Für die FRITZ!Box 5690 Pro hat AVM heute ein weiteres Labor-Update bereitgestellt. Im FRITZ!OS 7.90-117707, der Vorschau auf das FRITZ!OS 8.0 wurden noch einige Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen, die das Internet, WLAN und auch das System betreffen.
- Internet:
- Behoben Der bevorzugte Benutzer zur Vorbelegung der Anmeldung auf der FRITZ!Box beim MyFRITZ!-Internetzugriff wurde nicht an MyFRITZ!Net übermittelt
- Behoben Änderungen des Gerätenamens eines Heimnetzgerätes wurden nicht an MyFRITZ!Net übertragen
- WLAN:
- Behoben Nach Änderung der SSID am mesh-Master ist der WLAN-Gastzugang an per LAN verbundenen mesh-clients im 5 GHz und 6 GHz Band nicht mehr nutzbar
- Behoben Probleme beim roaming von einzelnen Wi-Fi 7 Geräten mit MLO-Funktionalität behoben
- System: Behoben Status des Push Services auf Mesh-Repeatern wurde falsch dargestellt
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert und ausprobiert werden. Das manuelle Update findet ihr auf der AVM-Seite.
FRITZ!Box 5690 Pro mit einem Labor-Update 7.90-117707 und einigen Verbesserungen
Ist ja doch noch recht umfangreich, was gefixt wurde. Hätte ich nach so langer Beta-Phase nicht erwartet. Aber gut, lieber noch etwas warten und dann hoffentlich eine halbwegs stabile Final bekommen.
Immer noch mit der „Grausamen“ 7.62 unterwegs?
Ich weiß nicht, ob man die als grausam bezeichnen kann, sie läuft ja. Aber natürlich freue ich mich auch auf neuere Versionen, die (vielleicht) einen Mehrwert bringen. Das ist ja das schöne an den AVM Produkten, man wird nach dem Kauf auch weiterhin mit regelmäßigen Updates versorgt, die sogar funktionalen Mehrwert bringen (können).
… und gestern war die 7690 mit einem (neuen) Labor
Version: 7.90-117675
Datum: 10.12.2024
dran gewesen.
Warum die hier immer wieder mal untern Tisch fällt, obwohl öfter verkauft und damit auch öfter im Einsatz als die 5690 Pro ist mir bisschen schleierhaft.
https://www.deskmodder.de/blog/2024/12/10/fritzsmart-gateway-mit-fritzos-8-00-117677-unterstuetzt-zigbee-rollo-livarno-und-mehr/
Wieso, die wurde doch erwähnt.
Zum Thema: Die Labor läuft ohne Probs!
@moinmoin
Würdet ihr das gestern erschiene Labor für die Fritz 7690 bitte auch noch hinzufügen?
Haben wir gestern schon.
Danke, hatte ich nicht mehr gesehen bzw ist etwas untergegangen
Ich hoffe AVM Veröffentlicht bald die 8.0 als Finale Version. Ich habe eine FB 7590AX mit FritzOS 8.0 und endlich eine FB 5690 pro erstanden. Leider hat die 5690 Pro nur die FritzOS 7.62, weshalb der Assistent zum Umzug nicht funtioniert.
Genau dieser Komfort, alles auf die neue Fritzbox zu übernehmen, ohne die Einstellungen und Geräte erneut zu konfigurieren ist doch eine Kernidee von AVM. Jetzt funktioniert das alles nicht – wobei das Problem seitens AVM schon laaaange bekannt ist – und verärgert mich als Nutzer extrem.
Normalerweise ist Hard- und Software für die beliebten FB-Modele gut, aber der Marktstart der 5690 Pro ist unterirdisch!
@Neo-Nemo
Wenn die FritzOS-Version auf der alten Box höher ist als auf der Neuen, dann funktioniert lediglich das Einspielen der mit der höheren Version gesicherten Konfigurationsdatei nicht.
Der Migrationsassistent dagegen funktioniert sehr wohl. Bei mir lief die Migration über den Assistenten von einer FB 7590AX mit FritzOS 8.0 auf eine 5690 Pro mit FritzOS 7.62 vollständig und vollkommen problemlos.
@Digitalsurfer
Ich habe den Assistenten „Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen“ mit 7590AX 8.0 ->5690 Pro 7.62 auf Werkseinstellungen probiert. Ergebnis: „Das installierte FRITZ!OS Ihrer neuen FRITZ!Box ist zu alt“
Also bei mir funktioniert es zumindest zurzeit nicht ;-/
Habe auch keine außergewöhnliche Konfiguration: FritzRepeater 6000, FritzFON X6
Aber mein Netzwerk konfiguriert die Hälfte aller Geräte mit festen IP, da ist ein nahtloser Umzug auf die neue FB schon wünschenswert.
Der AVM-Support sagt zum Umzugs-Assistenten von 7590AX OS 8.0 auf 5690 pro folgendes:
„Falls Sie vor dem Wechsel auf FRITZ!OS 8 eine Sicherungsdatei mit dem Stand FRITZ!OS 7.5x erstellt hatten, (z.B. per Push-Service „Einstellungen sichern“) können Sie die Einstellungen mit dieser Sicherungsdatei auf Ihre neue FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.6x übertragen.
Wurde die Sicherungsdatei mit Stand FRITZ!OS 7.8x oder der Labor-Version 7.9x erstellt, ist ein Übertragen der Sicherungsdatei möglich, wenn auf Ihrer neuen FRITZ!Box unsere aktuelle Labor-Version installiert ist. “
Ich habe nur eine Sicherung der FB 7590AX mit 8.0 -> Somit vorerst Pech gehabt.
AVM vertröstet zum Schluß:
„Sofern diese Alternativen für Sie keine Lösung darstellen, muss ich Sie bis zur Veröffentlichung des nächsten FRITZ!OS für Ihre neue FRITZ!Box vertrösten. Einen konkreten Termin kann ich Ihnen bedauerlicherweise nicht nennen, aber wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung.“
Wo ist das Problem jetzt bei deinem Übertragen der Daten, der Assistent funktioniert problemlos, außerdem ist es ja kein Hexenwerk die Box „kurz“ neu zu konfigurieren, sofern du nicht 200 Geräte manuell mit IP/Name und Priolisten/Regeln neu erstellen musst.
Das Update lief problemlos eben durch und alle passt wie vorher auch schon. Endlich ist MyFritz mal auf dem aktuellen Stand was Anzahl u. Setting von Sekundärboxen und Namen angeht

Jetzt noch ZigBee Taster koppeln möglich machen und matter unterstützen, dann is gut