Nach einem erfolgreichen Testlauf in über 50 Märkten von Mediamarkt und Saturn werden Paketshops von GLS und DPD in den kommenden Wochen in fast allen 400 Märkten deutschlandweit ausgerollt.
Die Paketshops sollen im Bereich der Abholzonen bzw. des Online-Pick-ups zu finden sein. Vielleicht hat das einer von euch ja schon mal gesehen in einem der Pilotmärkte?
Diese Erweiterung ist Teil einer langfristigen Strategie von GLS und DPD, bis 2027 ein flächendeckendes Netzwerk von 20.000 Paketshops und -stationen zu etablieren (wir berichteten).
Quelle: MediamarktSaturn
MediaMarkt & Saturn werden GLS- und DPD-Paketshops
Das ist ja Klasse.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Damit wollen die wohl mehr Kunden in diese Läden locken. Kann klappen, denn 90% aller Mitbürger sind real komplett werbegesteuert – aber bestreiten das sehr hartnäckig. Wobei hier in der Großstadt viele der Paketshops außerhalb von DHL nie lange existieren. Die geringen Einnahmen der Paketshops stehen wohl oft im schlechten Verhältnis zum gewaltigen Ärger mit den Kunden. So mancher Hermes-Paket-Shop hat hier inzwischen eine Lebensdauer von nur noch 6 Wochen. Früher gab es hier viele Paketshops, die dank Treppen für Rollstuhlfahrer und Rolli-Benutzer unerreichbar waren. Das kann bei Media-Markt und Saturn nicht passieren.
Wer fährt extra zu MediaSaturn um ein Paket abzuholen oder abzugeben? Also ich nicht, außer ich würde direkt neben einem Markt wohnen!
Wenn das mal so einfach wäre.
Ich habe letztens ein Paket via UPS geliefert bekommen. Nachdem die es mehrere Tage nicht auf die Reihe bekommen haben es zuzustellen, war es dann plötzlich doch in Zustellung. Natürlich war die Ankündigung so kurzfristig, dass ich es nicht entgegennehmen konnte. Also ging es zu einem UPS-Shop, ca. 2,5 bis 3 km entfernt. Tja, dann heißt es selber abholen oder es geht zurück. Einen zweite Zustellungsversuch spart man sich natürlich.
Ähnlich ist es auch bei den anderen Paketdiensten.
Glücklicherweise sind die meisten Paketdienstleistern mittlerweile so präsent, dass man meistens einen Paketshop in der Nähe hat. Aber, auf dem Land oder in der Großstadt sieht das natürlich etwas anders aus.
Eben. Kann ja sein, dass der Media Markt sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Außerdem ist das für Media Markt/Saturn sehr gut, wenn sie direkt einen Paketshop angebunden haben.
Weshalb ist das sehr gut?
…weil die dadurch potentielle käufer in ihre Filialen“locken“ die dann danach noch durch den laden „bummeln“ und eventuell auch dort noch was kaufen! – mehrwert…
ja in der theorie vielleicht, und mediasaturn schwächelt und blamiert sich nur noch, und schon arm, wenn man nichts anderes mehr weiß um sich zu helfen, aber ich glaube kaum das dadurch jetzt der umsatz generiert wird, weil wie gesagt, wer fährt zu mediasaturn um sein paket abzuholen oder zubringen? nur der, welcher einen kurzen weg hat, also wenige!
Hi folks
Das heisst :
Wenn ich mir bei Mediamarkt etwas bestelle,
dann schickt Mediamarkt das Paket an Mediamarkt,
damit ich das DA abholen kann,
WEIL ich es sonst in einem Paketschopp abholen müsste,
welches nach gesetzlichen Regelungen ( POST ) NICHT das Günstigste für mich wäre !?
Find ich AFFENGEIL !
AM I BAD ?
jk
lol dann mach doch abholung im markt lol
Und wo zahle ich dann das Porto ein ?
Oder schlagen die das direkt drauf ?
Folgende Szenarien:
1. Du bestellst bei MediaMarkt ein Produkt zur Abholung im MediaMarkt. Dann liefert MediaMarkt das an den MediaMarkt deiner Wahl, damit du es dort abholen kannst. Das ist portofrei. MediaMarkt übernimmt quasi das Porto für dich. Effektiv ist es bereits in den Produktpreisen verrechnet, wodurch MediaMarkt diesen Service für den Verbraucher gefühlt kostenlos anbieten kann.
2. Du bestellst irgendwo (nicht bei MediaMarkt) irgendwas und gibst an, dass es per GLS oder DPD an einen GLS-/DPD-Paketshop deiner Wahl geschickt wird. Dann schickt der Händler, bei dem du gekauft hast, das Paket per GLS oder DPD an den von dir gewünschten GLS-/DPD-Paketshop, der sich wiederum auch in einem MediaMarkt befinden kann. Da hier der Versand aber durch einen externen Händler getätigt wird, kostet dich das Porto. Letzten Endes spielt es bei diesem Szenario keine Rolle, ob du es an einen GLS-/DPD-Shop im MediaMarkt schickst oder an irgendeinen anderen GLS-/DPD-Shop. Porto zahlst du hier immer.
3. Du bestellst irgendwo irgendwas sauteures und der Preis ist so hoch, dass der Händler kostenlosen Versand anbietet. Dann kannst du es auch per UPS Express mit Next Day Delivery oder so kostenlos schicken lassen. Auch hier sind die Versandkosten bereits im Produktpreis eingerechnet. Für dich erscheint es aber kostenlos.
Mach ich grundsätzlich, wenn möglich.
Leider ist es inzwischen so, dass Marktabholung immer weniger möglich ist.
Bei uns liefert DPD sogar bis vor die Haustür 😉. Die kennen sogar schon unsern Balkon und werfen ein Paket auch schon mal gleich auf den Balkon.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Juhu, dann steht man dort in Zukunft an den Kassen den halben Tag, da eh meistens nur 1 oder 2 auf sind.
An den Kassen eher weniger, denn bezahlen muss man ja nix. Aber ich lasse gerne etwas in den Markt bestellen. Also online bei mediamarkt.de bestellen mit Abholung im Markt, denn ich lebe in der Schweiz. Hier hat es zwar auch MediaMarkt, aber die haben mitunter nicht das gleiche Sortiment oder rufen exorbitant hohe Preise auf. Wenn ich dann in Deutschland bestelle, habe ich zwar Fahrtkosten und ggf. Zoll, aber ich spare mir die Mehrwertsteuer von aktuell 19%. Das lohnt sich bei den ein oder anderen Sachen schon. Und da MediaMarkt Deutschland nicht in die Schweiz liefert, ist das die einzige Möglichkeit.
Zurück zum Thema: In besagtem Markt hat es diese Abhol- und Servicezonen. Da ist jetzt schon immer die Hölle los und meist sind sie unterbesetzt. Wenn da jetzt noch nen Paketshop mit dazu kommt, dann braucht man da gar nicht mehr hin. Ich glaube nicht, dass die Theorie von MediaMarkt aufgeht, sondern dass das nach 1-2 Jahren wieder abgeschafft wird, weil es zu wenig Leute nutzen. GLS und DPD Shops hat es hier eh gefühlt an jeder Ecke. Wieso sollte es dann einen weiteren im MediaMarkt brauchen?
Ein toller Service von MM/Saturn für ihre Mitarbeiter! Jetzt können sie sich Pakete an den Arbeitsplatz liefern lassen.
Gott schützen uns vor Eis und Schnee, Meda Markt und DPD
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@ Sinnvoller Beitrag:
* Dann kannst du es auch per UPS Express mit Next Day Delivery oder so kostenlos schicken lassen. *
Zustellwünsche funktionieren nur, wenn die Versandart auch angeboten wird. Ansonsten ist der Wunsch kein Vertragsbestandteil. Hier in D weigern sich z. T. die Anbieter mit einer nicht-nachvollziehbaren Begründung, den Artikel an X zu liefern. Beispiel Hermes: Direkt an Käufer ja, aber nicht an Shop trotz hinterlegter Adresse.
Unter bitte immer die Rechtsprechung geistig verinnerlichen. Insbesonders wenn Absende- und Empfangsland abweichend sind. Und da gibbet ooch noch das doitsche Fernabsatzgesetz.
3 Filialen in Berlin ( 2x MM , 1x Saturn ) bieten gar nicht die Möglichkeit, räumlich – organisatorisch die Boxen so aufzustellen, daß der normale Verkehrsfluß durch Mensch oder Auto nicht gestört wird. Ich kenne aber nicht alle Filialen in Berlin, weil ich da und da nicht hin muß. Die GANZ WICHTIGEN Abholer werden sowieso im Weg stehen.
Von meinem Wohnort aus ist die nächste DPD-Filiale relativ weit und zeitintensiv entfernt. Egal ob Auto oder Öffentliche. Unbequem wird es bei einer 14kg Autobatterie, weil der Anbieter nur DPD anbietet. Nur ein Beispiel.
Guut ist die gemischte Farbgebung rot bzw. blau. Keine Trennung, damit der Paketzusteller nicht mental überfordert ist und aufpassen muß, welches Paket in welches Box hinein MUSS. * Eh, Alldah, machst du BLAU ! *