(Update 13.02.2025): Für die Hasleo Backup Suite 5.0 steht das dritte Release bereit. Unter anderem wurde das Problem durch die KB5050094 (Windows 11 24H2) korrigiert und mehr. Sieht sehr danach aus, dass es sich hier um die finale Version handelt.
(Original 13.11.2024): Hasleo Backup Suite als kostenloses Backup- / Sicherungsprogramm hat schon einige Freunde gefunden. Gerade nachdem Macrium jetzt auf ein ABO setzt, sind einige doch neugierig geworden und haben es schon ausprobiert. Jetzt kann die Hasleo Backup Suite 5.0 als Beta getestet werden.
Der ZSTD-Verschlüsselungsalgorithmus wurde jetzt als Standard Algorithmus hinzugefügt / gesetzt. Das bedeutet in der Version 5.0, dass die niedrige Komprimierungsstufe, die verwendet wird, der mittleren Komprimierungsstufe von Macrium Reflect entspricht. Eine hohe Komprimierungsstufe sollte nicht ausgewählt werden, wenn die CPU nicht leistungsfähig genug ist. Ansonsten könnte die Sicherung länger dauern, als gewohnt.
Weitere Verbesserungen in Hasleo Backup Suite 5.0
- Verbesserte Leistung der Disk-Backup-Funktion
- Dateifilter für Festplatten- und Dateisicherung hinzugefügt
- Funktion zur Korrektur von WMI-Problemen hinzugefügt
- Verschiedene andere kleinere Korrekturen und Funktionsverbesserungen
- Noch offen:
- Die GUI-Übersetzungen sind noch nicht aktualisiert worden.
- Hasleo Backup Suite 5.0 Release 2
- Sicherung auf FAT32-Volumes oder Netzwerkfreigabe-Volumes konnte fehlschlagen
- Zugangsdaten für Netzwerkfreigaben konnten nicht gespeichert werden
- Inkrementelle Sicherung der Dateisicherungsfunktion wurde langsamer
- Korrektur einiger Fehler zur Verbesserung der Produktqualität
- Hasleo Backup Suite 5.0 Release 3
- Das Update Windows 11 KB5050094 führte dazu, dass das Programm in WinPE nicht mehr startete
- In einigen Fällen konnten keine VSS-Snapshots erstellt werden
- Korrektur einiger Fehler zur Verbesserung der Produktqualität
Info und Download:
- easyuefi.com/forums
- Download: Hasleo_Backup_Suite_Free.exe
- Als Hinweis: Die Aktion bei uns für den AOMEI Backupper Pro wurde bis Mai 2025 verlängert
Ich finde das Tool zu 95 % sehr empfehlenswert. Mit der Ausnahme, dass in vorherigen Versionen die Lebensdauer des Tools zeitlich begrenzt war, sodass es problematisch werden könnte, das Back-up nach beispielsweise 2 Jahren wieder herzustellen.
Aber vielleicht wurde es inzwischen geändert?
Verwechselst du da nicht etwas? Hasleo ist kostenlos. 🤔
Stell mal nach der Installation dieses Tools das Datum deines Computers um 14 Monate in die Zukunft.
Ich hab das noch nicht getestet, aber klingt sehr unschön.
Schreib das doch einfach mal in deren Forum, die reagieren sogar am Wochenende innerhalb kurzer Zeit. Vielleicht kann man sie überzeugen?
https://www.easyuefi.com/forums/forumdisplay.php?fid=10
Hab das mal in der VM nachgestellt. Du hast Recht, die aktuelle v5.0 ist begrenzt lauffähig bis zum 07.11.2025 22:59 Uhr. Allerdings gibt es keine Einschränkung für das WinPE-System, dort war bei mir auch ein Restore selbst in 2038 noch möglich.
Es gibt immer Möglichkeiten eine Software auszutricksen 😎
https://i.postimg.cc/3xy9jTsH/Zwischenablage-12-24-2024-01.jpg
Gibt leider noch einen fiesen Fehler im Zusammenhang mit Restores auf kleinere Partitionen:
https://www.easyuefi.com/forums/showthread.php?tid=2169
Aber die Jungs scheinen im Forum dort sehr bemüht, bin gespannt wie schnell das behoben wird.
5.0.2 ist draußen
Hasleo Backup Suite V5.0 (Keine Beta mehr) ist seit 23.12.2024 erschienen.
Benutze Acronis und Hasleo wobei Hasleo kostenlos ist.
Link dazu
https://www.easyuefi.com/forums/printthread.php?tid=846&page=14
Frohe Weihnachten 2024
https://www.easyuefi.com/backup-software/downloads/Hasleo_Backup_Suite_Free.exe
@mm: der Link mit der Beta funzt nicht.
Hasleo 5.0.3 Wiederherstellung über WinPE funktioniert nicht. Bleibt nach Bootlogo von HP im Blue Screen hängen. Win 11 Pro Build 26100.3194. Vermute Win PE FEHLER. Mit Macrium Reflect v8.1.8325 funktioniert starten im Bootsmenü.
Wer kann eventuelle Lösungsansätze beisteuern? Danke im Voraus.
Da gäb es die grundsätzliche Regel: „If it ain’t broke, don’t fix it.“
Viel zu viele Updates verursachen mehr Probleme, als ihre Nicht-Installation… Plötzlich wurde Macrium wieder kostenpflichtig…. aber fast gleichzeitig erscheint Hasleo, das ganz wunderbar funktioniert. Danke an die Hersteller.
Hallo Oskar,
hast Du es mit einem Hasleo Bootmedium mal versucht?
Das funktionierte bei mir ohne Probleme sogar mit der UEFI Partition welche auf einem NAS gesichert ist.
Über das Hasleo Bootmenü hatte ich es nicht versucht.
Gruß.
Hasleo Backup Suite V5.2.1.0 Released (V5.2 Beta)!
1. Allows changing the priority of the backup process
2. Allows disk backup images to be mounted in writable mode
3. Allows month selection in monthly backup schedule
4. Allows to change the compression level of backup tasks created by V5.0
5. Allows to cancel backup task, show and hide windows from the system tray
6. Allows to hide the backup progress window
7. Automatically extend partitions during disk layout
8. Display the backup progress in the taskbar icon
9. Fixed a series of problems reported by users after the release of V5.0
10. Various other bug fixes and feature improvements
https://www.easyuefi.com/backup-software/downloads/Hasleo_Backup_Suite_Free_5.2_Beta.exe
https://i.postimg.cc/D0X3YKBd/Zwischenablage-03-02-2025-01.jpg
Hasleo Backup Suite 5.2.2.0
Siehe zweiter Link unter “Info und Download:”