Rufus 4.2 (jetzt Final) mit ZIP64-Unterstützung, Korrekturen und weiteren Verbesserungen

[Update 26.07.2023]: Rufus 4.2 wurde jetzt in der finalen Version freigegeben. Es wurden keine weiteren Änderungen gegenüber der Beta hinzugefügt. Aus der 4.2.2070 wurde jetzt in der finalen Version die 4.20.2074.

[Original 10.07.2023]: Rufus ist für viele „das Tool“ um eine ISO auf einen USB-Stick zu schreiben. Jetzt hat Pete die Version Rufus 4.2 freigegeben (derzeit Beta), die mit einigen Verbesserungen daherkommt. So wurde die ZIP64-Unterstützung hinzugefügt, um .zip-Images zu extrahieren, die größer als 4 GB sind.

Gesperrte UEFI-Bootloader (einschließlich solcher, die durch SkuSiPolicy.p7b gesperrt wurden) werden jetzt erkannt und eine Warnung ausgegeben. Aber es gab auch noch weitere Änderungen:

  • Speichern und Wiederherstellen des aktuellen Laufwerks von/zu einem komprimierten VHDX-Image ist jetzt möglich
  • Speichern und Wiederherstellen des aktuellen Laufwerks in/aus einem komprimierten FFU-Image (Full Flash Update) wurde hinzugefügt. (Noch experimentell)
  • Korrektur eines Absturzes beim Versuch, Windows-ISOs mit der x86-32-Bit-Version zu öffnen
  • Anheben der ISO → ESP Grenze, für Debian 12 netinst Images
  • Stellt sicher, dass die Größe der Hauptpartition mit der Größe des Clusters übereinstimmt.

Info und Download:

Rufus 4.2 (jetzt Final) mit ZIP64-Unterstützung, Korrekturen und weiteren Verbesserungen
zurück zur Startseite

17 Kommentare zu “Rufus 4.2 (jetzt Final) mit ZIP64-Unterstützung, Korrekturen und weiteren Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder