheBat benutzt. Das kam aber irgendwann aufgrund der Grösse meiner Mailboxen an seine Grenzen und wurde unerträglich langsam bis zu einem Punkt, an dem es nicht mehr bedienbar war (No-Delete-Policy). Outlook ist eine Katastrophe und kommt daher auch nicht infrage.
Was nutzt ihr als Mailclient? Oder nutzt ihr nur Webmail, so wie ich aktuell auch?
@SinnvollerBeitrag
Sieh die mal den „em Client“ an. Verwende das Teil unter Windows und iOS (iPhone & iPad).
Bei iOS ist leider der Kalender & Co noch nicht vorhanden, ist aber in Arbeit…
Bei mehr als einer persönlichen eMail-Adresse hast Du die Möglichkeit zwischen Abo oder
einer einmaligen Zahlung.
Ausser (im Moment) bei den mobilem Apps…
Siehe einfach den Link…
Ich bin auf jedenfall zufrieden mit „em Client“
emClient>> https://de.emclient.com/
Gruss, Camelot631
Kleiner Nachtrag zum kostenfreien „em Client“
Nur für persönliche Benutzung und nicht-kommerzieller Nutzung, 2 eMail-Adressen…
30-Tage Demo mit allen Funktionen!
Camelot631
Moin, versuch doch mal Edison Mail. Ich habe es auf dem Handy und funktioniert gut. Ich meine, das es auch eine kaufversion von Edison gibt.
Ansonsten habe ich thunderbird und Web.de als e- Mail auf dem Handy.
also wenns opensource sein soll ist FairEmail der Beste Mail Client mit Abstand. Du kannst jede Kleinigkeit einstellen. Für mich waren das zu viel Einstellungen. Ich muss nur Mails gucken am Handy mehr nicht. Am PC ist EM Client top.
Benutze auch FairEmail, aber es sollte eine simplere Konfiguration geben und den ganzen anderen Kram dann als Expertenansicht, überfordert bei der Einrichtung auf jeden Fall..
EM Client habe ich auch schon oft gehört, privat würde ich auf keinen Fall Outlook verwenden, ist auch irgendwie schrottig..
Zum archivieren von E-Mails empfehle ich euch MailStore Home, kostenlos und blitzschnelle Suche durch Indizierung..