WinRAR 6.23 Final korrigiert zwei Sicherheitsprobleme und mehr

[Update 2.08.2023]: WinRAR ist jetzt in der finalen Version 6.23 bereitgestellt worden. Gegenüber der Beta hat sich nichts weiter geändert. Die Release Notes ist gleich geblieben. Die deutsche Version steht auch schon zur Verfügung.

[Original 20.07.2023]: Für WinRAR steht ein Update bereit, für diejenigen, die die 6.23 schon einmal ausprobieren möchten. Ein Sicherheitsproblem bei der Verarbeitung von RAR4-Wiederherstellungsdatenträgern, bei dem die Schreibrechte verletzt wurden, wurde korrigiert. Neu hinzugekommen ist die Extraktion von XZ-Archiven unter Verwendung des ARM64-Filters.

Aber es gab noch weitere Verbesserungen und Korrekturen. So werden die temporären Dateien (Rar$LS*), die beim Extrahieren oder Testen mehrerer Archive aus dem Windows-Kontextmenü erstellt werden, jetzt sofort gelöscht. Bisher wurden sie erst beim nächsten Start von WinRAR gelöscht und nur, wenn sie mindestens 1 Stunde alt waren.

  • WinRAR konnte eine falsche Datei starten, nachdem ein Benutzer auf ein Element in einem speziell präparierten Archiv doppelt geklickt hatte.
  • Wenn für eine Datei in einem ZIP-Archiv sowohl NTFS- als auch Unix-Zeit-Extrafelder verfügbar waren, ignorierte der Extraktionsbefehl das zweite Extrafeld, auch wenn es mehr Zeitfelder enthielt als das erste.
  • Schnittstellenthemen wurden auch dann auf Archivsymbole angewendet, wenn die Option „Auf Archivsymbole anwenden“ im Dialogfeld „Themen organisieren“ deaktiviert war.

Info und Download:

WinRAR 6.23 Final korrigiert zwei Sicherheitsprobleme und mehr
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “WinRAR 6.23 Final korrigiert zwei Sicherheitsprobleme und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder