Seit 2019 bieten wir euch den AOMEI Backupper Pro kostenlos an. Da der letzte Key heute abgelaufen ist, ist es an der Zeit einmal einen neuen Beitrag zu erstellen. Derzeit haben wir die aktuelle Version 7.3.2 für euch inklusive Key.
Die Aktion ist vom 25.05.2022 bis 30.05.2024 gültig. Solange könnt ihr den Key für eine Registrierung nutzen. Sollte sich der Key oder ähnliches ändern, werden wir euch hier informieren. Natürlich auch, wenn es Updates für das Backup-Programm gibt. [Update 24.04.]: Der Key wurde erneuert und ist bis Mai 2024 gültig
AOMEI bietet den Backupper als Standardversion (Free) mit weniger Funktionen an. Mit dem Backupper Pro werden aber noch weitere Funktionen angeboten. So unter anderem das differenzielle Backup, Backup Verschlüsselung, dynamische Festplatten sichern und mehr. Ein weiterer Vorteil der Pro-Version ist, dass die Backups schneller erstellt werden.
Zusätzlich zu den Backups, die man erstellen kann, kann auch ein Klon erstellt werden, wenn man zum Beispiel von einer Festplatte auf eine SSD (M2) wechseln möchte. Eine Synchronisation (auch in Echtzeit) der Daten ist möglich und vieles mehr. Das Programm selber ist sehr einfach zu bedienen. Daher gibt es auch nicht viel an Einstellungen.
Man kann in den Einstellungen -> Backups aber auswählen, ob man VSS von Microsoft oder die interne Technik von AOMEI selber benutzt, damit die Backups erstellt werden können.
Wichtig ist aber, dass ihr nach der Installation im Menüpunkt “Werkzeuge” als Erstes ein bootfähiges Medium (USB-Stick) erstellt. Denn was hat man von einer Sicherung, wenn der Rechner nicht mehr startet und man an diese Sicherung nicht mehr herankommt.
Korrekturen im AOMEI Backupper 7.3.2
- Problem behoben: In einigen Umgebungen wurden keine E-Mail-Benachrichtigungen gesendet, nachdem die Sicherungsvorgänge abgeschlossen waren.
- Problem behoben: Die Informationen der Programmoberfläche wurden nicht korrekt angezeigt, wenn ein Datei-Backup-Image eingebunden wurde.
Korrekturen im AOMEI Backupper 7.3.1
- Bei der Sicherung einiger E-Mails kann gelegentlich ein fehlerhafter Code angezeigt werden. Das Problem wurde korrigiert
- Einige bekannte Fehler korrigiert.
Info und Download:
- [Update 5. Juli 2023] Da wir derzeit in diesem Beitrag von einem Spam-Bot mit Kommentaren zugemüllt werden, nutzt bitte für eine gewisse Zeit, diesen Link in unser Forum, falls ihr Fragen oder Probleme haben solltet. (Auch für Gäste offen). Danke für euer Verständnis.
- Als Hinweis: Der Key der Version 6 funktioniert auch im Backupper 7.
- Infoseite: aomei.de/backup-software/ab-pro
- Changelog: ubackup.com/changelog
- Download inklusive Key: ab-pro-732_deskmodder-de.zip (168 MB) (19.09.2023)
- Mit dem hinterlegten Schlüssel ist eine Aktivierung bis zum 30.05.2024 möglich. Der Backupper ist dann danach natürlich weiterhin einsetzbar.
- Sollte die Aktivierung fehlschlagen, kann man auch die Offline-Aktivierung nutzen
- Falls jemandem von euch doch die kostenlose Standardversion ausreichen sollte: AOMEIBackupperStd.7.3.2.zip (130 MB)
[Wichtig 5. Juli 2023]: Da wir derzeit in diesem Beitrag mit Spam-Kommentaren zugemüllt werden, müssen wir die Kommentare für einige Zeit dicht machen.
Falls ihr Fragen haben solltet, dann nutzt bitte diesen Link in unser Forum. Auch für Gäste möglich.
Danke für euer Verständnis. Wir werden die Kommentare so bald wie möglich wieder öffnen.
DANKE euch
vielen Dank!!!
Super, vielen Dank an euch.
Many Thx
Vielen Dank für eure Bemühungen, ein weiteres Jahr einer aktuellen Backup-Software gesichert.👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der Update von der alten- auf die neue Version hat funktioniert. Den neuen Lizenz-Schlüssel musste ich nicht manuell eingeben, es hat einfach so funktioniert. Super. Danke.
Huhu, ja das geht, aber der alte Lizenz-Schlüssel ist nur bis einschließlich heute gültig!
Du kannst im Programm oben rechts, den neuen Schlüssel eingeben, ist dann wieder für ein Jahr gültig.
Aktivierung bis zum 24.05.2023 möglich!
Super Aktion von Euch
Chapeau! Merci! 👍🏻
Und sie haben es wieder getan!
Chapeau! Merci! 👍🏻
Und erneut ist es euch gelungen, die neueste Version incl. Key zum Download bereitzustellen.
Chapeau! 🎩 Merci! 👍🏻
Merci vielmals, ihr Wiederholungstäter! ⭐⭐⭐⭐⭐
Leider keine Aktivierung mehr möglich -oder?
Bei mir erscheint maximale Anzahl der Geräte übertroffen
https://www.deskmodder.de/blog/2023/04/20/aomei-backupper-professional-kostenlos-fuer-euch-bis-24-05-2023/#comment-237804
Die Aktionen sind ein Perpetuum mobile!
Merci! 👍🏻 – Chapeau! 🎩
Vielen vielen dank !
vom 25.05.2022 bis 24.05.2023 gültig?
Ja, ein ganzes Jahr
Just jetzt sagt AOMEI: Abgelaufen (“Your license code has expired”).
Screenshot auf https://ibb.co/Tv5r7pH
Kommando zurück, die soeben heruntergeladene Datei funktioniert, erfolgreich aktiviert.
Genau das ist ja auch der alte Lizenz-Schlüssel, hier geht es ja um den neuen der in der txt-Datei im download enthalten ist.
@JUSTIN……..Al Bundy würde “Dumpfbacke” sagen…..,
wenn man den heute ablaufenden Schlüssel verwendet und nicht den Neuen
….und gleich ein Faß aufmacht!
Ein simples Feedback ist also “ein Fass aufmachen”. Aha.
…das muss diese toxische Männlichkeit sein, die aus Dir spricht – gepaart mit divenhafter Empfindlichkeit.
Aber vielen Dank für Deinen wertvollen Beitrag zu einem angenehmen Forum! 🤡
an moinmoin es ist super dass ihr für AOMEI Backupper einen Lizenz Key für ein Jahr zur Verfügung stellt.
Vielleicht gelingt euch ja dasselbe für den AOMEI Partitionsmanager.
Wäre eine super Sache. Danke für die nützliche Informationen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wäre natürlich super, glaube ich aber nicht dran, dass AOMEI auch das Programm so raushaut.
Es gab bereits einen “Deskmodder-Lizenzschlüssel” für Partition Assistant Pro, der bis zum 30. Juni 2021 gültig war und den ich bis heute verwende.
Hi,
ich eben das Programm installiert und den Code in der Textdatei verwendet.
Leider kommt bei der Registrierung die Meldung, daß der Lizencode ungültig sei. Ich dachte, man kann noch bis 24.05.20023 aktivieren oder was habe ich hier falsch gemacht?
Kann man auch.
Hattest du mal ne ältere Version installiert?
Kann sein, dass der alte Key noch in der Registry drin ist.
ich glaube nicht, daß ich dieses Programm auf dem Rechner schon mal installiert habe, aber so ganz sicher bin ich mir auch nicht.
Was könnte denn helfen, deinstallieren, im Registry nach Einträgen suchen und löschen?
Da du das Programm ja jetzt installiert hast, deinstallier es jetzt einfach mal, es fragt dich ob du die Lizenz
Datei behalten möchtest, da klick mal dann auf Nein.
Oder mit Revo Uninstaller deinstallieren gibt es kostenlos für 30 Tage.
Dann nochmals versuchen zu installieren.
Kannst ja mal nach AOMEI in der Registry suchen. Ist jetzt so schwer zu sagen.
Vielleicht sollte man einmal erklären wie die Registrierung funktioniert:
Es darf nicht einfach der mitgelieferte Lizenzcode im Feld Offline-Code eingegeben werden. Genau dann erhält man nämlich die angesprochene Fehlermeldung.
Zuerst muss die Seite von AOMEI aufgerufen werden (Link ist im Registrierungsdialog sichtbar), dann die Feldeinträge richtig ausfüllen (Maschinencode, etc). Schließlich noch den Verifizerungscode (= Captcha) eingeben, erst dann wird ein elendig langer Offline-Code erzeugt. Diesen kopiert man in die Zwischenablage und fügt ihn im Feld Offline-Code ein.
Danach ist das Programm registriert und fungiert als Professional-Version.
Noch ein kleiner Tipp, die Seite https://www.aomeitech.com/get-offline-key.html ist die Richtige und die https://www.aomeitech.com/offline-key.html die Falsche.
Wenn man im Internet sucht kommt man auf die falsche Seite welche dann Invalid License Code ausgibt.
Ist das Programm nach Ablauf der Zeit am 24.05.2023 nicht mehr nutzbar, oder bekommt man nur keine Updates mehr?
Gibt keine Updates mehr.
Danach gibt es keine Updates mehr, und man muss etwas aufpassen, denn, wenn man nach Ablauf des Zeitraums ein Update installiert, dann ist der Backupper nicht mehr aktiviert, weil die Lizenz nur für die Updates im Aktivierungszeitraum gilt. Bin schon mal reingefallen was das angeht.
AOMEI Backupper ist nun in der Version 7.0.0 erschienen.
wenn das auch auf der Homepage so noch nicht zu sehen ist, lädt man aber schon die 7.0.0 runter:
https://www.ubackup.com/ss/download/adb/full/AOMEIBackupperSetup.exe
Danke, wo gibt’s denn das Changelog?
https://www.ubackup.com/de/changelog.html
Herzlichen Dank, ich verwende AB prof. schon seit Jahren.
Vielen Dank an Euch und AOMEI
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vielen herzlichen Dank, bin sehr froh, daß das Programm hier als Pro angeboten wird, denn ich nutze seit ewig langer Zeit schon AOMEI und bisher hatte ich noch keine Probleme damit 👍👍
Hat super gefunzt ! Das Programm hat mir schon mehrmals geholfen mein Windows 10 zu reanimieren.
Schön wäre noch das Programm AOMEI Partition Assistant .
Danke das Ihr hier diese Vollversion kostenlos allen zu verfügung stellt.
Aber kann man bei Aomei-Backup inzw. bei einem Vollbackup der Systempartition Ordner ausschliesen?
Ich habe ab und zu mal ein Spiel auf der System-SSD installiert und wenn man diese Ordner nicht ausschliesen kann, werden dann auch mal bis zu 100GB unnötig mitgesichert,
Nein, geht nicht in der GUI.
Kannst aber mal https://knowledgebase.macrium.com/display/KNOW80/How+to+exclude+files+from+a+Disk+Image ausprobieren, vielleicht geht das auch für AOMEI.
Hi, kann das Programm inzwischen Ordner ausschließen?
Hab noch nichts in den Einstellungen beim Systembackup gefunden.
Super, Vielen Dank an Euch
DANKE ! SUPER ! ***** !
Vielen Dank, läuft!!
https://www.mydealz.de/deals/aomei-backupper-7-professional-gratis-bis-24052023-2057505
Ist das mit Deskmodder @moinmoin abgesprochen?
Nein. Aber da es verlinkt ist, ist alles gut.
who cares?
Ich nutze aktuell 6.9.1 mit dem “alten” Lizenzcode. Kann ich einfach den neuen eintragen? Ich bekomm nämlich kein Update auf 7 angeboten, obwohl ich eigentlich auch noch bis Mai 2023 Updates von der alten Version bekommen sollte.
Der Key sollte sich eigentlich nicht geändert haben. Aber ja, kannst du eintragen.
Stimmt, der Key ist derselbe… ich sollte das Update eigentlich angeboten bekommen.
Eine Frage, bei dem o.g. Link wo ich einen Offline Key anfordern kann, wird nach einem “Machine Code” gefragt, wo kriege ich den her? Nirgendswo was gefunden.
hatte hier nicht jemand geschrieben das er probleme beim wiederherstellen eines älteren backups hatte?
das thema mit dem wiederherstellen eines voll/diff backups was älter ab 7 tage ist bleibt daher
auch bei mir mit der aktuellen 7.0.0 bestehen.
ein supportticket war bei aomei seit der 6.9.1/2 noch offen, sollte auf neuere version warten.
das ganze wurde heute mal geprüft, nach dem aktuellen update des motherboardbios
(wäre die fehlerquelle seitens aomei)
der motherboardhersteller asus schiebt das problem auf die software.
scheinbar betrifft es nur motherboards die einen intel z chipsatz benutzen!
eine wiederherstellung funktioniert bei den vorhandenen systemen mit z77 und z490 jedenfalls nicht.
springt danach sofort automatisch ins bios und windows 10 wäre defekt weil ein treiber fehlen würde.
macht man eine vorhandene wiederherstellung mit einen anderen programm geht alles ohne probleme.
sorry für das dauerhafte klein schreiben, hat bestimmte gründe.
kleine rückmeldung:
nach vielen nachfragen/antworten im ticketverlauf innerhalb der letzten 7 monate
zu notfall usbsstick / m.2 steckkarten / defektes windows danach und anderes
konnte endlich eine wiederherstellung von einem vollbackup das länger als 7 tage zurückliegt,
sogar 18 monate möglich, mit der aktuellen 7.1.2 (war ab der 6.5.1 nicht mehr möglich)
erfolgreich durchgeführt werden.
dafür funktioniert die wiederherstellung eines diff backup,
vom gleichen tag/davor, derzeit nicht wenn eine sicherung
von der version 7.1.0 und 7.1.1 vorhanden ist.
dabei ist es egal welche der methoden genutzt wurde.
programm intern: windows danach nicht startbar (defekt, reparatur durchführen)
usb extern: bleibt immer bei 94% mit fehlermeldung “unbekannter fehler aufgetreten” stehen.
Version 7.1.0 (Released November 7, 2022)
https://www.ubackup.com/changelog.html?ab
Danke dir. War gerade bei das Paket neu zu schnüren.
Vielen Dank an Euch..
Danke 👍
Es sind viele gute Backup Programme zu kaufen, auch kostenlose Versionen sind erhältlich , von Oktober bis Mai ist kein Jahr, was soll man mit dem Schrott wenn man dann sein Backup nicht mehr herstellen kann, es macht keinen Sinn für AOMEI eine Jahres Version zu Werbezwecken zu verteilen die dann noch weiter Funktioniert. Wer auf die Vernünftige Sicherung seiner Daten Wert legt kauft eine Vollversion der Backup Software. LOL
Da sieht man das Du keine Ahnung hast und Dich mit dieser Materie null beschäftigt hast.
Die angebotene Version soll bis Mai 23 installiert werden……!
Aomei Backupper prof. Vollversion wird hier seit Jahren gratis angeboten.
Immer in der neuesten Version und mit Topservice.
Selbst wenn man, spätestens im Mai nächsten Jahres, die neueste Vollversion hier verpassen sollte,
bleibt das Programm lauffähig als Standardversion und ist unbegrenz voll einsatzfähig.
Und mit diesem Satz kannst wohl nur Du etwas anfangen:
“…es macht keinen Sinn für AOMEI eine Jahres Version zu Werbezwecken zu verteilen die dann noch weiter Funktioniert…”.
Ja soll sie, nach deinem Willen, nicht mehr weiter funktionieren?
Das ist doch der alte Deal vom Mail 2022. Steht ja sogar auf der Deskmodder Seite daher ist es ist auf jeden Fall der selbe Key und somit für alle die mit dem Programm arbeiten, nichts neues.
AOMEI möchte mit seiner Software Geld verdienen, daher wird nicht alles weiter funktionieren nach Mai 2023. Die Lizenz ist von Mai 2022 bis Mai 2023 gültig, das heist die Software funktioniert in der Pro Version nur in diesem Zeitraum, also von Heute nur noch einige Monate kein Jahr. Wenn man anderen unterstellt keine Ahnung zu haben sollte man aber selber eine Ahnung haben und die geflogenheiten von Giveaway Software kennen. Das ist nur ein alter Giveaway Key von AOMEI und somit nichts Besonderes oder Neues.
mrex hat schon recht. Es geht um die Aktivierung eben bis Mai 2023. Nicht die Laufzeit des Keys.
Wie ich richtig vermutet habe: “Keine Ahnung von der Materie”.
Wenn jemand Anderen, die seit Jahren mit Backupper Pro (von deskmodder.de) arbeiten, etwas erzählen will……
dann sollte der Bäcker kommen und nicht das Brötchen.
Und ein Brötchen, das sich hier über gratis Vollversionen beschwert, war offenbar zu lange im Backofen…
Ich arbeite seit über 4 Jahren mit der Backupper Pro Version von deskmodder.de.
Immer die neueste Version, dank deskmodder.de, und ohne Einschränkungen.
Natürlich möchte Aomei Geld verdienen und stellt zu Werbungszwecken hier immer die neueste Version zur Verfügung.
Und zu deiner sinnfreien, weil falschen Ausage in deinem ersten Post:
“…was soll man mit dem Schrott wenn man dann sein Backup nicht mehr herstellen kann….”
Natürlich kann man das Backup unbegrenzt wieder herstellen:
1. aus der Wiederherstellungsumgebung
2. mit der Vollversion oder
3. auch mit der Free-Version
unter Windows, WinPe oder UEFI-Start etc.
Auch von mir Herzlichen Dank . Tolles Programm nutze es ständig !
AOMEI Backupper 7.1.1
https://www.ubackup.com/changelog.html?ab
Danke dir.
Das Paket wurde oben aktualisiert.
Vielen Dank, so kann ich die Software mal ausgiebig und ohne Zeitdruck testen😀😎
funktioniert bei mir auch seit Jahren ausgezeichnet. Hatte mir aber schon vor einigen Jahren 2 Vollversionen für jeweils 2 PCs mit lebenslanger Upgrade Garantie geholt. Bin sehr zufrieden mit dem Programm und habe es natürlich auf meinen 4 Geräten ausprobiert und auch schon gebraucht. Bisher ohne Fehler.
scheint also wesentlich empfehlenswerter zu sein als Acronis !?
Der Backupper ist nicht so aufgebläht, wie Acronis (in den neueren Versionen).
Backups erstellen aber beide.
Wenn man Ordner unkompliziert ausschließen will/muß/möchte, dann ist AOMEI-Backuper nicht sehr empfehlenswert.
Versteh auch nicht wieso es noch Backup-Programme gibt, die das nicht können.
Kurze Frage an die erfahrenen Anwender:
Ordner bei der Sicherung ausschließen geht nicht bzw. ist schwierig. Soweit okay, es wird einfach ein komplettes Image erstellt.
Aber kann ich beim Restore einzelne Dateien bzw. Ordner zurückspielen bzw. an einem anderen Ort wiederherstellen? Oder kann ich auch nur das gesamte Image zurückspielen? Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
Über Image explorieren (Siehe Bild) kannst du es als Laufwerk einbinden und das herausziehen, was du benötigst.
Ja perfekt, dann werde ich demnächst mal zur Installlation schreiten.
Vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Welches Bild meinst Du…?
Das 5. oben im Beitrag. Damit du es auch findest.
Oh mei, fünftes Bild zweites Icon, da sollte ich wohl mal meine Brille putzen oder von der Leitung gehen. Schönes Wochenende!
Kennt jemand von euch das Programm gut?
Ich nutze Windows 10 Pro, Version 22H2(19045.2311)
Ich wollte es zur Dateisicherung nutzen und zwar für meine eigene Dateien auf der Partition C. Leider funktioniert das nicht, bei einigen Dateien in dem Ordner AppData streikt es. Und zwar bei einige Dateien die zur Software rund um die Xbox gehören und bei der NTUSER.DAT. Es fordert einen Neustart des System, was ich auch gemacht habe, trotzdem funktioniert es nicht. Es möchte die Sicherung ohne diese Dateien weitermachen
. Die Hilfeseite bringt mich gerade auch nicht weiter.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mit AOMEI Version 6 und 7 bekomme ich auch Fehler (VSS) und der Vorgang bricht ab
Aber mit Macrium Reflect Home (nicht free) funktioniert es hervorragend
Hallo, habe denn doch den AOMAI – Support angeschrieben, Tipp von dem: Als Administrator ausführen, versuche ich nach der Arbeit heute Abend.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo John-Boy
,
ich hätte gerne noch ein Programm um die Eigenen Dateien extra zu sichern, das könnte ich öfter erledigen oder automatisch erledigen lassen.
Macrium Reflect habe ich in der Vollversion, aber mache damit nur Voll-Images, aber auch nicht jeden Tag.
AOMAI Version 6 hatte ich das letzte Mal auch ausprobiert, das gab es ja hier auch als Vollversion, konnte die Image Datei denn aber damit nicht wieder herstellen. Zum Glück hatte ich auch eine mit Macrium Reflect(Free) erstellt und habe mich dann für die Vollversion von Macrium Refect entschieden, weil es damit anstandslos geklappt hatte. AOMAI ist jetzt in Version 7 erschienen, dachte ich versuche es noch mal. Aber naja geht bis dato nicht. Was ja nicht am Programm liegen muss, kann ja auch an meinem System doer einer Software liegen. Bin mal gespannt ob noch eine Idee vom Support kommt
Gruß
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vielleicht wäre da FreeFileSync was für dich. Da kann man auch Jobs dafür bauen und dann einfach per Doppelklick den Sync-Job starten.
Schade, dass es beim Installieren nicht einfach als Update erkennt und installiert, sondern den unerfahrenen Anwender mit dem Hinweis irritiert, dass die vorherige Installation deinstalliert werden muss, dann fragt, ob die Lizenz erhalten bleiben soll. Das ist doch unnötig dämlich und seit Jahren schon steht im Installer NEIN anstelle Abbrechen. Fällt das niemandem bei der Qualitätssischerung auf oder ist das schlicht egal bei einem geschenkten Gaul, der ja irgendwo Werbung für den Anbieter darstellen soll?
Achtung , ich bin mit Windows 7 voll zufrieden , solange es von MS SicherheitsUpdates gibt.
Hi ,
habe anstelle der gewollten Version 7.2.3 versehentlich die 7.2.2 installiert und es gleich danach gemerkt. Also die 7.2.2. in der Systemsteuerung deinstalliert und frisch ans Werk wollte ich die 7.2.3 installieren.
Doch gleich nach der Sprachauswahl meldet das Setup , daß “ein Neustart erforderlich ist um die Deinstallation auszuführen”. Beim Versuch des Schließens dieser Setup-!-Meldung poppt sie erneut auf (Schleife) , nur Killen von “AOMEIBackupperSetup.7.2.3.tmp” über den Taskmanager bei “Prozesse” ist möglich.
Der Neustart ändert garnichts , alles wiederholt sich beliebig oft. Eine manuelle Win-Registry-Bereinigung (alle “aomei”-Einträge gelöscht) bringt auch nichts.
Weiß jemand eine Lösung ?
Danke schon mal vorweg !
Hi ,
nach der riesigen Anteilnahme ;;-) an der weltbewegenden Frage zur Lösung , habe ich Folgendes gefunden :
AOMEI Backupper konnte nicht installiert werden (engl.) https://t1p.de/y5wqt+
|
In der Registry gefunden und gelöscht :
Alle AOMEI Einträge
“amreboot” wurde 2 mal gefunden
“ambakdrv” wurde nicht gefunden
Bitte schon mal vorweg !
Vielen Dank!!!! Hilft mir beim Umzug auf SSD.
Hoffentlich gibt es eine Verlängerung
AOMEI Backupper 7.1.2
Siehe die ersten beiden Links unter „Info und Download:“
Danke dir.
Das Paket wurde inzwischen auch aktualisiert.
Jo, nix wars, ungültiger Lizenzcode
Also der angegebene Aktivierungscode wird als ungültig erklärt.
Hattest du den Backupper schon einmal installiert?
Hi,
hm, habe mit dieser aktuellen Version einen Bootstick (Notfallstick) erstellt, welcher auf Windows PE basiert. Boote ich nun unter Windows 11 Pro 22H2 mit ihm das System bleibt er auf dem Startbildschirm vom AOMEI hängen … Nichts geht mehr und eine Auswahl kann man auch nicht treffen, also auch kein Backup einspielen; So bringt das Ganze natürlich nichts! Hat jemand eventuell eine Idee dazu oder einen Lösungsvorschlag?!?
Gruß ElfenTroll
gepostet mit der Deskmodder.de-App
wenn die winpe umgebung mit runtergeladen wurde kann es sein
das der/die! server vermutlich noch nicht die aktuelle 7.1.2 bereit gestellt hatte(n)
und somit die fehlerhafte 7.1.1, erstellung/boot probleme, nutze.
manchmal, je nach system, funktioniert die version mit dem runterladen auch nicht!
daher nochmal mit oder ohne dieses, bzw. linux, versuchen.
das booten kann auch unter bestimmten umständen neuerdings lange dauern.
das kommt auf den usb-stick und das system an.
zeitdauer beim booten kann bis 5 minuten sein, einfach mal abwarten.
ist aber erst seit der version 7.1.0 so.
Hallo deskmodder Team,
ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr
Leider schlägt die Registrierung mit dem mitgelieferten Key (Download inklusive Key) für AOMEI Backupper 7.1.2 fehl?
….
Reg. fehlgeschlagen Der Lizenzcode hat hat die maximalle Anzahl an erkaubten Registierungen überschritten……?
Mit freundlichen Grüßen
Michael E
Moin Michael,
sei so gut und lade dir das Paket noch einmal herunter. Dort ist ein anderer Key enthalten.
Schon verrückt, der Key wurde vor Kurzem erst zurückgesetzt.
Also dir dann auch noch schöne Rest-Weihnachtsstunden und einen guten Rutsch.
Neue Verion AOMEI Backupper v7.2
(Ausgegeben: 24.2.2023)
„Microsoft Outlook Backup“ hinzugefügt: Sichern Sie automatisch alle Ihre E-Mails, Kontakte, Notizen, Kalender und Aufgaben in Outlook auf einem lokalen, externen oder Netzlaufwerk. Es unterstützt Gmail, Hotmail und alle anderen eingeloggten E-Mail-Konten.
Die Benutzerinteraktion beim Importieren von Backup-Images wurde optimiert.
Funktioniert die neue Version 7.2.0 mit dem hier hinterlegten Key von der 7.1.2 ?
Ja.
Pakete werden gleich aktualisiert
Wie immer, besten Dank an das Deskmodder Team 👌Aomei hat mich schon viele Male gerettet und noch nie im Stich gelassen. Außderdem ist es extrem schnell.
Ist eigentlich bekannt, wann eine 64bit Version kommt? Sollte nach einer Mail von Aomei bereits mit der 7.0 passieren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ah
Oh
Mei
Die Leutchen bei AOMEI sind schon SEHR SEHR nett !
Host mi ?!
mfg
juergen
Beim Installieren von 7.2.0 fragt der Installer ob die alte Version 7.1.2 Deinstalliert werden soll, ist das korrekt? Wie sieht es dann mit den Voreingestellten Backups mit Schema aus, muss dann alles neu eingerichtet werden?
Grüße
Das bleibt erhalten.
Danke moinmoin, ist eine gute Aktion von Euch.
LG
Vielen Dank an das Deskmodder Team für das Programm.
Ich habe aber mal eine Frage, kann man das Programm irgendwie beschleunigen?
Backup und wiederherstellungen dauern im Vergleich zu Acronis (WD Edition) recht lange.
Kann man da was einstellen?
Vielen Dank!
Wird “alle Nase lang” hier erneuert, aber ist der Key bzw. das Programm wirklich nur 1 Jahr “professional” und wird dann auf Standard zurück gestuft??
aomeitech.com Seite gibt es so nichtmehr ?, daher keine registrierung möglich
Und aomei.de bzw. aomei.com?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
aomeitech.com…die aomei.de geht. aber wird ja auf die .com verlinkt
aomeitech.com sowie aomei.de funktionieren bestens. Auf aomei.com kommt die Fehlermeldung “Forbidden”, also uninteressant.
Richtiger Link: https://www.aomeitech.com
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann AOMEI Backupper Pro auch ext4-Partitionen sichern und zurückschreiben? Momentan nutze ich Macrium Reflect Free (das leider eingestellt wurde) und das auch mit meiner Linux-Partition problemlos umgehen kann.
Ahh..jetzt gehts. Wurde irgendwie vom Virenpro. geblockt
ich bekomme nach dem Update die Meldung, dass die Registrierung fehlgeschlagen ist weil die maximale Anzahl für Registrierungen überschritten wurde..
Könntet Ihr einen neuen Key zur Verfügung stellen bitte ?
Dürfte eigentlich nicht. Aber lade das Paket bitte noch einmal herunter.
Leider sieht bei mir die Meldung gleich aus
Ok, wir kümmern uns darum.
Mail ist schon raus an AOMEI.
Ok, passt wieder.
Hab es zur Sicherheit auch ausprobiert.
Bei mir scheitert die Registrierung (Version 7.2.0). Bei der Deinstallation, der vorherigen Version, wurde der bestehende Key entfernt. War das vielleich ein Fehler?
PS. Ich habe mal die Keys verglichen und seit der Version 7.0.0 hat sich der Key nicht geändert.
Hättest du lassen sollen.
Aber der Key funktioniert wieder. Hatte es vorhin extra ausprobiert.
Mein 7.1.2 sagt mir, dass es aktuell ist. Muss mann 7.2.0 downloaden und drüber installieren?
Du musst es nicht. Aber da Fehler korrigiert wurden, vielleicht angebracht.
Erstelle ein Backup und probiere es aus.
Hab den Grund gefunden… bei mir hat die Malwarebytes-Firewall die Kommunikation zum Aktivierungsserver blockiert.
Malwarebytes deinstalliert und die Aktivierung funktionierte wie vorgesehen.😁
Danke für die Rückmeldung.
Ja, ich traue dem Braten nicht… ist möglicherweise chinesische Spyware. Wenn jemand etwas “verschenkt” muss man schon misstrauischer sein.
Wie finanziert sich das, wenn ich Monate lang gratis Produkte verschenke?
Vergess dein Aluhut nicht aufzusetzen.
Das finanziert sich ganz einfach, indem auf das Produkt aufmerksam gemacht wird. Andere aber das Produkt kaufen.
Es ist ähnlich den Giveaways, die sonst überall angeboten werden. Funktioniert nach demselben Prinzip.
hat jemand schon eine outlook sicherung mit der 7.2.0 versucht?
bei mir bleibt dies immer bei der auswahl stehen und kann auch danach nicht abgebrochen werden
muss dann über den taskmanager gekillt werden!
da scheint es hin und wieder Probleme zu geben.
https://www.ubackup.com/help/outlook-backup.html
Ich frage mich sowieso, warum es dafür extra eines Backup Programms bedarf.
Man kann doch ganz einfach die Pst-Datei oder ost-Datei sichern, oder?
Habe Aomei Backupper lange nicht benutzt. Jetzt mal wieder probiert und mit der 7.2.0 eine Systemsicherung gemacht und anschl. zurückgespielt.
Beides ging schneller als ich es von vor geschätzten 2 Jahren in Erinnerung hatte, und bei mir auch jetzt etwas schneller als mit der letzten Macrium 8.0 (8.1 macht bei mir Probleme, Sicherung und Restore dauert doppelt so lang).
Mal gucken, ob ich mich traue zu wechseln. Wenn ich die Kommentare hier lese, scheint ja Aomei hin und wieder in Fällen zu zicken, wo Macrium problemlos arbeitet.
Kann ich das Programm auf mehreren Rechnern in meinem Haushalt installieren/aktivieren?
Kannst du.
die Version 7.2.1 kloppft schon an der Tür. Noch kein Changelog.
Jetzt ist sie da.
Vielen herzlichen Dank!👍👌
@MoinMoin:
Erneut besten Dank für diese Aktion.
Ist denn bekannt, wann eine 64Bit Version kommen soll? Aomei wollte diese bereits mit der Version 7.0 einführen, schweigt sich aber neuerdings dazu aus.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nein, bisher ist da nichts bekannt.
Ich geb AOMEI mal ne Chance, Macrium Reflect free und Drive Snaphot haben mich nun schlussendlich enttäuscht.
Macrium gibts keine Updates mehr auf free, Drive Snaphot macht man eine lebenlange Lizenz nun “aus”, weil man wieder und mehr Geld verdienen möchte mit nurnoch Lizenzen die für eine gewisse Zeit gültig sind.
Das was in free mit dem Programm hier geht, ist ja aber an sich auch schon ausreichend, wenn ich das richtig verstehe kann man damit Imagedateien von Partitionen erstellen und zurückspielen.
Wenn es richtig gut ist, ist der Zieldatenträger dabei dann halt auch egal, solange er genügend freien Speicherplatz bietet für den Inhalter der Partitionsbackups in Form der Imagedateien.
Gruss
Ich habe heute zufällig die Standard-Installation vorgenommen weil ich von Acronis wegkommmen wollte. Bisher habe ich nur Voll-Backup getestet. Auf meiner SSD sind Partition C: und D: sowie die EFI-Systempartition und die Wiederherstellungspartition ohne Laufwerksbuchstaben. Außer D: sollen alle anderen Partitionen gesichert werden. Gibt es von den vielen Möglichkeiten (u.a. Systemsicherung, Festplattensicherung, Partitionssicherung) eine bessere Option, auch unter Berücksichtigung eines einfachen Restore mit einen Windows PE USB-Stik?
Wenn du dein System auf einer externen Festplatte sichern möchtest, reicht die Systemsicherung aus. Die sichert alle wichtigen Partitionen, die Windows benötigt.
Ich habe jetzt mal eine Systemsicherung mit der Pro-Version gemacht. Hat gut und schnell geklappt weil ich nur noch SSDs benutze. Aufgefallen ist mir folgendes:
Die Überprüfung der Sicherung dauert deutlich länger als die Sicherung selber, was bei Acronis umgekehrt war
Beim Erstellen des bootfähigen Mediums muss man aufpassen wenn man z.B. unter F: und H: USB-Sticks angeschlossen hat und für die Erstellung H: ausgewählt hat aber das Programm die Erstellung auf F: macht – eventuell habe ich einen Fehler gemacht – muss ich später nochmal testen wenn ich wieder freie Sticks habe
Das PDF-Benutzerhandbuch scheint per KI übersetzt worden zu sein, u.a. fehlt öfters ein Leerstelle zwischen zwei Wörtern
“Ich habe heute zufällig die Standard-Installation vorgenommen weil ich von Acronis wegkommmen wollte.”
Ich habe noch nie etwas zufällig installiert. O_o
Eine bessere Option nebst Image, könnte die “2-Wege Syncronisation” sein, sowie die Optionen nebst dieser unter ich denke es war “Werkzeuge” oder “Tools”
Da ich viel Portableapps nutze, wäre das für mich nun nicht überlebenswichtig, andererseits könnte man sich bei der Performance dann auch doch schonmal überlegen ob man nicht Systemfullbackup sowie “Datenloch” ebenso als Images regelt, anstelle von Filecopy beim Datenloch über Explorer/Total Commander.
Acronis hab ich in der Vergangenheit auch nur genutzt wenn da eine Lizenz mit dabei war, wenn man sich mal wieder eine neue SSD geholt hatte, um das OS zu transferieren.
Sonst war das für mich auch nicht so das wahre
“Lizenz Key für ein Jahr” – und was passiert danach? Kann ich dann meine Backups noch nutzen? Ist mir ein bisschen zu heikel und bleibe lieber bei Acronis.
Du kannst nutzen, was du möchtest. Oder womit du klarkommst.
Aber ja, auch nach dem einen Jahr ist das Programm nutzbar.
“Korrekturen im AOMEI Backupper 7.2.1: In manchen Fällen wurden die Daten auf dem Quelldatenträger beim Klonen eines Datenträgers unter WinPE fälschlicherweise gelöscht.”
😯…Ok.
Na hoffentlich haben die Entwickler den Sinn und Zweck eines Programms zur Datensicherung dann wenigstens in der aktuellen Version ein bisschen besser verinnerlicht.
Puh, ganz schön mutig dass ins Changelog zu schreiben und Achtung beim Notfallmedium erstellen: wenn Option WinPE aus dem Internet herunterladen ausgewählt wird, war nach dem Booten der ISO keine Steuerung vom Backupper möglich
Auch wenn es eine neue Version gibt sollet die KOMPLETT in Deutsch sein.
Danke für dieses ausgezeichnete Programm. Nutze es mindestens 1x pro Woche !
Beim Registierungversuch der Software kommt folgende Meldung:
Originaltext:
Registrierung fehlgeschlagen. Der Lizenzcode hat die maximale Anzahl an
erlaubten Registrierungen überschritten, bitte kaufen Sie einen neuen
Lizenzcode um sich zu registrieren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich
btte an support@aometech.com, um Hitfe zu erhalten.
Nur mal so als Rückmeldung…
Gruß andyp1961
Moin
leider auch bei mir:
Registrierung fehlgeschlagen. Der Lizenzcode hat die maximale Anzahl an
erlaubten Registrierungen überschritten, bitte kaufen Sie einen neuen
Lizenzcode um sich zu registrieren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich
bitte an support@aometech.com, um Hilfe zu erhalten.
ein gültiger Lizenzcode wäre Klasse – Danke
Ich kümmere mich darum.
Danke für den Hinweis.
Wer Probleme mit dem Key hatte, bitte das Paket erneut herunterladen.
Der Key wurde aktualisiert und ist jetzt bis 30.05.2024 gültig.
Alle anderen brauchen den bisherigen Key noch nicht auszutauschen.
Hat alles super geklappt – danke moinmoin
Hallo beim herunterladen des Packets kommt bei mir Fehler 404 Seite nicht gefunden.
Gruß.
Jetzt nicht mehr.
Super ,danke.
Bei mir ist die Registrierung nun auch ohne Probleme durchgelaufen. Auch von mir ein herzlichen Danke schön an moinmoin. 👍
Gruß andyp1961
Hat irgendwer mal die AOMEI “Offline-Registrierung” versucht?
Wo finde ich denn den erforderlichen “Maschinen-Code”?
https://www.aomeitech.com/get-offline-key.html
https://www.aomeitech.com/kb/backupper/offline-register.html
https://www.ubackup.com/help/register.html
Danke Holgi.
Hmmm.
Na gut. Das werde ich mal speichern. Und probieren.
Danke!
Warum wurden 2 verschiedene Versionen von AOMEI-Backup angeboten? Die erste mit ca. 160 MB Downloadgrösße und die zweite (aktuelle) mit ca. 120 MB Größe und Werbung? Worin unterscheiden sich die Versionen?
Komisch, keine Reaktion? Niemand der das Tool für deskmodder betreut und bereitgestellt hat?
Oh, entschuldige. Den ersten Kommentar hatte ich wohl überlesen (nicht mitbekommen).
Beide Versionen sind vom Funktionsumfang identisch. Kann also immer mal wieder vorkommen, dass eine 120 oder 160 MB Version verlinkt wird.
Das klingt für mich eher unbefriedigend. Die kleinere Version kommt mit einer anderen Menüzeile und die 40 MB Unterschied werden sicherlich nicht nur durch die Definition eines Feldes/Tabelle mit 40 MB leerer Größe entstanden sein. Vor allen war die verlinkte Vorversion 7.2.0 ja ebenfalls in der Größenordnung von 160 MB.
Die 160 MB Version enthält alle Versionen auch die AOMEI Backupper Tech Plus daher die unterschiedliche Größe
Ich hab das neulich mal für ein fertig installiertes Ubuntu LTS probiert, da es da ein Krampf ist den NVidia-Treiber für ne RTX 2060 reinzubringen.
Hatte vom 525er auf 530 wechseln wollen und funktioniert natürlich wieder nicht, genauso wie es schon schwierig war den 525er reinzubringen, der Weg zurück wollte auch schonwieder nicht funktionieren.
Das mit Secure Boot bei nem (U)EFi-Brett ist halt so ne Sache für sich, Backup zurückgespielt, bootet und funktioniert, das ist wirklich prima.
Schade nur das von dem ext (4?) so ein Image halt wirklich soviel Platz braucht wie die Partition hatte, soviel ist da ja eigentlich nicht drauf, NTFS und Fat32 da sind die Sicherungen deutlichst kleiner.
AOMEI Partition Assistant Professional & AOMEI FoneTool Professional
Gerade eben hier entdeckt:
https://malwaretips.com/threads/aomei-fonetool-professional-aomei-partition-assistant-professional-special-giveaway.122887/
direkt zur Seite:
https://www.aomeitech.com/partners/exclusive-giveaway/cohosted-by-aomei-and-deskmodder.html
Ich habe eine Wiederherstellungsumgebung des Backuppers Pro erstellt, komme da aber nicht ins Internet. Wie kann ich im PE per Copy und Paste den Offline Key eingeben den ich ja brauche da es sich sonst um eine abgelaufene Trial handelt?
genau gesagt, die unter Windows installierte Pro Version wird bei mir in der PE-Umgebung zur nutzlosen und abgelaufenen Trial.
??
Dann wird was mit dem Rettungsmedium nicht stimmen. Wenn die Pro auf dem Rechner aktiviert ist und du den Rechner vom Rettungsmedium startest, wird die Reg-Info vom Rechner geholt.
Vielleicht weil ich DualBoot habe, einmal das “normale” Windows 11 und dann noch die Insider.
über Ventoy kommt ein Bluescreen, jetzt bleibt nur noch der eigene USB Stick. Ist ja schon toll das Programm, da lohnt sich das auch. Hoffe nur dass es dann funktioniert, dass man nicht auf dem Backup im Falle sitzen bleibt.
Rettungsmedium jetzt auf Stick geschrieben, Stick bootet immer noch nicht durch, der Bildschirm bleibt minutenlang einfach nur schwarz bis zum Reset. Dafür ist jetzt auf einmal die PE-Umgebung die im Windowsbootmenü erscheint gleich Vollversion. Verstehe ich nicht.
Was wird denn von wo geschrieben und dann ausgelesen? Bin gerade ein bisschen “ängstlich”. Was ist zum Beispiel wenn mir Windows abschmiert mitsamt Festplatte, woher weiß Aomei gerade ob es aktiviert worden ist oder nicht wenn gleichzeitig kein Internet ist? Vom Stick?
Kann man denn mit der Standard Version ein Backup zurück spielen welches mit der Pro Version angefertigt wurde?
Obwohl mir noch lange nicht alles klar ist, scheint es jetzt jedoch zu funktionieren, das Programm gefällt mir und ich werde es das nächste Jahr auf jeden Fall behalten, vielleicht noch länger. Vielen Dank!
Die Standard-Version würde dir nichts bringen. Die kannst du nur aus Windows heraus starten.
Ist eigentlich der Installer der Std und Pro Version der gleiche und die erweiterten Features werden nur durch den Code freigegeben oder ist der auch verschieden?
der Installer für die Pro Version ist größer, außerdem ist da noch der Schlüssel dabei ;D
AOMEI Backupper 7.2.2
Siehe später die ersten beiden Links unter „Info und Download:“. Wenn man aber die Demo herunterlädt, handelt es sich bereits um die genannte Version von heute.
Danke dir. Links, Changelog sind online und unsere Pakete sind auch oben.
Danke!!!
Konnte das Update direkt mit dem bereits installierten Programm einspielen.
Lizensschlüssel abgelaufen !?
Jetzt habe ich die alte version deinstalliert und die neue version nimmt den schlüssel nicht an
Den alten, oder neuen Schlüssel?
den neuen Schlüssel
Hattest du den alten Schlüssel mit deinstalliert?
Nicht, dass der noch in der Registry steht.
Hallo.
In der Beschreibung steht, dass der Key bis zum 30.05.2024 gilt.
Leider kann ich die Software nicht mehr aktivieren. Mir wird gesagt, dass der Key ungültig ist.
LG
Kümmere ich mich mal drum.
Edit: Hatte keine Probleme. Hast du auch den Key aus dem neuen Paket genommen?
habe mit dem AOMEI PEBuilder 2 ein Rettungsmedium auf Stick geschrieben
Stick bootet nicht durch,bleibt am Winlogo hängen
gibt es ein update oder wo könnte der Fehler liegen.
Stick kaputt. Nicht korrekt geschrieben… Gibt da viele Varianten.
Ja ich habe das aktuelle Paket genommen was verlinkt ist. Sogar 3 mal heruntergeladen jeweils ohne Erfolg.
Kannst du mir sagen welchen Key du verwendet hast?
Auch aus dem 7.22er Paket.
Hatte vorher die 7.20 deinstalliert inkl. aller Daten (Key) löschen. War noch der alte in der Registry. Vielleicht liegt es bei dir daran.
Glaube ich eher kaum, weil das eine komplett frische Installation von Win10 war.
Dennoch schau ich gern mal in der Registry… welcher Pfad?
habe mit dem AOMEI PEBuilder 2 ein Rettungsmedium auf Stick geschrieben
Stick bootet nicht durch,bleibt am Winlogo hängen
habe mit AOMEI Backupper St. Ein Rettungsmedium gemacht es kam die Meldung
das alles Fehlerfrei geschrieben wurde .
Pusdekuchen
die gleichen Fehlermeldungen, > der Stick ist auch nicht Kaputt und alle benötigten dateien sind geschrieben
AOMEI Backupper ist kein schlechtes Program aber wenn es kein brauchbares Rettungsmedium
erstellen kann ist es UNBRAUCHBAR.
Wie will ich den bei kaputtem Windows auf die Sicherung zugreifen.
Backup auf externe Platte speichern, Festplatten per USB Kabel anschließen. Das Bootmedium ist ja ganz nett, aber ein zweiter Rechner ist bei solchen Aktionen deutlich angenehmer in der Handhabung.
das externe oder interne genutzt?
https://www.ubackup.com/pe-builder.html
das externe sollte eigentlich immer funktionieren da es anders gebootet wird.
beim internen kommt es darauf an mit welcher möglichkeit diese erstellt wurde.
(siehe bei antwort 20.12.2022)
Backupper v7.2.3 ist erschienen
AOMEI Backupper 7.2.3
Siehe die ersten beiden Links unter „Info und Download:“
“Mit dem hinterlegten Schlüssel ist eine Aktivierung bis zum 30.05.2024 möglich.”
Ist ja diesmal richtig lang der Aktionszeitraum. War früher doch immer kürzer, oder?
Oder ein Versehen?
Nein, war vorher auch etwa für ein Jahr.
Edit: Es kam nur vor, dass der Key zu oft genutzt wurde und erneuert oder zurückgesetzt werden musste.
Bootstick erstellen
Warum bootet der Stick nicht.,Einstellung im Bios >UEFI und einmal Legaci compatiebel
in beiden einstellungen bleibt der Stick beim Winlogo hängen:
gibt es einen fehlerbereinigten AOMEI PE-BUILDER ?
Hinweis: Lassen Sie das USB-Gerät während des Vorgangs angeschlossen!
Initialisierung…
Starten Sie PE zu erstellen
Verarbeitung läuft…
WinPE-Image wird vorbereitet.
WinPE-ISO-Image wird erstellt.
WinPE-ISO-Image wurde erfolgreich erstellt.
USB-Bootfähiges Medium wird erstellt…
Boot-Partition wird erstellt…
Boot-Partition wird formatiert…
Boot-Dateien werden auf Partition geschrieben….
Die USB-Boot-Disk wurde erfolgreich erstellt.
Alle Operationen wurden erfolgreich abgeschlossen!
Das USB-Boot-Medium wurde erfolgreich eingerichtet.
Sie können nun Ihren Rechner mit diesem USB-Gerät starten.
Hinweis: Nach dem Abschluss der bootfähigen Festplatte öffen Sie die FAQ, um das Problem zu lösen, wenn Sie den Computer nicht starten können.
AOMEI Backupper 7.2.3 Aktivierung noch möglich.
Aber die gleichen Probleme siehe oben der Stick will einfach nicht booten.
mein antwort etwas weiter oben gelesen?
wenn beim booten mit dem usb gerät (usb 2.x/3.x stick oder hdd) das windowslogo erscheint
wurde der bootloader (keine erkennung) von aomei übersprungen.
welches windows/motherboardhersteller?
Im Bios Secure-Boot ausschalten. Dann sollte es funktionieren.
Gilt auch bei Rufus.
Die Registrierung funktioniert mit dem aktuellen key nicht mehr.
Der Lizenzcode hat die maximale Anzahl an Regestrierung überschritten, wäre schön wenn der key ein update bekommt.
Mit diesem Key lässt sich das Programm aktuell nicht freischalten.
Im Paket ist jetzt ein neuer Key hinterlegt.
Bei mir sagt der, dass der Key die maximalen Aktivierungen überschritten hat, auch Online…
Kann ich bestätigen.
Im Paket ist jetzt ein neuer Key hinterlegt.
Hat geklappt, vielen Dank!
Der Key funktioniert nach dem 01.06 nicht maximale Anzahl überschritten.
Ich kümmere mich darum.
Edit: Im Paket ist jetzt ein neuer Key hinterlegt.
Danke
Erst mal DANKE für das Einjahres-Abo!
Ihr schreibt, man sollte als erstes ein bootfähiges Medium erstellen, wenn man den Backupper installiert hat. Man kann aber alternativ auch eine “Wiederherstellungsumgebung” (auch in den Werkzeugen) erstellen, dass wird man bei jedem Rechnerstart VOR dem Start des Betriebssystems ein Auswahlfenster sehen, in welchem man zwischen dem Backupper und BS wählen kann. Das ist in meinen Augen die komfortabelste und auch sicherste Methode, denn wie schnell verlegt man einen Stick oder eine CD… Die Wiederherstellungsumgebung hingegen hat man jederzeit mit eine Rechnerstart für den betroffenen Rechner verfügbar, bzw. eben die Standalone-Version des Backuppers.
Das könntet ihr an der Stelle wo ihr auf das bootfähige Medium hinweist vielleicht noch erwähnen, zumal dieses Feature eins der Features ist, welches nur die Pro-Version des Aomei-Backuppers bietet.