[Update 13.09.2023]: Es hatte mich gestern schon gewundert, dass im Thunderbird 115.2.1 keine Sicherheitskorrekturen vorgenommen wurden, obwohl im Firefox doch so einiges Korrigiert wurde. Jetzt hat Mozilla den Thunderbird 115.2.2 und 102.15.1 gleich hinterhergeschoben.
[Original 12.09.2023]:Mozilla hat für den E-Mail-Klienten Thunderbird 115 ein Update auf die 115.2.1 bereitgestellt. Das Update wird auch schon über die Update-Funktion verteilt. Es handelt sich hier um Fehlerkorrekturen und eine neue Funktion. Spaltentrennzeichen werden nun zwischen allen Spalten in der Strukturansicht angezeigt.
Die Version 102.15.0 bleibt bei dieser Version. Letzte Woche wurde der Thunderbird 115 ja schon für alle freigegeben. Also nicht nur als manuellen Download.
Thunderbird 115.2.1 Korrekturen
- Die Benachrichtigung über eine neue E-Mail öffnete die Nachricht immer im Nachrichtenfenster, auch wenn das Fenster deaktiviert war
- Nach dem Verschieben einer IMAP-Nachricht in einen anderen Ordner wurde die falsche Nachricht in der Nachrichtenliste ausgewählt
- Das Hinzufügen eines Tags zu einer IMAP-Nachricht, die in einer Registerkarte geöffnet wurde, schlug fehl
- Junk-/Spam-Ordner wurden im Modus „Unified Folders“ nicht immer angezeigt
- Ein Klick mit der mittleren Maustaste auf einen Ordner oder eine Nachricht öffnete diesen/diese nicht wie in früheren Versionen in einem Hintergrund-Tab
- Visuelle Verbesserungen auf der Registerkarte Einstellungen: Dialog „Erweiterte Schriftarten“, Abschnittsüberschriften hinter Suchfeld versteckt
- Verschiedene visuelle und stilistische Korrekturen
Info und Download:
- thunderbird.net/115.2.2/releasenotes
- mozilla.net/thunderbird/releases/115.2.2
- mozilla.net/thunderbird/releases/102.15.1
Funktionierte sogar. musste nur die Sprache und die Dichte ändern. Was will man mehr.
Habe den TB 115.2.1 einfach über die Vorgängerversion „gebügelt“ (ist übrigens eine empfohlene Methode von Mozilla TB-Team, LINK: https://support.mozilla.org/de/kb/software-update-fehlgeschlagen#w_letzter-versuch ).
TB 115.2.1 funktioniert zufriedenstellend, Optik ist ok, Performance könnte noch besser sein, Stabilität ist ebenfalls ok.
Schön am neuen TB 115 ist, dass man die Schriftgröße und Dichte unter den Einstellungen findet und nicht mehr in der „about:config“ rumbasteln muss.
Mittlerweile wurde Version 115.2.2 veröffentlicht.
Nachtrag:
Version 102.15.1 wurde auch zum Download bereitgestellt.
Das mit den Korrekturen hat schon mal wieder nicht funktioniert.
Wenn man schon so blöd ist Add-ons, die das können, was man selbst unsinniger Weise nicht einbaut abzuwürgen, dann muss man das gefälligst selbst einbauen.
Die Anzeige der eMail-Adressen in der Listenübersicht der eingegangenen Mails zum Beispiel, was da unter „Beteiligte“, „Von“ und „Empfänger“ angezeigt wird, ist sowas von uninteressant, das Einzige, das zählt, ist die eMail-Adresse von der die Mail kommt und an die sie adressiert ist. PUNKT!
Die drübergelegten Fantasienamen interessieren keine Sau.
Da kann man Tausende mit derselben eMail-Adresse verwenden.
Und jetzt möge keiner kommen und behaupten, dass man den Standardblödsinn „Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen“ ja in den Einstellungen ausschalten kann. Das kann man nämlich nicht, das wirkt nur bei geöffneten Mails, nicht in der Liste und ich will das schon in der Liste sehen. Das gibt nämlich in manchen Fällen schon Auskunft darüber, wie man damit verfährt, ohne überhaupt zu öffnen.
Es steht Dir frei, einen eigenen Fork davon zu erstellen und alles „besser“ zu machen.
Es langt, wenn man nicht ständig irgendwelche gut funktionierende Add-ons in ihren Rechten beschränken und damit unbrauchbar machen will.
Thunderbird wurde bei mir automatisch auf die 115.2.2 aktualisiert.
Vorher hatte ich noch die alte 102.15.0.
Das Upgrade hat ohne Probleme funktioniert.
Läuft, die Supernova gefällt mir !!
Hilfe bitte !
bei mir wurde heute (14. Sep. ´23) Thunderbird 102.15.0 auf 115.2.2 aktuallsiert.
im Posteingang sind keine mails der Vorgängerversion vorhanden !
Wo sind diese zu finden ?
Die mails der Ordner Gesendet, Archiv, etc. sind vorhanden.
Vielen Dank vorab.
racoon
Da ist wohl etwas falsch gelaufen beim Update.
Das Profil findest du in deinem Benutzerordner …AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
Vielleicht mal sichern, Thunderbird erneut installieren und den Profile Ordner zurückkopieren.
Ich habe herausgefunden, dass die Nachrichten des Posteingangs angezeigt werden
wenn man Thunderbird im abgesicherten Modus startet. Frage wie bekommt man das im
„Normal-Modus“/“Standard-Modus hin ?
Dank vorab.
Wieso ein Profiel ortner kopieren.
Also mein Profiel ist unter F:/backup/Mozilla/Thunderbird.
Da wird den nur thunderbird – p aufgerufen und gleich mein Profile angegeben, wenn mal ne windows neuinstallation kommt, finde ich sowiso eher gefährlich alles im C:.
Und ich wünsche mir sowiso das mozilla beim ersten start von thunderbirt/firefox den manager anzeigt wo mit – p erscheint.