Mal kurz informiert. Auch wenn EverythingToolbar seit der letzten Version automatisch nach Updates suchen kann, hier der Hinweis, dass es eine neue Version 1.2.0 gibt. Hier wurden einige kleine Korrekturen vorgenommen.
Wer EverythingToolbar noch nicht kennen sollte: Das Tool nutzt Everything und kann so unter Windows 10 als Suchleiste (anstelle der Windows-Suche) in der Taskleiste angezeigt und genutzt werden. Unter Windows 11 wird es als Icon in der Taskleiste platziert und kann ebenso als schneller und besserer Suchersatz genutzt werden.
Die Änderungen in dieser Version sind:
- Das Verhalten der benutzerdefinierten Suchfilter wurde geändert, um dem Ergebnis von Everything besser zu entsprechen
- Wiederholtes Drücken des Suchkürzels schaltet nun das Suchfenster um
- Korrektur eines Problems beim Öffnen des Pfades einer Datei mit langem Dateinamen
- Verbesserte Übersetzungen
Die Anleitung, um EverythingToolbar zu nutzen:
- Everything herunterladen. (Nicht die Lite-Version) und starten
- EverythingToolbar herunterladen, installieren und starten
- Das Icon von EverythingToolbar an die Taskleiste anheften
- Optional das Windows-Such-Icon in den Einstellungen -> Personalisierung -> Taskleiste auf „Aus“ stellen
- Jetzt kann auch schon die Suche gestartet werden über ein „Klick“ auf das Icon oder die voreingestellte Tastenkombination Win + Alt + S (lässt sich ändern).
- Everything und EverythingToolbar müssen in den Autostart.
Info und Download:
- Seit Februar mit neuer GitHub-Adresse
- github.com/EverythingToolbar
- github.com/EverythingToolbar/releases
EverythingToolbar 1.2.0 mit einigen Korrekturen
Verstehe den Beitrag nicht. Ich hab aktuell die Version 1.4x am Laufen
Everything hast du in der Version 1.4. Das hier ist EverythingToolbar.